Solved
Telekom hat falschen Glasfaser-Auftrag storniert
2 days ago
Ich habe am 08.08.2025 über Ranger an der Haustür einen Glasfaser 150-Vertrag inkl. Zuhause Sofort L abgeschlossen. Aufgrund mehrerer Falschaussagen des Ranger-Verkäufers habe ich die Verträge telefonisch beim Ranger-Rückruf nicht bestätigt (es kam daraufhin von Ranger eine Widerrufs-Bestätigungsmail, die aber nicht die Zuhause Sofort Auftragsnummer enthalten hat) und habe zusätzlich, wie in den von Ranger zugesendeten Unterlagen angegeben, am 09.08.2025 die Verträge per E-Mail an widerruf@telekom.de widerrufen (vollständiger Text siehe unten). Zu diesem Zeitpunkt gab es nur Auftragsnummern von Ranger, noch keine Auftragsbestätigung von der Telekom. Im Widerruf habe ich explizit darauf hingewiesen, dass ich selbst einen neuen Vertrag online abschließen werde und sich der Widerruf nur auf die Ranger-Verträge bezieht.
Da die Glasfaser-Bauarbeiten bereits an unser Haus heranrückten, habe ich dann am 11.08.2025 abends online einen neuen Glasfaser 150 Vertrag ohne Zuhause Sofort L abgeschlossen. Ich habe daraufhin unmittelbar eine Auftragsbestätigung erhalten (xxxxxx-PSM-XXXXXX).
Heute (13.08.2025) habe ich eine Mail erhalten, dass mein Glasfaser Auftrag mit der Auftragsnummer vom 11.08.2025 aufgrund meines Widerrufs storniert wurde - genau das, was ich nicht wollte, aber offensichtlich hat niemand die Widerrufs-Mail vollständig gelesen und damit einen Wideruf vom 09.08.2025 auf einen Vertrag bezogen, den es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gab.
Ich habe direkt eine Antwort an clearing-xxx@dms-reply.telekom.de, CC glasfaser@telekom.de (von wo die eigentliche Stornierungsbestätigung kam) und widerruf@telekom.de geschrieben und auf den Fehler hingewiesen. Daraufhin kam aber eine automatische Antwort von noreply@telekom.de "Leider können wir Ihr Anliegen auf diesem Weg nicht beantworten."
Meine konkreten Fragen:
- Wie komme ich an eine Bestätigung, dass die Ranger-Verträge final aus der Welt sind?
- Wird es die Telekom schaffen, meinen Einspruch zur falschen Stornierung trotz "noreply" zu bearbeiten und den Vertrag wieder zu aktivieren?
- Wenn ich jetzt einfach einen neuen Vertrag abschließe, wie kann ich dann sicher sein, dass mein Einspruch nicht doch noch irgendwann bearbeitet wird und ich dann zwei Verträge habe?
Leider kann ich im Profil nicht die Auftragsnummer hinterlegen, weil ich keine Kundennummer habe. Zumindest sehe ich nirgends eine auf der Auftragsbestätigung.
---
Mail vom 09.08.2025 an widerruf@telekom.de
Hiermit widerrufe ich die von mir abgeschlossenen Verträge über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen:
- Zuhause Sofort L, Auftrag xxx-ZS sowie
- Glasfaser 150, Auftrag xxxx sowie
- den zugehörigen Portierungs-Auftrag zur Rufnummer xxx/xxx und weitere dazugehörenden MSNs
- die Ermächtigung zur Kündigung meines bestehenden Vertrags bei xxx
- Bestellt am: 08.08.2025
- Name des Verbrauchers: xxx
- Anschrift des Verbrauchers: xxx
- Datum 09.08.2025
Diese beiden Verträge wurden am 08.08.2025 über die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH abgeschlossen (VK xxx, VPC-Nummer xxx, SVPC xxx). Aufgrund falscher Informationen des Verkäufers, die ich erst prüfen konnte, nachdem ich sämtliche Unterlagen per Mail erhalten habe, habe ich bereits telefonisch bei Ranger widerrufen und eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Formal besagen die Vertragsunterlagen allerdings, dass ich bei der Telekom widerrufen muss. Ich kann jedoch nicht beurteilen, ob diese Verträge überhaupt schon in Ihren Systemen angekommen waren bzw. ob sie ordnungsgemäß von Ranger widerrufen wurden. Ich kann auch nicht beurteilen, ob es sich bei den Auftragsnummern xxx(-ZS) um Telekom- oder Ranger-Auftragsnummern handelt.
Ich werde den Glasfaser-Vertrag in den nächsten Tagen erneut direkt online bei der Telekom abschließen. Der Widerruf betrifft ausschließlich die über Ranger abgeschlossen Verträge vom 08.08.2025.
Für Rückfragen stehe ich unter xxx zur Verfügung.
---
Mail vom 13.08.2025 an clearing-xxx@dms-reply.telekom.de, CC glasfaser@telekom.de und widerruf@telekom.de
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau xxx,
nach meinem Verständnis haben Sie den falschen Glasfaser-Auftrag storniert.
Mein Widerruf bezog sich ausschließlich auf den am 08.08.2025 abgeschlossenen Vertrag xxx/ xxx-ZS für Glasfaser 150 und Zuhause Sofort L über Ranger.
Die Bestätigung, die ich erhalten habe, bezieht sich aber offensichtlich auf den Auftrag xxxxxx-PSM-XXXXXX, den ich am 11.08.2025 online direkt bei der Telekom abgeschlossen habe (nur Glasfaser 150, da trotz mehrfachen Hinweises an den Ranger-Vertreter explizit kein Übergangstarif gewünscht war). Dies hatte ich auch eindeutig so im Widerruf formuliert.
Bitte setzen Sie den Auftrag xxxxxx-PSM-XXXXXX wieder in den alten Stand ein.
91
0
15
This could help you too
9 months ago
504
0
5
1790
0
2
9 months ago
441
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.