Solved

Umzug in eine Whg wo TV gegeben ist.

3 years ago

Hallo,

ich ziehe demnächst um und habe bei Telekom den Vertrag MagentaZuhauseM mit TV.

Jetzt ist in der Whg. bzw in der kompletten Wohnanlage von Vodafone schon TV vorhanden. ( Wird in den Nebenkosten abgerechnet) Kann ich dies bei Telekom kündigen?

Und was ist wenn ich meinen Vertrag nicht nutze sondern nur zahle wegen der Vertragslaufzeit, dann könnte ich meinen Router doch zurückschicken und müsste keine Miete für diesen bezahlen ?

Und welche Hotline kann ich bei der Telekom anrufen wo ich 1. Antworten auf meine Fragen bekomme und nicht nur abwürgt werde ?

Danke für alle die Antworten

 

 

876

27

    • 3 years ago

      Claudiarudolf

      Kann ich dies bei Telekom kündigen?

      Kann ich dies bei Telekom kündigen?
      Claudiarudolf
      Kann ich dies bei Telekom kündigen?

      Hallo @Claudiarudolf 

      Das geht leider nicht beim TV.

       

       

      Claudiarudolf

      Und was ist wenn ich meinen Vertrag nicht nutze sondern nur zahle wegen der Vertragslaufzeit, dann könnte ich meinen Router doch zurückschicken und müsste keine Miete für diesen bezahlen ?

      Und was ist wenn ich meinen Vertrag nicht nutze sondern nur zahle wegen der Vertragslaufzeit, dann könnte ich meinen Router doch zurückschicken und müsste keine Miete für diesen bezahlen ?
      Claudiarudolf
      Und was ist wenn ich meinen Vertrag nicht nutze sondern nur zahle wegen der Vertragslaufzeit, dann könnte ich meinen Router doch zurückschicken und müsste keine Miete für diesen bezahlen ?

      Korrekt, das geht. 

      Retoure: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/retourenschein-downloaden?samChecked=true

       

      0

    • 3 years ago

      1. Zu welchem Termin wäre denn dein derzeitiger Telekom-Vertrag kündbar? (steht auf jeder Rechnung und im Kundencenter)

       

      2. Wenn du einen Umzug beauftragst, und die Telekom kann dir nicht genau den bisherigen Vertrag liefern, hast du ein Sonderkündigungsrecht.

       

      Wichtig zu wissen: seit 1. Dez. 2021 gilt diesbezüglich ein neues Recht, welches wesentlich günstiger ist als das alte.

       

      Und noch etwas solltest du wissen:

      In der Miete ist in alle Regel nur das enthalten, was man früher über eine Gemeinschaftsantenne erhielt.

       

      Willst du auch noch Internet  und/oder ein erweitertes TV-Angebot, musst du extra dafür bezahlen.

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Käseblümchen,

      Danke für deine Antwort.

      Der Vertrag läuft bis Oktober 2022 und die 2 Jahre sind noch nicht vorbei. (Wegen des neuen  Rechts)

      Telekom kann an die neue Adresse liefern.

       

      Im Mietvertrag steht was von Breitband über Vodafone (kenn mich da leider nicht aus).

      Ich werde den Vertrag bis zum Ablauf zahlen müssen, ob ich den nutze oder nicht.

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Claudiarudolf

      . . . . Im Mietvertrag steht was von Breitband über Vodafone (kenn mich da leider nicht aus).

       . . . .

      Im Mietvertrag steht was von Breitband über Vodafone (kenn mich da leider nicht aus).

       

      Claudiarudolf

       . . . .

      Im Mietvertrag steht was von Breitband über Vodafone (kenn mich da leider nicht aus).

       


      Bei uns ist es so, dass in der Miete nur die Fernseh-Grundversorgung enthalten ist (Je Monat ca. 9,- EUR).

      Ein halbwegs modernes  Fernsehgerät  kann einfach (ohne jeden Zusatz) mit einem Antennekabel angeschlossen werden.

      Wer mehr will, schließt einen eigenen Vertrag für Telefon, Internet und  Fernsehen mit Vodafon ab.

      Er erhält einen Nachlass, weiler ja bereits die Fernseh-Grundversorgung über die Miete bezahlt.

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Claudiarudolf & @Käseblümchen 

      Allgemein würde ich Kabel-TV dem IP-TV vorziehen...

      Bei IP-TV (und gerade bei Magenta) - kaum ein par CRC-Fehler auf der DSL-Verbindung... schon schei...e

      Magenta-TV:

      Bei DSL-Ausfall (und da ist die Warscheinlichkeit höher) ist nicht nur das TV weg, sondern nicht mal die Aufnahmen lassen sich anschauen.

      Ein "zweiwegiger" Empfang (wenn es finanziell nicht gleich das Konto lehrräumt) ist schon eine schöne Absicherung (habe ich persönlich auch, jedoch in Form Kabel/Sat).

      Ich gehöre zu Denen, die nicht unbedingt Alles schön reden, nur weil "Telekom" drauf steht... auch da gibt es (wie bei anderen Produkten auch) so einige Schönheitsfehler... 

      Magenta-TV als "Backup" - OK... 

      Was man bei Einsatz guter Reciver so veranstalten kann:

      https://gigablue.de/portfolio-item/gigablue-uhd-quad-4k/

      (dann mit zusätzlichen DVB-C/T-Tuner in diesem Falle) ist schon nicht schlecht (habe auch zwei Gigablue).

      Allerdings kann kein Enigma2-Receiver Magenta-TV wiedergeben... Aber wiederum selbst ne Fritzbox kann das empfangen und per Streaming dann an TV, PC, Smartphone oder auch an eine Enigma2-Box weiterleiten...

      Aber unbestritten kann auch mal ein Kabel-TV-Anschluss ausfallen - dann wäre es schon nicht verkehrt, ausweichen zu können.

      Die Prioritäten legt Jeder für sich selber fest.

       

      @Claudiarudolf 

      Jedoch noch eine nicht unwesentliche Anmerkung:

      Empfehlenswert ist auf alle Fälle, bei der Telekom für deinen Telekom-Anschluss einen Umzug nach TKG  (also ohne Veränderung der Laufzeit und mit identischen Leistungen - also 1zu1) zu beauftragen.

      Wenn er machbar ist, bezahlst Du diesen für die Restlaufzeit an der neuen Adresse weiter, nutzt die Vorteile des Dualem...

      Wenn nicht: Dann steht Dir das Sonderkündigungsrecht nach TKG zu und bist früher aus dem Vertrag...

      Allerdings: Wenn machbar stehen einmalige Umzugskosten von (glaub) etwa 70€ an...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Claudiarudolf,

      zu den bereits hilfreichen Antworten der Community, mag ich hier nochmal betonen, dass die Beauftragung des Umzugs nach TKG wirklich empfehlenswert ist.
      Gerne können wir das Thema gemeinsam angehen und schauen, welche Optionen sich auftun.
      Über eine kurze Rückmeldung, in welcher Zeitspanne ich es telefonisch versuchen darf, freue ich mich.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      16

      Answer

      from

      3 years ago

      Telefonieren? Festnetz?

      Okay

      Answer

      from

      3 years ago

      @Claudiarudolf 
      Das war nur ein Ping an @Marcel M. , damit er eine Info erhält, dass Du geantwortet hast.

      Nutze bitte idealerweise bitte das @-Zeichen um Jemanden direkt eine Info zukommen zu lassen bzw. auch direkt anzusprechen.
      Dann erhält Derjenige automatisch auch eine Info per Mail.
      Ich habe das mit meinem "Ping" stellvertretend für Dich übernommen...

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marcel M.  Okay danke für die Info 

      Ich hab's nicht mit diesem ganzen Community und Facebook etc 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Claudiarudolf,

      nun ist es für einen Anruf zu spät, ich versuche morgen gegen 16 Uhr dich zu erreichen.

      Bis dann
      Sarah S.

      0

    • 3 years ago

      Hi @Claudiarudolf,

      ich habe leider nur die Mailbox erreicht, wann kann ich es am besten nochmal versuchen?

      Grüße
      Sarah S.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie besprochen habe ich den Umzug nun nach TKG eingestellt und werde mich um die Kündigung kümmern, wenn der Umzugsauftrag abgeschlossen ist. 

       

      Solltest du den Technikertermin nicht wahrnehmen können, kannst du unter 0800 330 1000 den Termin verschieben, alternativ kannst du dich auch hier melden. 

       

      Eine schöne Woche @Claudiarudolf und viele Grüße

      Sarah S. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Sarah S.  Dankeschön. Dir auch eine schöne Woche.

      Grüße Claudia 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wie besprochen habe ich den Umzug nun nach TKG eingestellt und werde mich um die Kündigung kümmern, wenn der Umzugsauftrag abgeschlossen ist. 

       

      Solltest du den Technikertermin nicht wahrnehmen können, kannst du unter 0800 330 1000 den Termin verschieben, alternativ kannst du dich auch hier melden. 

       

      Eine schöne Woche @Claudiarudolf und viele Grüße

      Sarah S. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      271

      0

      4

      4 years ago

      in  

      195

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      355

      0

      7