Solved

Umstellung VDSL50 auf VDSL100 Geschwindigkeit schwankt stark war vor Umstellung stabil

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mein Anschluss wurde am 04.12.2019 von VDSL50 auf VDSL100 umgestellt. Der Anschluss lief vom ersten Tag an nicht. Ich hatte teilweise nur noch 3Mbit. Ich habe das als Störung gemeldet, wurde jedoch nicht ernst genommen. Man sagte mir, der Auftrag wĂ€re erst um 21:00 Uhr abgeschlossen. Zuvor wird keine Störung eröffnet. Ich möge mich gedulden, am nĂ€chsten Tag wĂŒrde alles wie vereinbart laufen. SelbstverstĂ€ndlich lief es am nĂ€chsten Tag nicht! War ja klar.

Also wurde eine Störung eröffnet, der Techniker kam raus, wollte mir erzĂ€hlen, es lĂ€ge an der Inhouse-Verkabelung, die lustigerweise damals von der Telekom gelegt wurde. Ich habe dem Techniker gegenĂŒber meinen Unmut geĂ€ußert und ihm gesagt, dass die VDSL50-Leitung zuvor ja stabil lief. Es ist ja nicht so, dass ich Ihnen einen Auftrag erteile und danach meine Kabel aus der Wand reiße, nur um Sie zu Ă€rgern. Es ist doch offensichtlich, dass es am Port liegt. Die Geschwindigkeit schwankt zwischen 3- und 89Mbit. Also KANN es doch nur an Ihrem Port liegen. Warum kommt ein Techniker in mein Haus, verschwendet eine Stunde meiner Lebenszeit und es lĂ€uft hinterher nicht?

Bitte legen Sie meinen Anschluss auf einen anderen Port, da es ja offensichtlich ist, dass bei Ihnen in der Vermittlungsstelle etwas schief gelaufen ist. Warum sollte meine Verkabelung plötzlich nicht mehr stimmen, wenn zuvor alles stabil lief und erst bei der Umstellung in Ihrer Vermittlungsstelle die Schwankungen aufgetreten sind.

FĂŒr mich ist das offensichtlich das Ihr Port nicht. i.O. ist. Oder sehe ich das falsch?

687

16

    • 5 years ago

      VDSL 50 lĂ€uft meist ohne Vectroring aber VDSL 100 mit Vectroring was anfĂ€lliger gegen StöreinfĂŒsse ist.

       

      Hast du Power Lan bzw. D-Lan GerĂ€te in deinem Netzwerk ? Oder generell im Haus oder Direkte Nachbarn die sowas nutzen ? Es können auch billige Asiatische LEDÂŽs oder auch groß GerĂ€te im Haushalt Stören und genau zu solchen Schwankungen oder AbbrĂŒchen fĂŒhren.  

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Router AVM7490

      1 Telefondose ca. 1m vom APL entfernt

       

      Hallo zusammen,

      anfangs wurde mit 89Mbit synchronisiert. Abends ist die Geschwindigkeit oft auf 20Mbit gesunken. Dann wieder rauf auf 70Mbit und teilweise runter auf 3Mbit. 

      Heute synchronisiert er mit 69Mbit und es kommen lt. speed.io 60 an.

       

      Elektronik ohne CE Zeichen ist im Haus nicht verbaut. Der Anschluss lief zuvor ja auch stabil. 

      Hat sonst jemand eine Idee?

       

      Erstmal vorab vielen Dank an alle.

      Answer

      from

      5 years ago

      @1pxl 

       

      UnvollstÀndige Antwort - die OS -Version der FB 7490 fehlt ebenso wie die Info,

      was in den Systemmeldungen der FB angezeigt wurde und ob " Powerline "-Adapter verwendet werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      1pxl

      Elektronik ohne CE Zeichen ist im Haus nicht verbaut. Der Anschluss lief zuvor ja auch stabil.

      Elektronik ohne CE Zeichen ist im Haus nicht verbaut. Der Anschluss lief zuvor ja auch stabil. 

      1pxl

      Elektronik ohne CE Zeichen ist im Haus nicht verbaut. Der Anschluss lief zuvor ja auch stabil. 



      PowerLAN hat CE Kennzeichnung und stört trotzdem nachweislich die Vectoringfrequenzen.

       

       

      Mal ein Auszug der Systemmeldungen und die DSL Information wÀre auch schön.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @1pxl offensichtlich ist das nicht, zumal das ein Techniker doch schon ĂŒberprĂŒft hat.

       

      Hast du evtl. mehrere Telefondosen im Haus?

      Mit welcher Geschwindigkeit synct denn der Router? Schau da mal im Router MenĂŒ nach, ich vermute eine deutlich höhere Geschwindigkeit als 3MBit.

       

      Welchen Router nutzt du denn?

       

      VG

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @1pxl 

       

      ErzÀhlŽ uns doch mal in einfachen Worten, welche GerÀte du in deinem Netz wie verbunden du betreibst? Bitte alle erwÀhnen!

       

       schöne GrĂŒĂŸe

      0

    • 5 years ago

      Hallo und herzlich willkommen @1pxl,

      dass die Geschwindigkeit so extrem schwankt nach der Umstellung, ist sehr ungewöhnlich.
      Hast du zwischenzeitlich in den Systemmeldungen nachgeschaut und etwas finden können?
      Zudem möchte ich gerne einen Blick auf die Leitung werfen.
      Hinterlege dafĂŒr bitte deine RĂŒckruf- und Kundennummer in deinem Profil. Am schnellsten gelangst du ĂŒber den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata an die richtige Stelle.
      Bitte sag im Anschluss hier kurz Bescheid, wenn du die Daten abgespeichert hast, damit ich direkt mit der PrĂŒfung loslegen kann.

      Viele GrĂŒĂŸe
      Andrea B.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, 

      ich war kurz offline. Sorry đŸ˜•

      ich habe die Daten im Profil aktualisiert.

      Es ist eine Fritz Box 7490, Firmware 7.12, kein Powerlan o.Ă€..

      Leitungsabstand 479m

       

      1.png

      2.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich verbinde mich ĂŒber LAN.
      Das hatte ich noch vergessen zu erwÀhnen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @1pxl,

      ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. Im System sehe ich, dass es bereits einen Technikertermin
      am 21. Dezember 2019 gibt. Du wirst von mir am kommenden Sonntag wieder angerufen, damit ich mich
      nach dem Stand der Dinge erkundigen kann.

      Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
      Manuel D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Danke fĂŒr das Hinterlegen der Daten @1pxl Fröhlich

      Leider habe ich dich telefonisch nicht erreichen können. Wann passt ein Telefonat denn besser bei dir?

      Viele GrĂŒĂŸe
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      da hatte ich wohl gerade telefoniert. Bin aber erreichbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @1pxl,

      da bin ich wieder. Im System sehe ich, dass der Techniker den Fehler behoben hat.
      Gib mir bitte Bescheid, sollten weitere Schwankungen auftauchen.

      Ich wĂŒnsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das
      neue Jahr.

      Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
      Manuel D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.

      Der Techniker von der Telekom war von ein paar Tagen bei mir. Zuvor waren Techniker von externen Firmen hier, die mir nur Schwachsinn erzÀhlt haben und mir die Zeit geraubt haben. Die interne Verkabelung sei nicht i.O. (Der Router hÀngt mit der Telefonleitung direkt am APL ), obwohl der Anschluss zuvor Ewigkeiten stabil mit der 50er Leitung lief. Dann kamen MÀrchen wie "Es könnte ja an einem elektrischen GerÀt des Nachbarn liegen, dass meine Leitung (wohlgemerkt auch das LAN) gestört wird. Ich konnte den Blödsinn schon nicht mehr ertragen. Die Leitung lief zuvor absolut stabil. Die einzige Komponente die geÀndert wurde, war anscheinend der Port in der Vermittlungsstelle. Danach lief es nicht mehr. Nun die Preisfrage! Woran könnte es liegen?

       

      Ah ja, der Techniker der Telekom hatte die Möglichkeit, direkt mit der Vermittlungsstation zu kommunizieren. Er hat verschiedenste Konfigurationen in der Vermittlungsstelle aufgespielt, was nun von Erfolg gekrönt war. Es ist ja nicht so, dass ich das als Kunde, der sich normalerweise ja nicht damit auskennen sollte, dass nicht gleich gesagt hĂ€tte. So wurde Geld seitens der Telekom verbrannt und meine Zeit natĂŒrlich auch.

       

      Die Leitung ist seit Tage stabil.

      Mir ist vollkommen klar, dass Ă€ußere Dinge wie schlechte Verkabelung, Störungen im Netzt etc. darauf Einfluss haben können. Es lag hier jedoch ganz offensichtlich am Port oder dessen Konfiguration.

       

      Nochmals vielen Dank an den letzten Techniker, der wirklich sehr versiert erschien.

       

      Ich wĂŒnsche noch einen Guten Rutsch. 

      Danke

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @1pxl,

      vielen Dank, dass du dir Zeit fĂŒr ein Feedback genommen hast. Es freut mich wirklich sehr, dass mein Kollege dir weiterhelfen konnte, vor allem auch, dass die Leitung jetzt stabil ist. Falls noch was sein sollte, sind wir gerne fĂŒr dich da. Auch wir wĂŒnschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.

      Liebe GrĂŒĂŸe TĂŒrkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1740

      0

      2

      Solved

      in  

      2016

      0

      3

      Solved

      in  

      873

      0

      5

      Solved

      in  

      3079

      0

      2