Gelöst

Umstellung MagentaZuhause XL mit TV auf Smart-Tarif mit TV-Box „MagentaTV One“

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich bin mir eigentlich sicher, aber sicherheitshalber frage ich lieber nochmal nach, Aktuell habe ich den Tarif MagentaZuhause XL mit TV u.a. mit dem Media Receiver 401 Typ B als Leihgerät. Wenn ich diesen Tarif jetzt auf den Tarif "MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart Netflix" umstelle, dann benötige ich den MR 401 doch nicht mehr, sondern kann statt dessen die MagentaTV One-Box (oder auch entsprechende Apps auf TV/Google Chrome etc.) nutzen, oder? 

 

Besten Dank im Voraus! 

 

Viele Grüße

Carsten

143

7

    • vor 2 Jahren

      Ja, so ist es.

      Macht aber was völlig anderes, das ist Dir bewusst?

       

      (und Du könntest auch den MR401 weiter parallel nutzen)

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @falk2010  schrieb:

      Ja, so ist es.

      Macht aber was völlig anderes, das ist Dir bewusst?

       

      (und Du könntest auch den MR401 weiter parallel nutzen)

       


      Hi, danke erst einmal für die schnelle Antwort! Das mit dem parallel nutzen ist mir grds. klar. Aber was kann denn der Receiver genau anderes, als die TV-Box, wenn ich hauptsächlich damit TV gucken möchte, weswegen ich mir die Mietgebühr für den MR401 nicht sparen sollte?! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Senderliste ist deutlich kleiner,

      https://www.telekom.de/magenta-tv/inhalte/sender

      (nur die mit "APP" gekennzeichneten) und Timeshift geht nicht so bequem.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hm, ok, d.h. ich brauche aber auch nicht zwingend eine TV-Box um einen MagentaTV Smart-Tarif zu nutzen, sondern kann dafür ganz normal weiterhin den MR401 nutzen? Und auf anderen Geräten kann ich dann per Magenta-App zum Beispiel über einen FireTV, den TV selber oder auch einen Chromecast das TV-Programm schauen? 

       

      Ich hatte gedacht, der Receiver wäre dann Quasi über, aber das habe ich dann wohl falsch verstanden. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Carlito1904  schrieb:
      Hm, ok, d.h. ich brauche aber auch nicht zwingend eine TV-Box um einen MagentaTV Smart-Tarif zu nutzen, sondern kann dafür ganz normal weiterhin den MR401 nutzen?

      So ist es. (Dann brauchst Du aber auch keine SMART-Tarif, der ist genau für die "anderen" Geräte wie Stick etc)

       

      @Carlito1904  schrieb:
      Und auf anderen Geräten kann ich dann per Magenta-App zum Beispiel über einen FireTV, den TV selber oder auch einen Chromecast das TV-Programm schauen? 

      Genau, und dafür brauchst Du den SMART

       

      @Carlito1904  schrieb:
      Ich hatte gedacht, der Receiver wäre dann Quasi über, aber das habe ich dann wohl falsch verstanden. 

      Nein, er ist dann über wenn Du keine Funktionalität, die er zusätzlich er bietet, nutzt.

      Wenn Du die Stick/App haben möchtest: den SMART bestellen, MR 401 erst mal behalten, und wenn der Rest Dir genügt dann den 401 kündigen .

      Also ein Monat Parallel-Betrieb, 5,--

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ah, ok, super! Danke! 👍

       

      Mir geht es hauptsächlich darum, dass wir aktuell RTL+ und Netflix separat gebucht haben und nur die Standard-HD -Sender. Und wenn ich das jetzt nicht komplett falsch gerechnet habe, ist das Angebot "MagentaTV Smart Netflix" (mit dann RTL+, Netflix (+ zusätzlich noch die Option ohne Werbung) und die dann 100 HD-Sender) günstiger, als wenn ich jetzt nur die HD-Option zu meinem bisherigen Tarif ohne Smart dazu buche. Und RTL+ und Netflix weiterhin selber separat nutze und bezahle.

       

      Zusätzlich kann ich dann aber auch noch über die App auf anderen TVs Magenta schauen, selbst wenn dort kein Receiver angeschlossen ist, was heute nicht geht.

       

      Nachteil wäre natürlich die neue 24-monatige Vertragslaufzeit, insbesondere auch bei RTL+ und Netflix, die man sonst ja mtl. kündigen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Carlito1904  schrieb:
      Hm, ok, d.h. ich brauche aber auch nicht zwingend eine TV-Box um einen MagentaTV Smart-Tarif zu nutzen, sondern kann dafür ganz normal weiterhin den MR401 nutzen?

      So ist es. (Dann brauchst Du aber auch keine SMART-Tarif, der ist genau für die "anderen" Geräte wie Stick etc)

       

      @Carlito1904  schrieb:
      Und auf anderen Geräten kann ich dann per Magenta-App zum Beispiel über einen FireTV, den TV selber oder auch einen Chromecast das TV-Programm schauen? 

      Genau, und dafür brauchst Du den SMART

       

      @Carlito1904  schrieb:
      Ich hatte gedacht, der Receiver wäre dann Quasi über, aber das habe ich dann wohl falsch verstanden. 

      Nein, er ist dann über wenn Du keine Funktionalität, die er zusätzlich er bietet, nutzt.

      Wenn Du die Stick/App haben möchtest: den SMART bestellen, MR 401 erst mal behalten, und wenn der Rest Dir genügt dann den 401 kündigen .

      Also ein Monat Parallel-Betrieb, 5,--

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von