Gelöst

Telefone funktionieren nach Routerwechsel nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe bei der Telekom vom Speedport W 724V auf das Speedport Smart 3 gewechselt und jetzt geht unser Telefon in unserer Wohnung - welches direkt an den Router angeschlossen wurde nicht mehr und das von meiner Mutter in der Wohnung unter uns liegend über den Splitter auch nicht mehr. 

Habe schon Neustart und alles gemacht, was hier beim gleichen Problem aber anderen Routern vorgeschlagen wurde, jedoch nichts hat geholfen. 
Kann mir trotzdem jemand helfen?

1523

16

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Skyla,

      du bist sicher, dass dein alter Router ein W724V war?

      Hast du überhaupt schon einen Tarif mit IP-Telefonie?

       

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Skyla

      Dann starte halt das Konfigurationsprogramm des Smart3 und prüfe, ob deine Rufnummern eingetragen und registriert sind.

      http://speedport.ip

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wari1957ich habe es jetzt letztendlich damit geschafft, dass ich mich vom pc aus über das lankabel anstatt über meinen laptop und wlan auf telekom.de/einrichten gegangen bin und es dadurch automatisch den router erkannt hat und ich mich mit dem gerätepasswort endlich anmelden konnte. da habe ich in der telefonie unsere mobilteile angemeldet und die rufnummern zugeordnet und jetzt klappt alles einwandfrei. es hätte auch über meinen laptop geklappt, aber ich war noch mit meinem alten mobilfunkvertrag angemeldet und wusste das nicht.
      erst jetzt wo ich mich mit der festnetznummer über den pc neu angemeldet habe.
      auf dem pc bin ich in chrome mit einem anderen benutzernamen angemeldet als am laptop, dass war eigentlich der grundpunkt, was es mir ermöglicht hat mich dort neu zu registrieren, bzw. dadurch, dass ich dazu aufgefordert wurde, kam ich überhaupt erst auf den punkt.
      was man bei der technik nicht alles beachten muss, wo man mit was angemeldet ist usw... XD

      ich danke dir für deine mithilfe und wünsche noch eine schöne woche Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vorhandene DECT Telefone neu am Speedport 3

      So ähnlich ging es mir auch...         Selbst Rücksprachen mit Technik- Mitarbeitern halfen nicht!

      Mir wurde ein Neukauf von Tk Dect Telefonen empfohlen...die dann direkt mit der internen DECT -Basis korrespondieren.

      Warum dann aber dann der Hinweis, dass vorhandene Altgeräte über die 2 rückseitigen Buchsen anschließbar sind???

      Irgendwie bin ich dann beim peniblen Durchforsten der Anleitung dahintergekommen, dass Speedport3 eine eigene DECT Basis beinhaltet und dass diese im Auslieferungszustand "ein" ist. 2x DECT Basis verträgt sich hierbei nicht!

      Nachdem ich die interne auf "aus" gestellt hatte, die vorhandene DECT (Panasonic) wieder "ein" -> (an der Basis "verbinden" UND am Sp. WLAN drücken und blinken lassen) - ging die Telefonie wie ich es  vorher mit W921V gewohnt war.

      In der Bedienungsanleitung  Speedport3 fehlt dazu ein Satz- bei Altgeräten an der Telefonbuchse des Sp -  

      etwa wie... wenn vorhanden, vorhandene Basis einschalten und vor/bei Programmierung der Telefonie (interne) DECT  aus!

      Das sieht man bei den "Telefoneinstellungen" beim Einstellungsvorgang.

      Oder andersrum bei Auslieferung Sp DECT Basis aus mit positivem Hinweis in der Beschreibung und Verweis auf DECT Telefone der TK.

       

      Im Prinzip widersinnig, aber wenn mit dem Gerät vertraute Fachleute sowas aufschreiben passiert es halt, dass Formulierungen danebengehen, ähnlich dem Unsinn der entstehen kann , wenn Ortskundige Wegweiser zur Straßenführung "erfinden"! 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @wari1957ich habe es jetzt letztendlich damit geschafft, dass ich mich vom pc aus über das lankabel anstatt über meinen laptop und wlan auf telekom.de/einrichten gegangen bin und es dadurch automatisch den router erkannt hat und ich mich mit dem gerätepasswort endlich anmelden konnte. da habe ich in der telefonie unsere mobilteile angemeldet und die rufnummern zugeordnet und jetzt klappt alles einwandfrei. es hätte auch über meinen laptop geklappt, aber ich war noch mit meinem alten mobilfunkvertrag angemeldet und wusste das nicht.
      erst jetzt wo ich mich mit der festnetznummer über den pc neu angemeldet habe.
      auf dem pc bin ich in chrome mit einem anderen benutzernamen angemeldet als am laptop, dass war eigentlich der grundpunkt, was es mir ermöglicht hat mich dort neu zu registrieren, bzw. dadurch, dass ich dazu aufgefordert wurde, kam ich überhaupt erst auf den punkt.
      was man bei der technik nicht alles beachten muss, wo man mit was angemeldet ist usw... XD

      ich danke dir für deine mithilfe und wünsche noch eine schöne woche Fröhlich

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Skyla,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Freut mich, dass es nach den Anfangsschwierigkeiten nun mittlerweile bei Ihnen läuft. Danke auch an die Community für die tolle Hilfestellung. Sollten weitere Fragen auftauchen, dann gerne hier wieder melden.

      Gruß
      Sebastian S.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank Sebastian S. Fröhlich
      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von