Telekom Router Smart 4 übernimmt bei der Umstellung nicht die WLAN-Daten vom alten Router

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe am 11.07. einen neuen Router bekommen und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).

 

Der neue Router hat sich bei der Einrichtung selbst konfiguriert.

Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat, wie es in der Anleitung steht?

 

Viele Grüße
Marcel

468

10

  • vor 11 Monaten

    @Marcel1212 

    Was hattest du denn vorher für einen Router? Gib die Dateneinfach selber ein.

    0

  • vor 11 Monaten

    Marcel1212

    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).

    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).
    Marcel1212
    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).

    @Marcel1212: Evtl. war die Möglichkeit der Speicherung der WLAN-Daten in der Telekom-Cloud im alten Router deaktiviert oder gar nicht möglich.

     

    Gruß Ulrich

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist aktiviert beim alten Router.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @Marcel1212  schrieb:
    vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist aktiviert beim alten Router.

    Erzähl doch mal was der alte Router war

    und was der neue für einer ist

    Bild nicht vorhanden

     

    (habe mein Auto gewechselt und jetzt passt der Dachgepäckträger nicht mehr

    Bild nicht vorhanden

    )

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Der alte Router war ein Speedport Smart 3 der Telekom

    Bild nicht vorhanden

     

    Das automatische Sichern war auch aktiviert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Marcel1212

    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).

    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).
    Marcel1212
    und der übernimmt leider nicht die Daten vom alten Router (WLAN-Name, Passwort).

    Dann trag die händisch ein (speichern nicht vergessen)

    und auch die Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 ändern.

    0

  • vor 11 Monaten

    Marcel1212

    Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat, wie es in der Anleitung steht?

     Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat, wie es in der Anleitung steht?
    Marcel1212
     Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat, wie es in der Anleitung steht?

    Woran auch immer es liegt, das Problem hier zu diskutieren dauert länger als das WLAN im neuen Router manuell auf den bisherigen Stand zu setzen. 

    0

  • vor 11 Monaten

    Hallo @Marcel1212 

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier

     

    Ich würde auch, einmal im Speedport einloggen,

    Unter WLAN Einstellungen, den SSID und das Kennwort händisch neu eingeben.

    Welcher dir bekannt ist

     

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Gude @Marcel1212,

     

    wieso die Sicherung nicht automatisch eingespielt wurde, ist so aus der Entfernung ohne Einsicht schwierig. Ich würde tatsächlich, wenn es nur um die WLAN-Daten geht, diese kurz selber händisch im Router ändern.

     

    Wenn du dabei Hilfe benötigst, kannst du uns gerne Bescheid geben und dein Profil befüllen.

     

    Beste Grüße

    Mario Sa.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Marcel1212

    Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat

     

    Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat

    Marcel1212

     

    Woran kann es liegen, dass er die Daten nicht sofort übernommen hat


    Das geht auch nicht sofort, manchmal dauert es ein wenig. Der Router benötigt erst eine Internetverbindung, dann kontaktiert er den Konfigurationsservice. Das kannst Du im Log nachvollziehen.

    Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt, Zugang ist „Telekom Automatisch“ und Easy Support ist aktiv?

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.