Gelöst

Telekom Glasfasernetz durch Anderen nutzen - Preis?

vor 6 Jahren

Hallo,

wir haben im Haus ein Glasfasernetz von der Telekom und dieses ist für 10 Jahre an die Telekom gebunden.

Allerdings dürfte man wohl Verträge mit Drittanbietern schliessen.

Was kostet die Miete für die Nutzung und wer kann uns bei der Telekom diesbzgl. weiter helfen?

 

Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

Janine Petersen

338

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @J.Petersen 

     

    Wenn du einen Telekom Vertrag bestellen möchtest, tu es.

     

    Ansonsten steht dir der Konkurrent Rede und Antwort. 

    0

  • vor 6 Jahren

    Üblicherweise geht das nur, wenn der Drittanbieter einen Vertrag mit der Telekom abschließt, in dem sowohl die wirtschaflichen als auch die technischen Details geregelt sind.

     

    Welche Preise da zwischen  Dittanbieter und Telekom vereinbart werden, erfährst du als Kunde ganz sicher nicht.

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    hm.. die Bundesnetzagentur hat doch auch die Mietpreise für die Kupferleitungen definiert und öffentlich zugänglich gemacht...

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @J.Petersen,

     

    und wo ist jetzt die Erwartungshaltung bezüglich der Telekom deinerseits?

     

    Ein Goodie dahingehend wird es nicht geben.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    J.Petersen

    hm.. die Bundesnetzagentur hat doch auch die Mietpreise für die Kupferleitungen definiert und öffentlich zugänglich gemacht...

    hm.. die Bundesnetzagentur hat doch auch die Mietpreise für die Kupferleitungen definiert und öffentlich zugänglich gemacht...

    J.Petersen

    hm.. die Bundesnetzagentur hat doch auch die Mietpreise für die Kupferleitungen definiert und öffentlich zugänglich gemacht...


    Schlimm genug.
    Aber Glas ist nunmal kein Kupfer

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @J.Petersen,

     

    das würde ich doch den Drittanbieter fragen.

    Diese werden dir die Konditionen nennen. ( Endpreis )

    Dann vergleichen, und entscheiden!

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @J.Petersen,

     

    mir ist kein Anbieter bekannt, der einen Kooperationsvertrag mit der Telekom über die Nutzung von FTTH geschlossen hätte.

     

    viele Grüße

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @J.Petersen,

    erst einmal willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie da sind.

    Sie haben hier schon die richtigen Antworten erhalten. Über Preise bei anderen Anbietern oder Beträge, die wir für die Anmietung durch andere Anbieter erheben, kann ich keine Auskunft geben.

    Aber was hindert Sie daran, einen Anschluss bei uns zu bestellen? Wollen wir einfach mal telefonieren und beschnacken, was es bei uns für Möglichkeiten gibt? Ich würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.