Solved
Umzugsauftrag abgeschlossen - keine Synchronisierung (APL Stift?)
5 years ago
Hallo zusammen,
am 29.02.2020 wurde mein Umzugsauftrag wunschgemäß abgeschlossen (Kundennummer siehe Profil).
Leider ist keinerlei DSL-Synchronisierung möglich.
Die Interne Hausverkabelung wurde mehrfach geprüft / erneuert.
Ich schließe hier Fehler zu 99,9% aus.
Vom vorherigen Anschluss ist die Verkabelung APL -> TAE auf Stift 1 geschaltet.
Wurde jetzt ggf. vom KVZ zum APL ein anderer Stift gewählt?
Folgende Daten liegen mir vor:
APL A56 /17/1
KVZ A56/1/91
Können hier konkrete Aussagen zum geschalteten Stift getroffen werden?
Ein Technikertermin ist für mich nur unter beruflich höchst widrigen Umständen realisierbar - sofern irgend möglich, möchte ich diesen zwingend vermeiden.
Im Voraus vielen Dank für etwaige Hilfen und weiterhin einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
327
16
This could help you too
1400
0
4
1 year ago
115
0
1
26 days ago
52
0
2
5 years ago
Hallo zusammen, Folgende Daten liegen mir vor: APL A56 /17/1 KVZ A56/1/91 Können hier konkrete Aussagen zum geschalteten Stift getroffen werden?
Hallo zusammen,
Folgende Daten liegen mir vor:
APL A56 /17/1
KVZ A56/1/91
Können hier konkrete Aussagen zum geschalteten Stift getroffen werden?
und wenn es so ist wie bringt dich eine Auskunft weiter? am APL darfst Du nichts machen!
08003301000
10
Answer
from
5 years ago
Vorab: Du weißt, dass du am APL nichts zu suchen hast und dort auch nicht rumspielen darfst. Ich gebe dir hier auch keine Anweisung, lediglich einen Denkanstoß.
Gehen wir davon aus, dass du einen Anschluss hast der Outdoor gebucht wurde, eine Unterbrechung nach ca. 338 Metern könnte also eine Unterbrechung am APL sein.
Einfamilienhaus = Kleiner APL , nicht viele Möglichkeiten. Try and Error.
Dir sollte halt bewusst sein, dass es eine Straftat darstellt am APL rum zu spielen und ggf. rechtliche Konsequenzen für dich haben könnte. Teuer kanns auch werden.
Answer
from
5 years ago
Eine Straftat?
Ich würde hier mal besser nichts unnötig theatralisieren.
Zweifellos ist es ein widerrechtlicher Eingriff.
Answer
from
5 years ago
@bjww
Wenn es ein EFH ist, warum hast du dann nicht einfach die anderen Stifte durchprobiert (natürlich nicht dort, wo ggf. Ausgleichsschaltungen existieren)? Ein EFH wird keinen APL mit 50 Stiften haben. Soll jetzt keine Aufforderung sein da rumzuspielen - aber wie ich deine Fragestellung interpretiere, möchtest du, dass dir jemand den Stift nennt, damit du es probieren kannst.
Sonst bleibt nur einen Technikertermin zu arrangieren (der auch nötig ist, falls am APL dein Signal überhaupt nicht ankommt).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
ich habe gerade einmal einen Blick in das Ticket geworfen. Da eine Unterbrechung der Adern vorliegt ist ein Technikertermin zwingend erforderlich. Sie haben ja bereits mit den Kollegen einen Termin abgesprochen.
Viele Grüße
Daniela B.
0
5 years ago
Um mal auf die 0,01% zu schauen - weil Einblick in die Telekom-Daten habe ich nicht:
Welchen Router verwendest Du? Falls eine Fritzbox mit Y-Kabel dann das graue Kabelschwänzchen mit dem grauen TAE -Adapter verwenden.
Edit: o.k. ich war wohl zu langsam. Es ist eine Fritzbox 7360 mit veralteter Firmware 06.85 - also wohl die "v2"
Die kann Vectoring
3
Answer
from
5 years ago
Um mal auf die 0,01% zu schauen - weil Einblick in die Telekom-Daten habe ich nicht: Welchen Router verwendest Du? Falls eine Fritzbox mit Y-Kabel dann das graue Kabelschwänzchen mit dem grauen TAE -Adapter verwenden.
Um mal auf die 0,01% zu schauen - weil Einblick in die Telekom-Daten habe ich nicht:
Welchen Router verwendest Du? Falls eine Fritzbox mit Y-Kabel dann das graue Kabelschwänzchen mit dem grauen TAE -Adapter verwenden.
Hallo muc,
Fritz Box 7360 - wie von Dir beschrieben angeschlossen.
Ich verdiene in dem Bereich meine Brötchen und hebe bei eigenen Fehlern gern direkt die Hand, wollte nur zum Ausdruck bringen kein DAU zu sein.
Vielen Dank und beste Grüße.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Letzte Hoffnung: Wenn Du in dem Bereich Deine Brötchen verdienst, dann hast Du sicher auch schon probiert, ob eine andere Box eine Verbindung hinbekommt. (?)
Leider nichts zu machen, egal mit welchem Endgerät.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from