Gelöst

Unberechtigte Gebühr für „Persönliche Installation 2.0“ – Telekom, was tun?

vor 9 Monaten


Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung mit Telekom teilen und fragen, ob jemand schon etwas Ähnliches erlebt hat.

Am 7. Oktober hat mein Vertrag begonnen. Ein Techniker kam vorbei, um die Bereitstellung zu machen, aber wegen eines Fehlers auf Seiten von Telekom konnte die Installation nicht abgeschlossen werden. Von meiner Seite war alles vorbereitet. Die Störung wurde später von einem Elektriker der Wohnungsbaugenossenschaft behoben.

Danach hat sich Telekom bei mir gemeldet, um einen neuen Termin für die Fertigstellung zu vereinbaren. Wir haben uns auf den 24. Oktober geeinigt – dabei hat aber niemand erwähnt, dass diese zweite Technikerbesuch kostenpflichtig sein würde. Wegen deren Fehler hatte ich dann zwei Wochen lang kein Internet.

Am 24. Oktober kam der Techniker und hat die Bereitstellung endlich abgeschlossen. Alles war erledigt – oder so dachte ich. Ein paar Tage später bekam ich aber eine Rechnung, auf der eine Gebühr für „Persönliche Installation 2.0“ aufgeführt war. Diese Leistung habe ich nie bestellt, es ging mir nur um die Fertigstellung der Bereitstellung! Über die Höhe der Gebühr wurde ich zu keinem Zeitpunkt informiert.   Als ich fragte, was ich unterschreibe, sagte der Installateur, dass es nur sei, um zu sagen, dass das Internet funktioniere.   Er zeigte den Vertrag nicht und ich sah nur die Stelle, an der ich ihn unterschreiben sollte.

Ich habe dann den Telekom-Chat kontaktiert. Dort wurde mir bestätigt, dass die Rechnung fehlerhaft sei und die Gebühr storniert werde. Alles schien geklärt, aber heute habe ich eine neue Rechnung bekommen, und die Gebühr ist immer noch drauf!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich das Problem lösen? Ich habe Screenshots vom Chat, wo sie gesagt haben, dass die Gebühr entfernt wird – soll ich das direkt in eine Beschwerde einreichen? Danke für eure Tipps!

 

491

0

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Monaten

    Hallo @rodzen,

     

    wie ich aus meinem System entnehme, hattest du bereits ein Kontakt mit meinen Kollegen:innen. Da wurde dir das ausführlich erklärt und auch die Erstattung angewiesen. Hast du darüber hinaus noch ein Anliegen, dann melde dich gerne. Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag.

     

    Viele Grüße

    Dilber

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.