Gelöst

Umzug mit der Telekom. Warum Vertragsverlängerung?

vor 8 Jahren

Hallo liebes Telekom-hilft-Team!

Ich habe leider folgendes Problem: ich ziehe zum 01.08.2017 von
Brandenburg nach Berlin. Für die Mitnahme meines Vertrages ging
meine Frau in den T-Punkt Store und beantragte einen Umzugsauftrag nach 

TKG mit Restlaufzeit.
Der Mitarbeiter schaute, ob der Tarif verfügbar ist und sagte es
wäre alles kein Problem. Zuhause bemerkte ich, dass sie meiner Frau einfach einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit von 24 Monate gemacht haben, was ich absolut nicht verstehe da ja Magenta M an der neuen Wohnung verfügbar ist. 
Ich widerrufe den Auftrag, da ich meinen alten Vertrag behalten möchte. Heute ging ich in den T-Punkt und wollte einen neuen Auftrag
für den Umzug machen. 
Leider sagte der Mitarbeiter es wäre noch ein Umzugsauftrag offen und er könnte nichts machen, bevor er nicht raus ist. 
Ich rief bei der Telekom an sie meinten, dass sie es raus nehmen, aber bis
jetzt ist er immer noch drin, trotz Widerufsrecht. Es kann doch nicht
so schwer sein, einen alten Vertrag umzuschreiben auf eine neue Adresse
und da die Dose freizuschalten ohne einen neuen Vertag abzuschießen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

688

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Also hat deine Frau auch keinen Umzug nach TKG beauftragt.
      Widerrufen geht bei einem Abschluss im Shop nicht da es dort eben KEIN Widerrufsrecht gibt.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Swutsch.

      ich müsste nur den vorherigen Vertrag widerrufen, was ich auf der T-online Seite machte.

      ich müsste nur den vorherigen Vertrag widerrufen, was ich auf der T-online Seite machte.

      Swutsch.

      ich müsste nur den vorherigen Vertrag widerrufen, was ich auf der T-online Seite machte.


      Ich frage mich, was Du da genau auf der t-online-Seite gemacht hast.

      Du musst wissen, dass die t-online-Seite schon seit irgendwann 2016 nicht mehr zur Telekom gehört. Die E-Mails lauten aber weiter auf t-online und es gibt dort überflüssigerweise ja auch noch einen login zum Telekom E-Mail-Postfach.

       

      Trotzdem - selbst wenn Du einen Anspruch auf einen Widerruf hättest - der wird sicher nicht über die t-online Seite gemacht.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Swutsch.

      er schaute nach und meinte er versteh es auch nicht, den es würde sich am Vertrag nur die Rufnummern ändern da wir nach Berlin ziehen, es kann doch nicht sein das einer so sagt und der andere so.

      er schaute nach und meinte er versteh es auch nicht, den es würde sich am Vertrag nur die Rufnummern ändern da wir nach Berlin ziehen, es kann doch nicht sein das einer so sagt und der andere so.

      Swutsch.

      er schaute nach und meinte er versteh es auch nicht, den es würde sich am Vertrag nur die Rufnummern ändern da wir nach Berlin ziehen, es kann doch nicht sein das einer so sagt und der andere so.


      Es kann sogar grundsätzlich so sein, dass der eine heute so und morgen so sagt. Eine Verfügbarkeitsprüfung ist nämlich nur ganz aktuell gültig.

       

      Euer Fall "riecht" aber schon ein wenig nach tüchtigem Vertriebsmann.

       

      Andererseits - bei einem Laufzeitende Oktober 2018 macht es den Kohl auch nicht gerade fett, wenn der Vertrag jetzt mit neuer 24-Monatslaufzeit startet und damit dann 9 Monate länger läuft. Meine persönliche Meinung - wobei ich an Deiner Stelle vermutlich auch über das Procedere etwas angefressen wäre. - Häufig ist es in technischen Dingen leider immer noch so, dass Frauen da nicht immer für ganz voll genommen werden (wobei das bisweilen auch am Auftreten der Frauen hängt). Im Autohaus ist das doch auch so, dass einer Frau häufiger als einem Mann etwas angedreht wird, was unnötig ist - in der Erwartung, dass sie das nicht entdecken wird.

      Ist aber nur Spekulation, dass das mit ein Grund für die aktuelle Situation gewesen sein könnte.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      geht doch wegen Falschberatung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @Swutsch.

      Swutsch.

      Zuhause bemerkte ich, dass sie meiner Frau einfach einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit von 24 Monate gemacht haben, was ich absolut nicht verstehe da ja Magenta M an der neuen Wohnung verfügbar ist.

      Zuhause bemerkte ich, dass sie meiner Frau einfach einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit von 24 Monate gemacht haben, was ich absolut nicht verstehe da ja Magenta M an der neuen Wohnung verfügbar ist.
       
      Swutsch.
      Zuhause bemerkte ich, dass sie meiner Frau einfach einen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit von 24 Monate gemacht haben, was ich absolut nicht verstehe da ja Magenta M an der neuen Wohnung verfügbar ist.
       

      Wie @CyberSW ja bereits geschrieben hat gibt es das einfach durchzuziehende Konstrukt des gesetzlichen Widerrufs für Euren Fall nicht. Es gibt zwar möglicherweise andere Wege, aber die sind sehr steinig und unsicher hinsichtlich ihres Ausgangs.

       

      Was Dir aber auch nicht bewusst ist:

      MagentaZuhause M ist nicht gleich MagentaZuhause M.

      Es kann sein, dass alles ganz korrekt durchgeführt wurde.

      Deine Frau will einen Umzug nach TKG , der ist aber nicht möglich. Aber es ist möglich, an der neuen Adresse einen MagentaZuhause M bereitzustellen (mit etwas anderem Geschwindigkeitsprofil) und so wird der auch beauftragt mit 24-Monatslaufzeit.

       

      Denn die Alternative wäre basierend auf dem Telekommunikationsgesetz wegen Unmöglichkeit der unveränderten Fortsetzung des Vertrages an der neuen Adresse gewesen, dass Ihr eine Kündigungmöglichkeit gehabt hättet und da dann über drei Monate Grundgebühr für nichts bezahlen müsstet - und gleichzeitig dem neuen Bewohner an Eurer alten Adresse es unmöglich macht, einen Telefon/DSL-Anschluss zu erhalten.

       

      In einer solchen Konstellation hätte Deine Frau (und der Shop) aus meiner Sicht alles richtig gemacht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Swutsch.,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Wie bereits schon gesagt wird, bei Abschlüssen in einem unserer Telekom Shops besteht kein Widerrufsrecht. Ein Widerruf kann nur den Telekom Shop Leiter allerdings eingeräumt und auch direkt bearbeitet werden.

      Allerdings habe ich gute Nachrichten, der Umzug wurde zwischenzeitlich storniert.

      Einen Grund für die "neue" Vertragslaufzeit kann ich Ihnen nicht nennen. Meines Erachtens nach, können Sie Ihren Anschluss unter allen bereits vorhandenen Voraussetzungen umziehen lassen.

      Gerne stelle ich den Umzug für Sie ein!?

      Grüße
      Sarah S.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Swutsch.,

      ist erledigt.

      Umzug erfolgt zum 31. Juli 2017.

      Techniker kommt zwischen 12:00 - 18:30 Uhr.

      Die Umzugsbestätigung erhalten Sie per E-Mail. Bitte noch mal genau lesen.

      Grüße und ein schönes Wochenende
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Supi,,, Email grade bekommen meine Frau ist Happy das es endlich klappt hat das sie ihren bestehen Vertrag mitnehmen konnte und die neuen rufnummern sind auch okay. Ihr seit hier ein Klasse Team

      Danke und ein schönes Wochende.

      LG.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Swutsch., danke für die superpositive Rückmeldung Fröhlich

      Euch auch ein schönes Wochenende.

      Grüße
      Sarah S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Falls sich Swutsch. nicht meldet, handelt er oder seine Frau bestimmt aus eigenem Antrieb. Zwinkernd

       

      Für einen Umzug nach TKG muss der Kunde (in diesem Fall @Swutsch.)  im Normalfall nur zum Telefon greifen und die bekannte Hotline 0800 330 1000 mit dem Wort "Umzug" kontaktieren. ^^

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

      toll wäre es wenn Sie den Umzug machen könnten. Eine Freischaltung zum 31.7. wäre super.

       

      LG

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Swutsch.,

      ist erledigt.

      Umzug erfolgt zum 31. Juli 2017.

      Techniker kommt zwischen 12:00 - 18:30 Uhr.

      Die Umzugsbestätigung erhalten Sie per E-Mail. Bitte noch mal genau lesen.

      Grüße und ein schönes Wochenende
      Sarah S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Supi,,, Email grade bekommen meine Frau ist Happy das es endlich klappt hat das sie ihren bestehen Vertrag mitnehmen konnte und die neuen rufnummern sind auch okay. Ihr seit hier ein Klasse Team

      Danke und ein schönes Wochende.

      LG.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      284

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3691

      0

      6

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      585

      0

      6