Solved
Telefonbuch von Speedport 921 V auf Smart 3 übertragen
6 years ago
ich habe - wie gerade in meinem vorherigen Post beschrieben - den Speedport W 921V durch einen Smart 3 ersetzt.
Nun sehe ich aber auf meinen Speedphone (10 und 50) Mobilteilen, die ich ohne Probleme anmelden konnte,
im Telefonbuch "unsere Kontakte" keine Einträge mehr. Die sind auf dem 921 V geblieben.
Wie kann ich diese ohne großen Aufwand, d.h. ohne alle neue einzutippen, auf den Smart 3 übertragen?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße - Norbert
1196
7
This could help you too
758
0
6
Solved
356
0
2
1417
0
4
Solved
3664
0
2
Solved
363
0
1
6 years ago
Hallo @Norbert-Speedport
den SP W921V wieder in Betrieb nehmen und ein Speedphone in Betrieb nehmen.
Dann das Telefonbuch (Unsere Kontakte) in "Meine Kontakte" kopieren.
Dann den neuen Speedport wieder in Betrieb nehmen und "Meine Kontakte" in "Unsere Kontakte" kopieren.
Ein anderer Weg ist mir nicht bekannt. Dir muss bewusst sein, dass die Daten vom 921er nicht automaisch auf den Smart 3 übertragen werden können.
Gruss -LERNI-
4
Answer
from
6 years ago
Hallo @Norbert-Speedport
Du musst nicht jeden Eintrag einzeln kopieren, das geht auch mit dem Telefonbuch auf einmal. Leider habe ich jetzt kein Speedphone zur Hand, um Dir diese Möglichkeit Schritt Schritt aufzuzeigen.
Und warum die Telekom nicht in der Lager ist.... kommt wahrscheinlich daher, dass es verschiedene Hersteller für die Speedports gibt und man zwar ein einheitliches FrontEndBild auf die Speedports zaubert, aber im eigentlichen Betriebssystem schaut es da ziemlich "unterschiedlich" aus, je nachdem, wie der Chinese beim programmieren so tickt...
Gruss -LERNI-
Answer
from
6 years ago
Aber das ist ja mega-umständlich, jeden einzelnen Eintrag zwei Mal zu kopieren. Warum ist die Telekom nicht in der Lage, Geräte zu bauen, die nur ein klein wenig mehr Komfort zur Verfügung stellen, damit man das Telefonbuch als Ganzes z.B. per WLAN auf einen Laptop exportieren und dann vom Laptop auf den neuen Speedport wieder importieren kann.
Aber das ist ja mega-umständlich, jeden einzelnen Eintrag zwei Mal zu kopieren. Warum ist die Telekom nicht in der Lage, Geräte zu bauen, die nur ein klein wenig mehr Komfort zur Verfügung stellen, damit man das Telefonbuch als Ganzes z.B. per WLAN auf einen Laptop exportieren und dann vom Laptop auf den neuen Speedport wieder importieren kann.
Eine Export- und Importfunktion ist bei älteren Speedports wie dem W 921V noch nicht vorhanden. Einige neuere Geräte bieten diese Funktion.
Zur Übertragung via Speedphone:
Die folgende Anleitung funktioniert, wenn es nicht mehr als 100 gespeicherte Kontakte sind:
Bei den Speedphone-Modellen gibt es zwei Kontaktbücher:
Zunächst sollten die Kontakte von "Unsere Kontakte" in "Meine Kontakte" kopiert werden (dafür muss das Speedphone am alten Router angemeldet sein).
--> Dafür bitte die Pfeil-Tasten benutzen, um bis "Einstellungen" zu navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Einst. Telefonb." navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Unsere Kontakte" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Kontakte kopieren" navigieren, OK drücken
Anschließend meldest du das Speedphone vom alten Router ab und wieder an den neuen Router an.
Jetzt folgende Schritte durchführen:
--> mit den Pfeiltasten zu "Einstellungen" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Einst. Telefonb." navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Eigene Kontakte" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Kontakte kopieren" navigieren, OK drücken
Nun sind die Kontakte wieder auf den neuen Router übertragen.
Viele Grüße
Mikko
Answer
from
6 years ago
vielen Dank an Mikko und Lerni.
Es hat funktioniert, das Telefonbuch ist kopiert und auf dem neuen Speedpaort Smart 3.
Danke für die Info, dass man das gesamte Telefonbuch "kopieren" kann.
Allerdings gab es zwischendurch einige Fehlermeldungen der Basisstation, etc.
Anyway. Danke - Norbert
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Aber das ist ja mega-umständlich, jeden einzelnen Eintrag zwei Mal zu kopieren. Warum ist die Telekom nicht in der Lage, Geräte zu bauen, die nur ein klein wenig mehr Komfort zur Verfügung stellen, damit man das Telefonbuch als Ganzes z.B. per WLAN auf einen Laptop exportieren und dann vom Laptop auf den neuen Speedport wieder importieren kann.
Aber das ist ja mega-umständlich, jeden einzelnen Eintrag zwei Mal zu kopieren. Warum ist die Telekom nicht in der Lage, Geräte zu bauen, die nur ein klein wenig mehr Komfort zur Verfügung stellen, damit man das Telefonbuch als Ganzes z.B. per WLAN auf einen Laptop exportieren und dann vom Laptop auf den neuen Speedport wieder importieren kann.
Eine Export- und Importfunktion ist bei älteren Speedports wie dem W 921V noch nicht vorhanden. Einige neuere Geräte bieten diese Funktion.
Zur Übertragung via Speedphone:
Die folgende Anleitung funktioniert, wenn es nicht mehr als 100 gespeicherte Kontakte sind:
Bei den Speedphone-Modellen gibt es zwei Kontaktbücher:
Zunächst sollten die Kontakte von "Unsere Kontakte" in "Meine Kontakte" kopiert werden (dafür muss das Speedphone am alten Router angemeldet sein).
--> Dafür bitte die Pfeil-Tasten benutzen, um bis "Einstellungen" zu navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Einst. Telefonb." navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Unsere Kontakte" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Kontakte kopieren" navigieren, OK drücken
Anschließend meldest du das Speedphone vom alten Router ab und wieder an den neuen Router an.
Jetzt folgende Schritte durchführen:
--> mit den Pfeiltasten zu "Einstellungen" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Einst. Telefonb." navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Eigene Kontakte" navigieren, OK drücken
--> mit den Pfeiltasten zu "Kontakte kopieren" navigieren, OK drücken
Nun sind die Kontakte wieder auf den neuen Router übertragen.
Viele Grüße
Mikko
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank an Mikko und Lerni.
Es hat funktioniert, das Telefonbuch ist kopiert und auf dem neuen Speedpaort Smart 3.
Danke für die Info, dass man das gesamte Telefonbuch "kopieren" kann.
Allerdings gab es zwischendurch einige Fehlermeldungen der Basisstation, etc.
Anyway. Danke - Norbert
0
Unlogged in user
Ask
from