Solved

Umstellung analog auf IP

6 years ago

Hallo,

 

wir werden demnächst unseren analogen Anschluss auf IP umstellen - im Haus haben wir 3 Telefondosen: im Erdgeschoss 1 Dose; von dort wurden ins obere Stockwerk Kabel verlegt, wobei 1 Raum nicht von Interesse ist (dort funktioniert das Telefon ohnehin nicht), aber die andere Dose, an der ein Telefon hängt und der Splitter (Router mit PC). Die untere Telefondose hat nur eine Einsteckbuchse, die obere 3 Buchsen (mittlere mit oberem Telefon belegt). D.h., dass es ein einziger Telefonanschluss ist, der nach oben weiter geführt wurde, sodass man jeweils mithören kann, wenn jemand an einem der Telefone spricht. Im oberen Stock wurde der Splitter nur über 2 dünne Käbelchen direkt mit der Dose verbunden (sieht etwas hingemurkst aus, funktioniert aber).

Was mich interessieren würde: wenn der Splitter sich erübrigt, was ist dann mit diesen Käbelchen zu tun? Wo muss der neue Router bei einer solchen Verkabelungssituation überhaupt angeschlossen werden - an die Dose im Erdgeschoss oder an jene, an die früher der Splitter angeschlossen war, oder ist das gar egal? Kann der Router auch flexibel unten oder oben angeschlossen werden?

 

Ich würde mich sehr auf eure Antwort freuen, vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße, Shosh 

1211

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    1207

    0

    2

    Solved

    in  

    633

    0

    9

    Solved

    in  

    1004

    0

    3

    Solved

    in  

    954

    0

    4