Gelöst
Telekom Speedport Smart nur als WLAN Acces Point verwenden
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
Ich habe diesen Speedport Smart noch übrig und möchte ihn nur als WLAN Access Point verwenden. LAN-Internet kommt in unserer Wohnung direkt aus der Steckdose.
Kann jemand helfen, wie ich den Speedport so konfigurieren muss?
10751
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1212
0
2
vor 5 Jahren
2890
0
2
Gelöst
9769
0
2
Gelöst
444
0
1
vor 6 Jahren
Aus der 230V Steckdose? Das kann der Smart nicht.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das meinte ich mit Steckdose, sorry!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Im SP DHCP deaktivieren, und das LAN-Kabel in LAN-Port1 (nicht den DSL-Port),
dann ist das ein HUB mit 3 LAN-Ausgängen und WLAN
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Meine Vermutung: Dann ist entweder die Anleitung falsch oder Du hast eine alte Firmware drauf.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke an Alle! Jetzt funktionierts. Leider kann ich jetzt nicht mehr auf die Router-Einstellungen Zugreifen..
Jemand ne Idee woran das liegt?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke an Alle! Jetzt funktionierts. Leider kann ich jetzt nicht mehr auf die Router-Einstellungen Zugreifen.. Jemand ne Idee woran das liegt?
Danke an Alle! Jetzt funktionierts. Leider kann ich jetzt nicht mehr auf die Router-Einstellungen Zugreifen..
Jemand ne Idee woran das liegt?
Wenn Du mit "Router-Einstellungen" die Einstellungen des Speedport Smart WLAN Access Points meinst:
Das geht jetzt nur noch wie auf Seite 210 beschrieben indem Du die von Dir ausgewählte IP-Adresse nutzt und sie aufrufst a la
http://192.168.2.252 (so Du diese Adresse dort eingetragen hast)
Die von Dir ausgewählte Adresse muss "kompatibel" sein zu den Adressen, die der DHCP-Server in Deinem heimischen Netz vergibt. Hast Du eine ausgewählt die nicht dazu kompatibel ist, dann ist der einfachste Weg wieder auf die GUI des Speedport Smart draufzukommen vermutlich ein Reset auf Werkseinstellungen. (Ohne Reset geht es auch - Trennen des Speedport Smart von der Netzwerksteckdose und Verbinden dieses Netzwerkkabels mit einem PC - und im PC hast Du der Netzwerkkarte bereits eine feste IP-Adresse gegeben, die zur IP-Adresse des Speedport Smart WLAN Access Point passt)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das würde ich nur machen, wenn Du kein EntertainTV bzw. MagentaTV mit einem Media Receiver nutzt. Sonst handelst Du Dir da ziemlich sicher Aussetzer ein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Im SP DHCP deaktivieren, und das LAN-Kabel in LAN-Port1 (nicht den DSL-Port),
Zuerst aber die IP-Adresse ändern auf eine, die kompatibel mit den IP-Adressen des Routers ist, der den Internetzugang bereitstellt.
Oder besser in der Bedienungsanleitung des Speedport Smart nachschauen auf Seite 210 wie es geht
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von