Solved

Telefoniecenter Seite bleibt leer

6 years ago

Warum gibt es hier im Forum keine konkrete Aussage darüber warum beim aufrufen des Telefoniecenter die Seite leer bleibt. Mehr wie einloggen können eure Kunden ja nicht machen. Und ja ich habe es schon mit einem anderen Browser versucht. Gleiches Ergebnis. Da stimmt doch was mit eurer Software nicht. Was wird daran getan um das zu beheben. Es gibt so viele User die das gleiche Problem haben. Ich habe sehr viele Beiträge im Netz darüber gelesen aber keine einzige Antwort ist befriedigend. Ich möchte Rufnummern sperren, weil ich mit Telefonterror überhäuft werde. 2x habe ich den Telecom Chat aufgerufen. Man sagte mit, dass mein Vertrag das können muß sowohl im Speedport Router als auch im Telefoniecenter. Als ich dann fragte wie ich das denn in beiden Möglichkeiten aufrufen könne (Im Routermenü finde ich leider auch nichts für Rufnummernsperren) wurde der Chat jedesmal einfach abgebrochen. Toller Service.

394

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Burkhard06 

       

      Du musst dich zwingend mit der Hauptmailadresse des betreffenden Anschlusses einloggen!

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Karl, ich habe nur eine E-Mail. Mit der habe ich mich auch angemeldet. Komme ja auch damit ins Kundencenter.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Burkhard06

      Hallo Karl, ich habe nur eine E-Mail. Mit der habe ich mich auch angemeldet. Komme ja auch damit ins Kundencenter.

      Hallo Karl, ich habe nur eine E-Mail. Mit der habe ich mich auch angemeldet. Komme ja auch damit ins Kundencenter.

      Burkhard06

      Hallo Karl, ich habe nur eine E-Mail. Mit der habe ich mich auch angemeldet. Komme ja auch damit ins Kundencenter.


      @Burkhard06 

      mach mal einen Screenshout:

      http://Kundencenter.telekom.de/kundencenter

      Answer

      from

      6 years ago

      In das Kundencenter kann ich mich wie schon gesagt einloggen. Aber da ist nichts von einem Telefoniecenter zu sehen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Warum sollte es konkrete Aussagen dazu geben? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?

      Wenn du ein Problem hast, ist das kein generelles Problem was irgendwelchen Aussagen bedarf.
      Melde dich Störung zum Kundencenter und gut ist.

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Speedport. Hatte gerade einen Techniker von der Telecom am Telefon. Der hat sich mein Konto angeschaut und wollte dann dort was einstellen --- und weg war die Leitung. Das scheint wohl bei der Telecom üblich zu sein. 2x hat man mich schon ohne Vorwahnung aus dem Chat geworfen und nun wurde die Telefonleitung einfach gekappt. Kein Wiederanruf. So langsam habe ich keine Lust mehr.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Browser Firefox und Chrom, win 7 und win 10 Rechner ausprobiert. Davon ein fast jungfreulicher Laptop. An mittlerweile 4 Rechner ausprobiert. Virenprogramm deaktiviert und Addblocker deaktiviert. Das soll an meinem Rechner liegen? Ich glaube das so langsam nicht. Ich bin jahrzehnte im Internet unterwegs. Da kommt mal eine Seite die mich auffordert den Addblocker zu deaktivieren aber so was wie hier beim Telefoniecenter ist mir noch nie untergekommen. Und ich bin anscheinend auch nicht der einzige der damit Probleme hat. Im Netz habe ich sehr viele gefunden die das Gleiche Problem mit dieser Seite haben. Aus meiner Sicht einfach schlecht programmiert. Tut mir leid aber so sehe ich das momentan. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Burkhard06,

       

      sorry der Fehler kann nur auf deiner Seite liegen,

      andere haben das Problem nicht, sonst wäre es in diesem Forum arg voll von diesem Problem.

       

      Auch mal bei den anderen Beiträgen schauen, welche Lösung geholfen hat.

      Burkhard06

      Und ich bin anscheinend auch nicht der einzige der damit Probleme hat. Im Netz habe ich sehr viele gefunden die das Gleiche Problem mit dieser Seite haben. Aus meiner Sicht einfach schlecht programmiert. Tut mir leid aber so sehe ich das momentan.

      Und ich bin anscheinend auch nicht der einzige der damit Probleme hat. Im Netz habe ich sehr viele gefunden die das Gleiche Problem mit dieser Seite haben. Aus meiner Sicht einfach schlecht programmiert. Tut mir leid aber so sehe ich das momentan. 

      Burkhard06

      Und ich bin anscheinend auch nicht der einzige der damit Probleme hat. Im Netz habe ich sehr viele gefunden die das Gleiche Problem mit dieser Seite haben. Aus meiner Sicht einfach schlecht programmiert. Tut mir leid aber so sehe ich das momentan. 


      Eine positive Rückmeldung hat " Seltenheitswert"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Wenn du die Seite https://kundencenter.telekom.de öffnest, wird dir dann dein Festnetzvertrag angezeigt?

      Tauchen dort evtl. noch weitere Tarife/Zugänge auf (z. B. T-Online by Call, Zugang zu Telekom-Diensten)?

      Bitte mal alle Tarifnamen nennen.

      Möglicherweise liegt die E-Mail-Adresse nicht auf der richtigen Zugangsnummer.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Burkhard06

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht. Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben?

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht.

       

      Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. 

       

      Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben? 

      Burkhard06

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht.

       

      Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. 

       

      Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben? 


      @Burkhard06 

       

      Das Login Problem ist bekannt, @Mikko  und ich haben dir die Lösung bereits präsentiert.

       

      +44 auf die Negativliste setzen ist korrekt, dann kommt niemand mehr aus diesem Land bei dir durch.

      Anschließend prüfen, ob die Negativliste auch aktiv ist und den Vorgang ggf. für alle Nummern wiederholen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke, werde das mal ausprobieren mit der +44

      Answer

      from

      6 years ago


      @Burkhard06  schrieb:

      Danke, werde das mal ausprobieren mit der +44


      Damit hast du dann den BREXIT erfolgreich vollzogen, die die Landesvorwahl gehört zu Großbritannien...Lachend

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Burkhard06

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht. Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben?

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht.

       

      Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. 

       

      Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben? 

      Burkhard06

      Auf der Kundencenter Seite konnte ich mich mit meiner E-Mail Adresse (meine private E-Mail !!! z.B. Musteman@T-Online.de) anmelden und auch mit dem dazugehörigen Passwort problemlos einloggen. Das funktionierte aber bei der Telefoniecenter Seite nicht.

       

      Ich mußte hier als Benutzer eine E-Mail Adresse angeben die mir gar nicht bewußt war. Das war die Zugangsnummer in der Form: xxxxxxxxxxxx@T-Online.de. Das Kennwort war auch ein anderes als mein privates E-Mail Passwort. Das Passwort besteht bei mir aus 8 Nummern die in den Telecom Unterlagen zu finden war. 

       

      Wenn man nur ein bestimmtes Land sperren möchte, reicht dann in die Negativliste nur z.B. 0044 einzugeben ohne die komplette Nummer einzugeben? 


      @Burkhard06 

       

      Das Login Problem ist bekannt, @Mikko  und ich haben dir die Lösung bereits präsentiert.

       

      +44 auf die Negativliste setzen ist korrekt, dann kommt niemand mehr aus diesem Land bei dir durch.

      Anschließend prüfen, ob die Negativliste auch aktiv ist und den Vorgang ggf. für alle Nummern wiederholen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1925

      0

      3

      Solved

      in  

      340

      0

      4

      Solved

      in  

      263

      0

      2

      Solved

      in  

      397

      0

      2