Solved
Umzug innerhalb Berlin, Technikertermin für den 22.3.19 kurzfristig abgesagt, Begründung Leitungsupdate neuer Termin 15.05.19
6 years ago
Hallo,
wir sind im Februar in einen Neubau gezogen, der mit Glasfaser ausgebaut wurde, ich hatte mich bereits im Januar an den Umzugsservice gewandt, da konnte leider noch kein Auftrag erstellt werden. Anfang März ging es dann doch und ich erhielt eine Auftragsbestätigung mit Anschlusstermin am 22.03.19.
Gestern dann der Anruf vom Umzugsservice, dass mein Termin leider storniert werden muss, da das ganze System in der Stadt wegen eines Leitungsupdates gesperrt sei und der nächste mögliche Termin dann der 15.05.19 sei.
Ich habe heute nochmals nachgefragt, weil ich so einen langen Zeitraum einfach nicht nachvollziehen kann. Aber es gab nur die gleiche Erklärung.
Also ich kann mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass es heutzutage in Berlin 2 Monate nicht möglich sein soll neue Anschlüsse zu schalten.
Kann mir den Vorgang jemand mal verständlicher erklären?
Gibt es wirklich keine Möglichkeit schneller an Telefon, Internet und TV zu kommen (wir hatten jetzt Magenta ZuHause L mit TV Plus bestellt). So langsam habe ich auch Probleme mit den Kindern die auch mal wieder FireTV und Sky sehen wollen, mit den 30 GB Schnell Start, auch wenn es ab und an wieder aufgeladen wird kommen wir ja nicht weit.
Danke Michael
338
6
This could help you too
566
0
2
5 years ago
2171
0
3
3 years ago
205
0
2
6 years ago
Der lange Zeitraum klingt mir nach BNG -Migration. Wobei 2 Monate schon lang sind, normal wäre immer ca 1 Monat. In der Zeit sind Buchungen aber wirklich nicht möglich, so dass nur das Schnellstart-Paket bleibt.
2
Answer
from
6 years ago
Dann verstehe ich es noch weniger, wenn es normalerweise 1 Monat dauert, mit wurde gesagt dass die Buchung bereits seit 27.2. gesperrt sei und dies die Technik versehentlich nicht mitgeteilt hätte. Ich hatte ja am 1.3.19 meine Auftragsbestätigung erhalten.
Grüße Michael
Answer
from
6 years ago
Vielleicht könnte hier auch jemand von der Telekom die Sache näher erklären und sehen ob wirklich nichts früher geht als der 15.5.19.
Wir haben Wohnung bereits seit 1.2.19 , ich hatte mich ja bereits vor dem Umzug mit der Telekom in Verbindung gesetzt. Eine Schaltung Mitte Mai sind dann bereits über 3 Monate ohne TV, Festnetz und ausreichend Internet Volumen.
Gruß Michael
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Michael,
es handelt sich dabei tatsächlich um die BNG -Migration. Die Zeit ist wirklich sehr lang, aber da das Umzugsteam den Auftrag bearbeitet, ziehen die Kollegen sich diese Daten aus den Systemen direkt. Die Migration scheint auch schon einmal nach hinten verschoben worden zu sein, aktuell sind dort Sperrfristen hinterlegt. Ich kann Ihnen also keinen früheren Termin nennen, aber gerne das Datenvolumen für das Schnellstart Paket aufladen, wenn es verbraucht ist.
Viele Grüße Nadine H.
0
6 years ago
Hallo, wir sind im Februar in einen Neubau gezogen, der mit Glasfaser ausgebaut wurde, ich hatte mich bereits im Januar an den Umzugsservice gewandt, da konnte leider noch kein Auftrag erstellt werden. Anfang März ging es dann doch und ich erhielt eine Auftragsbestätigung mit Anschlusstermin am 22.03.19. Gestern dann der Anruf vom Umzugsservice, dass mein Termin leider storniert werden muss, da das ganze System in der Stadt wegen eines Leitungsupdates gesperrt sei und der nächste mögliche Termin dann der 15.05.19 sei. Ich habe heute nochmals nachgefragt, weil ich so einen langen Zeitraum einfach nicht nachvollziehen kann. Aber es gab nur die gleiche Erklärung. Also ich kann mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass es heutzutage in Berlin 2 Monate nicht möglich sein soll neue Anschlüsse zu schalten. Kann mir den Vorgang jemand mal verständlicher erklären? Gibt es wirklich keine Möglichkeit schneller an Telefon, Internet und TV zu kommen (wir hatten jetzt Magenta ZuHause L mit TV Plus bestellt). So langsam habe ich auch Probleme mit den Kindern die auch mal wieder FireTV und Sky sehen wollen, mit den 30 GB Schnell Start, auch wenn es ab und an wieder aufgeladen wird kommen wir ja nicht weit. Danke Michael
Hallo,
wir sind im Februar in einen Neubau gezogen, der mit Glasfaser ausgebaut wurde, ich hatte mich bereits im Januar an den Umzugsservice gewandt, da konnte leider noch kein Auftrag erstellt werden. Anfang März ging es dann doch und ich erhielt eine Auftragsbestätigung mit Anschlusstermin am 22.03.19.
Gestern dann der Anruf vom Umzugsservice, dass mein Termin leider storniert werden muss, da das ganze System in der Stadt wegen eines Leitungsupdates gesperrt sei und der nächste mögliche Termin dann der 15.05.19 sei.
Ich habe heute nochmals nachgefragt, weil ich so einen langen Zeitraum einfach nicht nachvollziehen kann. Aber es gab nur die gleiche Erklärung.
Also ich kann mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass es heutzutage in Berlin 2 Monate nicht möglich sein soll neue Anschlüsse zu schalten.
Kann mir den Vorgang jemand mal verständlicher erklären?
Gibt es wirklich keine Möglichkeit schneller an Telefon, Internet und TV zu kommen (wir hatten jetzt Magenta ZuHause L mit TV Plus bestellt). So langsam habe ich auch Probleme mit den Kindern die auch mal wieder FireTV und Sky sehen wollen, mit den 30 GB Schnell Start, auch wenn es ab und an wieder aufgeladen wird kommen wir ja nicht weit.
Danke Michael
Hallo @jahnmichael5,
wir haben das gleiche Problem. Erst war kein Anschluss an unserer neuen Adresse möglich. Ende Januar war alles buchbar, aber wegen dieser BNG Migration ist absolut nichts machbar. Ich verstehe nur nicht, warum diese Migration auch auf neue Anschlüsse greift. Ich habe nur gelesen, dass Altanschlüsse davon betroffen sind. Ich bin schon so weit und verzichte auf meinen alten Vertrag und deren Rufnummern, damit ein kompletter Neuanschluss gebucht werden kann. Dies ist leider nicht möglich. Und wenn dann alles buchbar ist stellt sich die Frage wann der Glasfasertechniker kommt? Hier in Berlin sollen diese Techniker der reinste Goldstaub sein. Dadurch könnte sich die Schaltung bzw. die Installation das Glsfasermodem auch noch verzögern.
Ach ja, die Migration sollte bereits Ende 2018 in Deutschland abgeschlossen sein.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @olaf-stab,
ich habe gesehen, dass Sie auf Ihren Beitrag "FTTH -wegen-Migration-nicht-moeglich/td-p/3839118/page/2" target="_blank">Umzug auf FTTH wegen Migration nicht möglich" bereits eine Antwort erhalten haben. Mein Kollege ist bereits an Ihrem Sachverhalt dran.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from