TK Anlage überflüssig?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe vor einem Jahr meinen ISDN Anschluss in einen Ip Anschluss umgestellt. Die Fritzbox 7490 ist an S0 mit einer alten Teledat x120 verbunden im ersten Obergeschoss. Da sich bei Der wohnsituation einiges geändert hat überlege ich die fritzbox in das EG umzusetzen. Nun Frage ich mich ob es Sinn macht die Tk Anlage auch dorthin umzusetzen oder ganz weg zu lassen. Wir Arten ISDN nur aufgrund der Rufnummern. Es kann höchstens sein das der Sohn auf Dauer eine Rufnummer bekommt. Wie regelt man das am besten bzw. welche neuere Tk Anlage kann empfohlen werden? Denn auf die alte kann man per Rechner eh nicht mehr drauf zugreifen.
Danke
222
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3965
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
3061
0
3
Gelöst
276
0
1
vor 5 Jahren
@unnersIch würde auf Fritz Fon Geräte umsteigen und die Anlage rauswerfen
0
vor 5 Jahren
Meines Erachtens wäre es am besten die Telefonanlage durch DECT Telefone zu ersetzen. Dann seid ihr auch flexibel mit den jeweiligen Aufstellungsorten der Telefone.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @unners ,
Sie haben das Thema im Geschäftskundenbereich aufgemacht. Ist das richtig?
Es kommt auf das Anforderungsprofil an, ob Sie mit einer Fritzbox auskommen, oder ob es evtl. besser eine Digitalisierungsbox Premium (das ist ein Router mit leistungsfähiger TK-Anlage) sein sollte. Denn in den TK-Funktionen ist die FB doch ziemlich eingeschränkt. Außerdem ist die FB eigentlich von AVM als Produkt "für ihr Heimnetzwerk" konzipiert und hat viele Sicherheitsfunktionen nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Ja das ging mir auch schon durch den Kopf. Die Überlegung ist nur wie weit/stark reicht das Signal? Denn das Haus hat eine LForm und ist relativ verbaut. Reicht das Dect bis ins erste Geschoss?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@unnersIch würde mir eins kaufen , kostn nicht die Welt, und probieren. Das Gerät kannst ja weiter verwenden, da ich davon ausgehe das die jetzigen auch nicht die neusen sind.
Als Test würde auch reichen wenn Du ein DECT Telefon hast (also schnurlses) es an der FB anzumelden und schauen wie der Emfang ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oh das sollte eigentlich nicht in Geschäftskundenbereich. Mein Fehler. Kann man das verschieben?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@unnersist nicht so dramatisch! wird schon gemacht
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nicht so schlimm @unners
Ich habe den Beitrag verschoben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@unners
Was die DECT -Reichweite anbelangt, da gibt es auch DECT -Reichweite-deutschsprachige-Version/dp/B00AQ9A9AQ/ref=sr_1_2_sspa?adgrpid=71025567317&gclid=Cj0KCQjw3qzzBRDnARIsAECmrypfpumdwzYMv9t3vPAV7NxEZtlZg_PYettC4WIuXmUqMAkji86NF2YaAo5IEALw_wcB&hvadid=352847546152&hvdev=c&hvlocphy=9043233&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=1887321825160384496&hvtargid=aud-837275345191%3Akwd-299585304199&hydadcr=19827_1788585&keywords=dect+repeater+fritzbox&qid=1584118735&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUE2TFpTWVBKR1gzMlcmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTAxMDQ5ODgxOEZJM1dFWFhCQlVPJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAzOTUyMzUzRENNSk4yMUQ1N01VJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer"> DECT -Repeater
Gab auch mal welche von HAMA... die waren auch mit der Fritte kompatibel...
Die Digi-Boxen haben kein DECT - fährt man also mit ner Fritte + Ein bis Zwei DECT -Repeater evtl doch etwas besser - zwar nicht unbedingt im Preis, ist dann jedoch wesentlich flexibler...
Konnte mit ner 7270 + einen HAMA-Repeater durchaus gute 100m überbrücken (real, nicht Hersteller-Angabe "bis zu")
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die anderen User waren ja hier bereits fleißig. Haben Ihnen die Hinweise weitergeholfen, oder sind noch Fragen offen geblieben?
Viele Grüße,
Lin J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von