Gelöst
Telefonie speedport Smart 3
vor 4 Jahren
Hallo.
Mit Umstellung unseres Speedport Smart auf den Speedport Smart 3 haben wir das Problem das die Telefonie nach einer gewissen Zeit (mind. alle 14 Tage einmal) ausfällt. Es ist keine ankommende- als auch abgehende Telefonie mehr möglich. Nach Router Neustart funktionierts wieder! Es sind sowohl Festnetztelefone als auch Speedphones angeschlossen und von dem Problem betroffen!
Internet und WLAN läuft problemlos und an Hand der LED-Anzeige sind auch keine Probleme ersichtlich.
Ebenso stellt der Mediareceiver nach den Routertausch in gewissen Abständen den Betrieb mit Verbindungsproblemen ein. (läuft über LAN)
Wie oben gesagt traten die Probleme erst nach Umstellung auf den Smart 3 auf.
649
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1028
0
2
vor 4 Jahren
748
0
3
vor 5 Jahren
6650
0
6
vor 4 Jahren
Hallo @Zausel_77
ging mit dem Routerwechsel auch ein Tarifwechsel einher?
Sollte ein Wechsel von "M" auf "L" oder "XL" erfolgt sein und PowerLAN Adapter im Heimnetz im Einsatz sein, so diese bitte testweise komplett entfernen und beobachten, ob das Problem weiterhin besteht.
Gruss -LERNI-
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo LERNI.
Danke für die Info...
Es hat weder hat ein Tarifwechsel stattgefunden noch befinden sich PowerLAN -Adapter im Einsatz.
Vielleicht sind die Einträge in den Systemmeldungen, die ich nicht verstehe und ohne unser zutun passierten, ja aufschlussreich?
02.05.2021 22:33:55 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.8.xxx.x> hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
02.05.2021 22:11:12 (V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400
02.05.2021 22:04:54 (V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400
02.05.2021 21:59:29 (V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400
02.05.2021 21:37:07 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xxx, Internet-Rufnummer: +49XXXXXXXXXXX
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Zausel_77
die Meldung besagt ja eigentlich nur, dass die Rufnummer nicht angemeldet werden kann.
Hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anmeldung-der-DSL-Telefonnummer-war-nicht-erfolgreich/td-p/5105105
hat jemand vermutlich von @Chill erst mal Hilfe bekommen. Vielleicht kann er ja auch hier auch erfolgreich eingreifen.
Allerdings solltest Du Dein Profil befüllen, dann kann auch ein TelekomMA ggfs. helfend eingreifen.
Hole das bitte hier:
Link zum persönlichen Profil
noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schade dass es am Anschluss nicht rundläuft. Wir benötigen für die genauere Analyse der Telefon-Nichtanmeldung auch noch die Systemmeldungen, die dem vorausgingen. Gern auch uns als PN zusenden.
Da das Profil befüllt ist, habe ich mir schon die Media Receiverdaten angeschaut. Da wird allerdings doch eine LAN-Kabel-Ersatzlösung festgestellt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank, die PN ist eingetroffen, ich habe auf diese geanwortet.
Gruß
Jürgen Wo.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schön dass geantwortet wurde, aber die Anscheinend erfolgte Lösung hier nicht gepostet wurde. Ich habe das gleiche Problem und die Telekom zuckt leider mit den Schultern und sagt, dass es nicht Telekomproblem sei. Ich suche also weiter....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo ...oberkassel
Mein Problem scheint sich mit dem Reset (Werkseinstellung) des Routers und der Neu-Konfiguration über den Telekom-Assistenten bis heute erledigt zu haben. Neustarts oder "normale Reset's waren dagegen erfolglos ;o(
Bitte nicht vergessen evtl. pers. Einstellungen (Telefonbuch) vorher zu sichern damit die Daten nicht verloren geben.
VG und Erfolg wünscht
Zausel77
Antwort
von
vor 4 Jahren
Haben Sie die Nachricht von @Zausel_77 noch gesehen?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo ...oberkassel
Mein Problem scheint sich mit dem Reset (Werkseinstellung) des Routers und der Neu-Konfiguration über den Telekom-Assistenten bis heute erledigt zu haben. Neustarts oder "normale Reset's waren dagegen erfolglos ;o(
Bitte nicht vergessen evtl. pers. Einstellungen (Telefonbuch) vorher zu sichern damit die Daten nicht verloren geben.
VG und Erfolg wünscht
Zausel77
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von