Gelöst

Umzug zu Sohn

vor 6 Jahren

Mein Sohn zieht am 15.10.19 in eine Wohnung und bekommt hier den Tarif MagentaZuhause Young, da er noch in der Ausbildung ist.

Ich werde jetzt am 01.11.19 zu ihm ziehen, da ich wegen Schimmel aus meiner Wohnung raus muss und noch keine neue gefunden habe. Mein Vertrag läuft allerdings noch längere Zeit. Mir wurde nun gesagt, das ich wegen Hashaltszusammenführung ein Kündigungsrecht von sechs Tagen habe. Stimmt das?

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

348

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Könnte sein, dass es abgelehnt wird, weil ihr "zusammen" umzieht.

       

      Hier die Infos, einfach mit erforderlichen Unterlagen einreichen.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung/festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das stimmt nicht ganz. Wir ziehen nicht zusammen um, denn wir haben nicht zusammen gewohnt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wenn du in der jetzigen schimmel wohnung auch einen Telekom Traif hast und nicht bei einem anderen Provider bist dann ja, die Telekom macht das allerdings aus kulanz und muss dies nicht. Aber das mit den 6 Tagen währe mir neu, soweit mir bekannt zahlt man dann trozdem noch bis zu 3 Monate dafür, aber besser als z.B. noch ein ganzes Jahr...

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Herzlich willkommen @irischerhund 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true

       

      Ich ziehe in einen Haushalt, in dem es bereits einen Telefonanschluss gibt. Was passiert mit meinem Festnetz-Vertrag?

      Unter folgenden Voraussetzungen können Sie Ihren Telekom Festnetz-Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Arbeitstagen kündigen:

        • Sie ziehen im Rahmen einer Lebensgemeinschaft mit Ihrem Lebenspartner zusammen
        • und am neuen Wohnort (Wohnsitz des Lebenspartners) besteht ein privat genutzter Festnetz-Anschluss der Telekom mit einer Mindestvertragslaufzeit oder ein solcher Anschluss wurde beauftragt.
        • Wenn Ihre reguläre Vertragslaufzeit schon vorher endet, können Sie selbstverständlich bereits zu diesem Termin kündigen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich ziehe aber nicht mit einem Lebenspartner  zusammen, sondern mit meinem Sohn, der auch Mieter der Wohnung und Anschlussinhaber bei der Telekom sein wird. Guilt das dann genauso?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      irischerhund

      Guilt das dann genauso?

       Guilt das dann genauso?

      irischerhund

       Guilt das dann genauso?


      @irischerhund 

      Unterlagen einreichen, wenn es nicht geht, wird man sich mit dir in Verbindung setzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      irischerhund

      ...da ich wegen Schimmel aus meiner Wohnung raus muss und noch keine neue gefunden habe.

      ...da ich wegen Schimmel aus meiner Wohnung raus muss und noch keine neue gefunden habe.
      irischerhund
      ...da ich wegen Schimmel aus meiner Wohnung raus muss und noch keine neue gefunden habe.

      Ziehst du freiwillig um oder wurdest du vom Vermieter dazu verdonnert?

      Da liegt nämlich der entscheidene Knackpunkt.

      Im zweiten Fall ist der Vermieter dazu angehalten dir eine Wohnung zu gleichen Konditionen bereitzustellen.

      Das betrifft auch sämtliche Unkosten die dir damit aufgebürdet werden, wie den Umzug des Telefon-/DSL-Anschlusses.

      Leider wissen es nur die Wenigsten, obwohl es sogar im BGB und auch SGB gesetzlich fest verankert wurde.

      Den Mietvertrag wegen Schimmel und etwaigen Sanierungsarbeiten zu kündigen darf er nämlich nicht!

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @irischerhund,

      konnte dein Anliegen zum Umzug bereits gelöst werden? Oder hast du uns alle Unterlagen schon zukommen lassen?

      Freue mich auf Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein ich werde jetzt Hilfe vor Ort in einem Telekomshop suchen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      irischerhund

      Nein ich werde jetzt Hilfe vor Ort in einem Telekomshop suchen.

      Nein ich werde jetzt Hilfe vor Ort in einem Telekomshop suchen.

      irischerhund

      Nein ich werde jetzt Hilfe vor Ort in einem Telekomshop suchen.


      Rechne damit, dass du zur Hauptvesuchszeit des Shops abgewiesen wirst.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich kenne die Filale und habe schon öfters dort Hilfe gesucht und weiß, das man nicht abgewiesen wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @irischerhund,

      um dir die Wartezeit vor Ort zu ersparen, will ich dir gerne einen Rückruf anbieten. Gib mir doch bitte Rückmeldung, zu wann es passt.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da ich direkt neben der Filiale wohne, kann ich es abpassen, das ich nicht warten muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      144

      0

      3

      Gelöst

      in  

      124

      0

      3

      Gelöst

      in  

      373

      0

      2

      Gelöst

      in  

      379

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.