Gelöst

Telekom will Leitung nicht abgeben!

vor 6 Jahren

Hey, 

 

ist ws denn langsam normal, dass die Telekom keine Leitungen Frei gibt? Ich habe jetzt seid geschlagenen 3 Monaten kein Internet seid dem ich umgezogen bin. Die Telekom Vergiebt ledeglich eine 2K Leitung diese wirklich unter aller Sau ist bei den Preisen!! Bei uns gibt es ebenso einen Anbieter der uns 100k verspricht, da die in unserem Dorf ausgebaut haben. Viele sind schon zu diesem Anbieter gewechselt und ich wollte nun auch zu diesen Anbieter. 

 

Jedoch bekommen die Dir nach der 7. Anfrage eine Ablehnung wegen Leitungsmangel. 

 

Sorry aber wenn in mein APL laut Technicker 3 Anschlüsse rein gehen und nur 2 Anschlüsse angeschlossen sind, braucht man mir in einem 250 Anwohner Haus nicht erzählen, dass alle Anschlüsse belegt sind! 

 

Meine unzähligen Anrufe bei der Telekom half mir in diesem Fall auch nicht weiter, da diese immer wieder meinten, damit nichts zu tun haben könne. Diese wollten mir ledeglich immer diese 2k Leitung an bieten und diese wäre ohne Probleme in 2 Wochen geschalten. 

 

Warum kann die telekom dann die leitung schalten, wenn doch ein „Leitungsmangel“ besteht? 

 

Ich bin beruflich gezwungen, eine Schnelle Leitung zu besitzen. Diese kann mir die Telekom nicht bieten, also zu einem Orts Ansässigen Anbieter. 

 

Kann mir das mal mal einer erklären. Und mal was dagegen tun? Da hier Habsucht telekom mitarbeiter Rumschwirren. 

603

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      aeroxlinux

      Hey, Bei uns gibt es ebenso einen Anbieter der uns 100k verspricht, da die in unserem Dorf ausgebaut haben. Viele sind schon zu diesem Anbieter gewechselt und ich wollte nun auch zu diesen Anbieter.

      Hey, 

       

      Bei uns gibt es ebenso einen Anbieter der uns 100k verspricht, da die in unserem Dorf ausgebaut haben. Viele sind schon zu diesem Anbieter gewechselt und ich wollte nun auch zu diesen Anbieter. 

      aeroxlinux

      Hey, 

       

      Bei uns gibt es ebenso einen Anbieter der uns 100k verspricht, da die in unserem Dorf ausgebaut haben. Viele sind schon zu diesem Anbieter gewechselt und ich wollte nun auch zu diesen Anbieter. 


      Wenn der Anbieter ausgebaut hat ist der auch für die Leitung zuständig.

      Deine Gemeinde vergibt die Aufträge und wenn die Telekom den nicht bekommen hat kann sie dir auch keine schnellere Leitung bieten.

      Also beschwer dich bei dem Anbieter, zu dem du wechseln willst, dass der dir die schnelle Leitung nicht schaltet.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aeroxlinux
      Der neue Anbieter ist dein Ansprechpartner also nicht hier rumjammern.
      Wo ein Leitungsmangel herrscht entzieht sich ja völlig deiner Kenntnis - also bringt dein Gelaber auch nix.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der Anbieter zu dem ich gehen will, macht eine Anfrage bei der Telekom zur Leitungsschaltung. Die Telekom lehnt das jedoch ab mit der Begründung von Leitungsmangel. Dann erklärt mir doch bitte mal warum die Telekom das ablehnt und was die Telekom unter Leitungsmangel versteht. 

       

      Der Mfg des Anbieters Steht direkt neben den der Telekom. Es ist auch der einzige hier in meinem Dorf. Die Leitung die in mein Haus geht, ist Vorhanden. Also muss ja auch am Ende der Anschluss Vorhanden sein. 

       

      Mein Vermieter meinte ebenso dass er Frühers Internet hatte. 

       

      Mein Anbieter Fragte mich auch schon mehr Mals ob eine Leitung geschalten ist. Es besteht laut Vermieter auch kein Vertrag mehr. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      aeroxlinux

      Dann erklärt mir doch bitte mal warum die Telekom das ablehnt

      Dann erklärt mir doch bitte mal warum die Telekom das ablehnt 

      aeroxlinux

      Dann erklärt mir doch bitte mal warum die Telekom das ablehnt 


      nein, das erklären wir dir nicht, dass muss dein Anbieter dir erklären.

       

      Wirklich, der ganze Vorgang interessiert bei der Telekom keinen Menschen, solange die Anfrage nicht vom neuen Anbieter kommt und der ggf dafür zahlt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      aeroxlinux

      Ich bin beruflich gezwungen, eine Schnelle Leitung zu besitzen.

      Ich bin beruflich gezwungen, eine Schnelle Leitung zu besitzen.

      aeroxlinux

      Ich bin beruflich gezwungen, eine Schnelle Leitung zu besitzen.


      Was sagt denn der Arbeitgeber dazu?

      Auf gesetzlicher Grundlage besteht überhaupt kein Anspruch auf Breitband-Internet, sondern nur Grundversorgung.

      Sprich: Schmalband-Internet über einfache Telefonleitung mit 56k-Modem.

      #Tüüt-Pieep-Chrchrchr

       

      Vielleicht sollte man auch mal den Arbeitgeber in die Pflicht nehmen.

      Das ist ja schon fast so, als wenn ein Maurer ein Haus bauen soll aber das Material selbst beschaffen muß. 🙄

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aeroxlinux 

      Hast du denn wenigstens dann ein GK Anschluss bei deinem neuen Anbieter bestellt? Da sollte das immerhin schneller gehen.

       

      Es kann im übrigen auch sein, dass die Telekom dich von woanders anschließen würde und der eigentlich kurze Weg zum VDSL Verteiler der Konkurrenz kein Kabel mehr zur Verfügung hat.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja ein GK Anschluss ist von meinem Gewünschten Anbieter verbaut. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      aeroxlinux

      Ja ein GK Anschluss ist von meinem Gewünschten Anbieter verbaut.

      Ja ein GK Anschluss ist von meinem Gewünschten Anbieter verbaut. 

      aeroxlinux

      Ja ein GK Anschluss ist von meinem Gewünschten Anbieter verbaut. 


      Es ist doch wirklich alles gesagt, der "Gewünschte Anbieter" muß sich um den Anschluß kümmern.

       

      Der ganze Thread hier bei Telekom hilft ist reine Zeitverschwendung @aeroxlinux 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @aeroxlinux,

      ich kann deinen Ärger verstehen. Allerdings ist in diesem Fall dein Anbieter auch dein Ansprechpartner. Bitte wende dich zur Klärung an deinen Abieter.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      365

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4083

      0

      1

      Gelöst

      in  

      997

      0

      2

      in  

      876

      0

      2