Umzug Neubau - Glasfaseranschluss noch nicht im Telekom System eingetragen
2 years ago
Hallo zusammen,
wir ziehen zu September in eine neu gebaute Reihenhaussiedlung nach Rüdersdorf bei Berlin. In unserem Haus ist bereits der Glasfaseranschluss fertiggestellt von der Telekom, allerdings wurden laut Vermieter noch nicht alle Anschlüsse von der Telekom im System eingepflegt.
Vielleicht kann @Inga Kristina J. mir hier wieder weiterhelfen? Du hattest mir schon so toll mit dem Glasfaseranschluss bei meinem letzten Umzug in einen Neubau vor 2,5 Jahren geholfen
Meinen Vertrag MagentaZuhause XL (250MBit/s) möchte ich gerne 1:1 weiter nutzen, da ich damit äußerst zufrieden bin.
Kannst du rausfinden ab wann der Anschluss bei der Telekom im System ist und wann ich den Umzug beauftragen kann?
Wenn du noch Rückfragen hast, melde dich gerne.
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße
Christian
554
10
This could help you too
10 months ago
323
0
7
544
0
3
2 years ago
@Christian-K
Ich bin da eher skeptisch, dass ein Teamie Dir einen Termin nennen kann wann die Doku so weit ist.
1
Answer
from
2 years ago
@Christian-K vor 2,5 JAhren durften sie auch noch Support leisten in Sachen Bauherrenservice.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian-K,
ich bedanke mich für das nette Gespräch.
Da heute Sonntag ist können wir erst morgen klären, ob der Ausbau über den Bauherrenservice lief.
Wir geben dir hier morgen eine Rückmeldung dazu.
Grüße Detlev K.
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian-K,
ich habe eben mit dem Bauherrenservice gesprochen und die waren an dem Fall dran, dass du Bescheid weißt. Die sind dann auch die Ansprechpartner für deinen Vermieter.
Zu deinen Fragen:
Wenn ich den Vertrag in das Haus umziehen kann, nehme ich dann auch das Glasfasermodem mit? Oder bringt der Telekom Techniker für das Haus dann ein neues Modem mit? Falls ja, was passiert mit dem alten Modem in meiner jetzigen Wohnung, bleibt das hier im Kasten hängen oder muss das ein Techniker wieder abbauen und mitnehmen?
Da du einen FTTH 1.7 Anschluss hast, gehört das Modem uns und in der neuen Wohnung musst du dann ein eigenes Glasfasermodem haben, entweder kannst du das bei uns bestellen oder du kaufst dir einen Router mit integriertem Glasfasermodem.
Das was ich jetzt habe ist vielleicht so 10 bis 15cm lang. Muss ich mir das selbst besorgen oder bringt das auch der Telekom Techniker dann mit?
Das was ich jetzt habe ist vielleicht so 10 bis 15cm lang.
Muss ich mir das selbst besorgen oder bringt das auch der Telekom Techniker dann mit?
So ein langes Kabel hat der Techniker leider nicht dabei, das heißt das musst du dir bitte eigenständig besorgen.
Viele Grüße
Danny H.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Danny H. ,
besten Dank für deine Antworten!
Wie ist nun das weitere Vorgehen, ich wende mich jetzt wieder an meinen Vermieter, dass die mit dem Bauherrenservice Kontakt aufnehmen?
Wenn der Anschluss dann eingetragen ist, wie kann ich dann meinen Vertrag auf die neue Adresse umziehen? Geht das online in meinem Telekom Zugang?
Das mit dem Glasfasermodem verstehe ich allerdings nicht. Warum soll ich mir denn auf einmal ein Glasfasermodem kaufen? Das gehört doch mit zum Vertrag und muss von dem Techniker dann mitgebracht werden, wenn er den Anschluss in Betrieb nimmt, so wie beim letzten Mal eben auch.
Wenn ich da wieder ausziehe bleibt doch das Modem ebenfalls dort am Glasfaseranschluss hängen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian-K,
ich danke für das ausführliche und freundliche Gespräch. Schön, dass wir so weit alle Fragen klären konnten.
Wie besprochen, kümmere ich mich jetzt im Hintergrund darum, dass im System dein Umzug eingestellt werden kann.
Ich melde mich wieder hier, sobald ich etwas gehört habe.
Hab einen schönen Urlaub und wir hören demnächst voneinander.
Viele Grüße
Danny H.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian-K,
ich habe gerade versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg.
Ich habe die Rückmeldung, dass wir den Umzug nun buchen können.
Wann bist du wieder erreichbar?
Viele Grüße
Danny H.
0
Unlogged in user
Ask
from