Gelöst
Umrüstung auf Glasfaser - real oder potenzielle Einbrecher?
vor 8 Jahren
Hallo,
im Norden Hamburgs (Eidelstedt - Rungwisch) waren heute zwei Telekom Mitarbeiter unterwegs und wollten in die Wohnungen zwecks Check des Modems. Es soll eine Umstellung auf Glasfaser am Mietshaus erfolgen und es muss überprüft werden ob das Modem hierfür fähig ist. So die Aussage. Das ganze geschah unangekündigt.
Ist dies real oder sind potenzielle Einbrecher unterwegs? Der junge Herr hatte einen Ausweis, Kugelschreiber, iPad mit Telekom-Maske etc dabei. Uns ist trotzdem etwas mulmig.
Mit freundlichen Grüßen
fH
1088
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
119
0
2
Gelöst
2397
0
8
Gelöst
272
0
8
Gelöst
vor 8 Jahren
7373
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Felixham,
willkommen in der Community.
es kann sich um tatsächlich von der Telekom beauftragte Drücker handeln, die Verträge einsammeln wollen:
http://www.ranger-marketing.de/referenzen/telekom-door-to-door.html
Die tragen dann meist ein Telekom-Jäckchen, können sich ausweisen und auf Verlangen auch ein Beauftragungsschreiben vorweisen.
In deren Windschatten kommen häufig auch Trittbrettfahrer, die ebenfalls Verträge abschließen möchten oder Schlimmeres vorhaben.
Solche Leute niemals einlassen, keine Verträge aufschwatzen lassen und bei besonders verdächtigen Gestalten auch mal die Polizei rufen.
Wenn Dein Anschluß umgestellt wird, teilt Dir die Telekom dies rechtzeitig mit. Dazu erforderliche Technikerbesuche sind immer angekündigt.
VG kws
0