Gelöst
Totalausfall Internet / Telefon/ Entertain
vor 7 Jahren
Seit mehreren Monaten haben wir in unregelmäßigen Abständen einen kompletten Ausfall des Anschlusses. Die Ausfälle sind an unterschiedlichen Tageszeiten und von unterschiedlicher Dauer. Die letzte Technikerprüfung vor Ort (vor ca. 4 Monaten ergab ein Problem im Verteilerkasten. Daraufhin doll der Anschluß umgesteckt und komplett zurückgesetzt worden sein. Danach lief es wieder störungsfrei, auch wenn wir zu Hause waren. Nun geht das Theater wieder los. Störung ist wieder gemeldet. Sollte hier jemand von der Telekom mitlesen, dann fordern sie unsere "Störungsakte" an, dort steht alles drin was seit 2017 bisher gemacht wurde. Die Probleme des Anschlusses bestehen definitiv ausserhalb unseres Hauses. Meine Frage ist aber: Wir haben verschiedene Abos (Sky, Netflix und Amazon prime) die wir aufgrund der Störungen nicht (vollständig) sehen können. Auch das Fernsehprogramm, das Internet und das Telefon ist ebenfalls gestört. Wer haftet eigentlich für die Ausfälle? Ich bezahle schließlich für einen funktionierenden Anschluß (beim "Mercedes" der Internetanbieter!!!), der die Grundlage für das Abschließen der Abos ist. Wer kann mir helfen?
578
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
145
0
4
vor 2 Jahren
352
0
11
300
2
3
829
0
6
vor 7 Jahren
@paulan6 welcher Anschluss ist es? Welcher Router wird verwendet? Sind powerlines im Netz?
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit dem 8.11. keine Störungen mehr. Der Routerwechsel hat es scheinbar gebracht. Danke.
Klasse und danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
es funktioniert mal wieder nichts mehr, kein Internet, kein Telefon, einfach nichts mehr. Beinahe fast jede Woche, insbesondere am Wochenende, ist der Onlineanschluss gestört. Die Info der Telekom gestern hieß Flächenstörung. Die Größe der Fläche betraf aber offensichtlich nur meinen Anschluß, den meines unmittelbaren Nachbars betraf es nicht. Ich bezahle einen Internetanschluß mit optionalen, ebenfalls bezahlten Onlineangeboten und kann diese dann in meiner Freizeit nicht nutzen, weil der Anschluß, in einer bedenklichen Regelmäßigkeit, wie vertraglich zugesichert nicht nutzbar ist. Dieser Zustand des On / Off dauert jetzt schon Wochen oder gar Monate und ist nicht mehr zu akzeptieren. Dann kommt wieder ein Techniker in hierarchischer Abstufung und ich muss immer wieder unbezahlten Urlaub nehmen um vor Ort zu sein. Das kann hier nicht die Lösung dieses Dauerproblems sein. Gibt es hier eigentlich eine Schadensersatzlösung? Ich möchte unverzüglich einen funktionierenden und verlässlichen Anschluß, für den ich schließlich bezahle und wie er vertraglich vereinbart wurde. BITTE!
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier ist tatsächlich der DSLAM ausgefallen. Aktuell kann ich dich nur um deine Geduld bitte
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @paulan6 was für anschlus hast du denn genau .. was für bandbreite wurde dir in der auftragsbestätigung bestätigt un was für router verwendest du denn .... wie syncronisiert der router un findest du irgend was auffälliges im routerlog..... bist du über lan oder wlan mit dem router verbunden....
Bitte au vorsorglich denke das hier wird ein teami gebraucht..
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle 🙂💕
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe meine Profildaten vervollständigt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@paulan6 Das routerlog wo du mir geschickt hast da sin öfters folgende Fehler drinne ...29PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013) sollte sich wohl ein teami anguga..grüsle 🙂💕
Antwort
von
vor 7 Jahren
@paulan6 Zu deiner Frage wer denn haften würde. Zunächst einmal wird dir laut AGB nur eine 97 %ige Verfügbarkeit garantiert. Bedeutet 11 Tage im Jahr darf dein Anschluss ausfallen. Zusätzlich stehst du natürlich jeder Zeit in der Pflicht den Schaden so gering wie möglich zu halten im Falle eines Ausfalles. Sollte dein Anschluss also länger als 11 Tage ausgefallen sein und du nachweisen kannst, dass du den Schaden so gering wie möglich gehalten hast, dann erst dann kannst du von "haften" reden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Daten im Profil.
Ich habe mir das bestehende Störungsticket angesehen und an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Die Messung an sich zeigt aktuell keine Auffälligkeiten. Daher schauen sich meine Kollegen es genauer an und werden mit Ihnen in Kontakt treten.
Die Fragen von @Gelöschter Nutzer kann ich zum Teil beantworten: Es wird das Speedport W 921V genutzt mit VDSL 50 TV IP.
Was die Haftung angeht, wurde hier schon erläutert.
Gruß Jacqueline G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Seit dem 8.11. keine Störungen mehr. Der Routerwechsel hat es scheinbar gebracht. Danke.
0
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
es funktioniert mal wieder nichts mehr, kein Internet, kein Telefon, einfach nichts mehr. Beinahe fast jede Woche, insbesondere am Wochenende, ist der Onlineanschluss gestört. Die Info der Telekom gestern hieß Flächenstörung. Die Größe der Fläche betraf aber offensichtlich nur meinen Anschluß, den meines unmittelbaren Nachbars betraf es nicht. Ich bezahle einen Internetanschluß mit optionalen, ebenfalls bezahlten Onlineangeboten und kann diese dann in meiner Freizeit nicht nutzen, weil der Anschluß, in einer bedenklichen Regelmäßigkeit, wie vertraglich zugesichert nicht nutzbar ist. Dieser Zustand des On / Off dauert jetzt schon Wochen oder gar Monate und ist nicht mehr zu akzeptieren. Dann kommt wieder ein Techniker in hierarchischer Abstufung und ich muss immer wieder unbezahlten Urlaub nehmen um vor Ort zu sein. Das kann hier nicht die Lösung dieses Dauerproblems sein. Gibt es hier eigentlich eine Schadensersatzlösung? Ich möchte unverzüglich einen funktionierenden und verlässlichen Anschluß, für den ich schließlich bezahle und wie er vertraglich vereinbart wurde. BITTE!
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@paulan6
wenn es immer noch mit der Störung des Vorjahres zusammenhängt wäre eine Fortsetzung im damaligen Thread günstig.
Dort wurden ja schon einige Informationen zusammengetragen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Totalausfall-Internet-Telefon-Entertain/td-p/3549019/page/5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@paulan6
Asu dem Beitrag geht nicht hervor, ob immer noch der W925V verwendet wird - dies ist so ziemlich
der misabelste Router, den die Telekom immer noch anbietet.
Das Forum hier ist voll von Beschwerden über diesen Routertyp, der auch 2 1/2 Jahre nach seinem
Markstart immer noch nicht ausgereift ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von