Umsonst genommener Urlaubstag
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe seid über 1 Woche Probleme mit meinem Internet.Das habe ich auch schon bei der Störungsstelle gemeldet und es kam auch ein Techniker.Dieser hat sich das ganze hier vor Ort angeguckt und festgestellt,dass die Endleitung kaputt ist. Also die Einverständniserklärung vom Vermieter geholt,neuen Termin zum Verlegen der neuen Leitung gemacht und heute kam dann der Techniker zum reparieren. Das dachte ich zumindest. Er sagte nur,dass er für das legen garnicht zuständig sei,sondern der Kabeltrupp.Er wüsste garnicht dass er hier eibe Leotung legen sollte und man müsse einen neuen Termin machen. Das hat er dann auch sofort gemacht und jetzt soll es kommenden Freitag repariert werden. Wer bezahlt mir denn jetzt meinen umsonst genommenen Urlaubstag?Freitag kann ich mir ja wieder frei nehmen. Ich muss ja schließlich auch Amfahrtskosten ect. zahlen,wenn ihr vorbei kommt und ich den Wisch vom Vermieter nicht habe.Ich hoffe ich bekomme hier eine Antwort
MfG
Sven Greife
520
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
485
0
4
vor 4 Jahren
340
0
3
vor 4 Jahren
419
0
4
668
4
4
vor 2 Jahren
Wer bezahlt mir denn jetzt meinen umsonst genommenen Urlaubstag?Freitag kann ich mir ja wieder frei nehmen. Ich muss ja schließlich auch Amfahrtskosten ect. zahlen,wenn ihr vorbei kommt und ich den Wisch vom Vermieter nicht habe.Ich hoffe ich bekomme hier eine Antwort
Das zahlt Dir niemand, Du bekommst höchstens für die Ausfallzeit des Anschlusses etwas gutgeschrieben.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ach wenn die mist bauen dann soll man das so hinnehmen...Aber andersrum soll man immer schön Löhnen.So hab ich das gerne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@SvenGreife
Das ist gerlinde gesagt Quatsch:
Für Endleitung ( APL bis TAE ) ist der Service-Techniker zuständig und nicht der Kabeltrupp.
Also wäre es seine Aufgabe gewesen.
0
vor 2 Jahren
den Tag bekommst du von deinem Arbeitgeber bezahlt.
Auch wenn es unbefriedigend ist, das ganze ist durch Gerichte so entschieden wurden, immerhin bekommst du mittlerweile Geld wenn ein Termin einfach ausfällt.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
@NoOneElse
Lesen und auch verstehen.
Und vir allem, nicht Sinn entstellend zitieren, ok?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@BigWoelfi2
Lesen und auch verstehen.
Für solche schlampige Vorbereitung und Ausführung zu Lasten des Kunden ist ja wohl eine Frechheit ohne Gleichen und verbessert das Ansehen der Telekom bei ihren Kunden wohl eher nicht.
Aber Deine Ausführung ist ja wohl in der deutschen Sprache nicht eindeutig.
Für solche schlampige Vorbereitung und Ausführung zu Lasten des Kunden
ist ja wohl eine Frechheit ohne Gleichen und verbessert das Ansehen der Telekom bei ihren Kunden wohl eher nicht.
Sind ja wohl 2 Halbsätze deren Sinn nicht wirklich zusammenpasst.
Also. Verstehen ...?
Im übrigen finde ich, das in derartigen Fällen sich der Anbieter es wirklich einfach macht. Wenn der Kunde für Verzögerungen "die Verantwortung trägt" soll er den Aufwand beim Provider zahlen. Umgekehrt bestehen keine Ansprüche (bzw. keine, die auch nur annähernd dem entsprechen, was der Provider verlangt). Der Kunde wird also wie ein Bittsteller behandelt oder als "Antragsteller bei der Behörde Telekom". Ich dachte, die Zeiten sollten seit der Privatisierung vorbei sein.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@NoOneElse
Du kannst natürlich auch weiter so tun, als hättest Du es nicht verstanden.
Ganz Deine Entscheidung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
jetzt soll es kommenden Freitag repariert werden.
Glaub ich noch nicht dran. Freitag ab eins macht jeder seins. 🙊
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von