Gelöst

Telefonkontakt Telekom Desaster

vor 5 Jahren

Hallo alle,
die Telekom sandte mir ein Produkt, welches ich gar nicht wollte. Das beruhte auf einem Mißverständnis.
Ich vesuchte über die angegebene Rufnummer 0800 3302202 den Vorgang zu stornieren.
Es dauerte insgesamt 46 Minuten, bis mir ein Formblatt per email zugesandt wurde. Das war nun eine Bestätigung eines Auftrages, den ich nun bestimmt nicht erteilt hatte.
Insgesamt mußte ich dreimal bei der Telekom anrufen, man war zwar höflich, aber inkompetent. Zwei Gespräche wurden seitens der Telekom einfach abgebrochen.
Das Verhalten der Telekom ist unverschämt.
MFG

uarte

 

479

21

    • vor 5 Jahren

      @uarte,

       

      Hallo und willkommen in der Telekom hilft Community,

       

      deinen Unmut hast du ja jetzt kundgetan!

      Können wir sonst noch helfen?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @uarte,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Scheinbar hat es da ein Missverständnis gegeben. Damit wir uns aber mehr in de Fall hineinversetzen können, wären mehr Details notwendig.

       

      • Was wolltest du stornieren lassen?
      • Welches Produkt wurde jetzt gebucht?

      Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jojo1 das meine ich eigentlich damit, habe ja zuvor das passende Kontaktformular verlinkt. Ich will nur ausdrücken, dass der Weg über die ThC nicht reicht😅

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MP0602,

      Ok hab ich nicht wahrgenommen,

      bin wohl vom der Sonne geblendet worden😎

      ( Lange hält die Ausrede nicht mehr )

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wie gesagt, der Telekomserver / mein browser haben sich endlos unterhalten und endlich wurde ein Widerrufsformular geboren!
      Nach 2:40h ist es einem Telekom-Kunden gelunegn, ein Widerrufsformulöar auszudrucken.


      Mal gespannt, was aus dem zweiten sogenannten Auftrag wird.


      Es ist wirklich bedauerlich, daß es hier keinen ernsthaften Konkurrenten zur telekom gibt.
      Aber ich bedanke mich bei all´ denjenigen, welche mir hier zur Hilfe eilten.
      Uarte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @uarte ein Widerruf wird definitiv nicht über eine öffentliche Community akzeptiert. Diesen kannst du schriftlich über das Kontaktformular HIER an die Telekom einreichen!

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Tag, @uarte.

      Ich bitte um Verzeihung für das schlechte Serviceerlebnis.

      Ein Blick ins System hat mir verraten, dass die Kollegen jetzt nur noch auf die Retoure des Sticks warten.
      Danach wird der Vertrag natürlich umgehend storniert.
      Wenn Sie darüber hinaus noch etwas auf dem Herzen haben oder etwas unklar sein sollte, dann geben Sie mir gerne auf diesem Weg ein kurzes Zeichen.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @uarte,

      es tut mir leid, dass offenbar ein Problem mit Ihrem Anschluss besteht. Damit ich helfen kann, beschreiben Sie bitte die Art des Problems. Möchten Sie einen Ausfall melden? Treten Verbindungsabbrüche auf? Je konkreter Sie das Problem beschreiben, desto schneller können meine Kollegen und ich helfen.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Kai Daniel,
      besten Dank für das Hilfsangebot. Aktuell habe ich AVM angesprochen (Router 7590), um von dort eine Stellungnahme zu erreichen. Die Ereignisprotokolle aus dem Router dokumentieren mindestens 30 DSL-Unterbrechungen im Zeitraum 29.7.20 bis 13.8.20 (mindestens, da die Dokumentation nicht lückenlos ist).
      Wenn mir de AVM Stellungnahme vorliegt, dann komme ich wieder auf Sie zurück. Ich denke, ein Schritt nach dem anderen ist das beste.
      Es muß aber eine Lösung gefunden werden, da hier zwei home Office Plätze geplant sind; einer davon ist auf unterbrechungsfreie Datenübertragung angewiesen.
      Beste Grüße

      uarte

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @uarte

      es gibt an einigen DSLAM's seit der neuesten Firmware der Fritzbox 7590 gehäuft Abbrüche. Hier helfen die Vorschläge von AVM unter: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/41_Haufige-Abbruche-der-DSL-Verbindung/ insbesondere die vorherige DSL-Version zu nutzen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      421

      0

      4

      vor 3 Jahren

      in  

      905

      0

      3

      Gelöst

      in  

      24713

      5

      4