Gelöst
Umstellung auf IP-basierten Anschluss
vor 7 Jahren
Unser Dorf soll auf IP-Telefonie umgestellt werden, der bisherige analoge Anschluss soll ggf gekündigt werden.
lt Telekom ist nur ein DSL mit 0,4 Mbps bei uns verfügbar. Bislang habe ich via Telekom Funk LTE ca 16 Mbps im Download und 10 im Upload.
gibt es Erfahrungswerte mit welcher Verschlechterung der Internetgeschwindigkeit bei künftiger Nutzung des Speedport Hybrid gerechnet werden muss?
kann man bei deutlicher Verschlechterung die Umstellung verhindern und auf den bisherigen Vertrag Call&Surf via Funk weiterhin bestehen?
1614
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4120
0
4
vor 2 Jahren
569
0
4
Gelöst
227
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Kannst ja beim Via Funk Standard bleiben ... (sofern vor Ort eine Umwandlung von Standard zu IP im Netz möglich ist)
Beim Hybrid funktioniert die Telefonie weiterhin, gesurft wird beim 384 fast nur per LTE .
Hierbei fällst du im Vergleich vom via Funk bei der Priorität am Mast aber zurück und teilst dir die Resterampe zusammen mit anderen Hybrid Kunden.
0
vor 7 Jahren
Hallo liebe Telekommitarbeiter,
bitte meinen Chatverlauf löschen. Es sind zu viele persönliche Daten enthalten.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @MichaZi
wie bereits anderswo geschrieben, hier ist nichts persönliches von Dir zu sehen
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok sorry, war zu pauschal unterwegs... hier sind keine pers. Daten drin... meinte einen anderen Tread...
schöne Ostern an alle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von