Gelöst

Telefonanschluss gekündigt wg. Umstellung auf VoIP - neuer Vertrag nur mit kostenpflichtigem Router?

vor einem Jahr

Hallo,

bei einer Bekannten von mir, eine 85-jährige Dame, wurde der reine Telefonanschluss von der Telekom gekündigt wg. Umstellung auf VoIP. Neuer Vertrag wurde ihr angeboten, aber nur mit kostenpflichtigem Router, den sie auch noch selber installieren soll! Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?

Extra den kostenpflichtigen Telekomservice kommen lassen? Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?

Denn: Die Telekom wil ja die Umstellung, nicht die Kundin...

 

Und weshalb gibt es keinen gratis-Router?

Denn: Die Telekom wil ja die Umstellung, nicht die Kundin...

 

Soweit ihre Argumentation.

 

 

543

34

    • vor einem Jahr

      @aselix Deine Bekannte dürfte so ziemlich eine der letzten sein, die noch einen 'normalen' alten Anschluss hatte. Und auch die früheren ISDN-Kunden mussten sich um ihre lokale Hardware kümmern. Und beim nächsten Schritt, dem Umstieg auf Glasfaser, vielleicht noch einmal.

      Im Kontext: die billigste DSL-Fritzbox zusammen mit einem Magenta S- Anschluss ist die Lösung.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Deine Bekannte dürfte so ziemlich eine der letzten sein, die noch einen 'normalen' alten Anschluss hatte.

      Deine Bekannte dürfte so ziemlich eine der letzten sein, die noch einen 'normalen' alten Anschluss hatte.
      wolliballa
      Deine Bekannte dürfte so ziemlich eine der letzten sein, die noch einen 'normalen' alten Anschluss hatte.

      Die Telekom hat keine "normalen" alten Anschlüsse mehr. Die Umstellungvon "Analog" und "ISDN" ist bei der Telekom längst abgeschlossen. Im Grunde hat die alte Dame schon einen VOIP-Anschluss. Nur eben ohne Router. Nennt die Telekom MSAN -Pots. Da aber die Telekom auch diese Technik aufgeben will läuft es eben auf eine Umstellung auf einen DSL-Anschluss hinaus wo dann ein Router benötigt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @aselix bitte mal das Profil zu 100 % befüllen, du brauchst natürlich eine Vollmacht der Dame. Bei einer Zwangsumstellung ist der Router mindestens ein Jahr kostenfrei und die instalation auch. Habe bereits min. 50 solche Aufträge gehabt. Bei einem reinen Voip AS reicht auch ein "Uralt Router" zb. :

      https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=router+724+v&norover=1&mkscid=102&keyword=&crlp=688141336243_&MT_ID=&geo_id=&rlsatarget=dsa-2187122972813&adpos=&device=c&mktype=&loc=9113626&poi=&abcId=9320501&cmpgn=20496147072&sitelnk=&adgroupid=158621925811&network=g&matchtype=&gad_source=1

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      @Chill erst mal Danke für den (internen?) Hinweis, dazu ist nirgendwo etwas dokumentiert. Aber dann muss ich beim nächsten Mal gezielt nachfragen....

      @Chill erst mal Danke für den (internen?) Hinweis, dazu ist nirgendwo etwas dokumentiert. Aber dann muss ich beim nächsten Mal gezielt nachfragen....
      wolliballa
      @Chill erst mal Danke für den (internen?) Hinweis, dazu ist nirgendwo etwas dokumentiert. Aber dann muss ich beim nächsten Mal gezielt nachfragen....

      @wolliballa bekomme ständig die ME Pakete, zb in der Seniorenresidenz, Einrichtug kostenlos und der Router ist 1 Jahr kostenlos für ein Jahr.

      Also meine ich da ist was falsch gelaufen bei einer "Zwangsumstellung"

      VG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Installation und Router mind. 1 Jahr kostenfrei? Ist das irgendwo beschrieben?

      Die Dame war im hiesigen Telekomladen, um das alles zu klären, dort hieß es nur, beides sei kostenpflichtig...

       

      Aber evtl. hat sie ja was falsch verstanden, ich war nicht dabei.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @wolliballa  schrieb:

      @Chill erst mal Danke für den (internen?) Hinweis, dazu ist nirgendwo etwas dokumentiert. Aber dann muss ich beim nächsten Mal gezielt nachfragen....


      Das ist nicht intern, wurder bei der BNG die vor Jahren gelaufen ist so gemacht. Gab meistens den 925er kostenfrei dazu. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @aselix: Und bei ebay & Co. gibt es von gewerblichen Anbietern (Gewährleistung) sehr sehr preiswerte refurbished Speedports, die für Telefonie völlig ausreichend sind.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor einem Jahr

      aselix

      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?

      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?
      aselix
      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?

      @aselix: Na ja, selbst, wenn die betroffene Frau es selbst nicht kann, ein/e Nachbar/in kann sicherlich helfen, wobei ja kein PC & Co. benötigt werden. Das bisherige Telefon wird aus der TAE -Dose gestöpselt, der Router mit dieser verbunden, das Steckernetzteil des Routers in eine Steckdose und das bisherige Telefon in die TAE -Buchse des Routers. Zumindest die Einrichtung eines Speedports erfolgt bezüglich Telefonie völlig automatisch*) ohne jeglichen Konfigurationszugriff.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) Heute von unterwegs wieder getestet: einen Pro Plus per VPN auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wieder Zuhause zum angeschlossen Telefon gegriffen und ich konnte telefonieren ... nix mit PC, Smartphone, App ..., 🤣

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      aselix

      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?

      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?
      aselix
      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?

      bezahl, du es ihr doch.

       

      aselix

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...
      aselix
      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

       bekommst du ein Euro 6 Auto geschenkt, wenn ein Fahrverbot in Städten verhängt wird?

       

      Hilf ihr doch einfach - vermutlich der gleiche Aufwand, wie hier einen Beitrag zu verfassen,

      Wäre z.B. für mich selbstverständlich bei Bekannten .

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Stefan

      bezahl, du es ihr doch. aselix Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin... Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin... aselix Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin... bekommst du ein Euro 6 Auto geschenkt, wenn ein Fahrverbot in Städten verhängt wird?

      bezahl, du es ihr doch.

       

      aselix

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...
      aselix
      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

       bekommst du ein Euro 6 Auto geschenkt, wenn ein Fahrverbot in Städten verhängt wird?

      Stefan

      bezahl, du es ihr doch.

       

      aselix

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...
      aselix
      Die Telekom will ja die Umstellung, nicht die Kundin...

       bekommst du ein Euro 6 Auto geschenkt, wenn ein Fahrverbot in Städten verhängt wird?


      Nicht zu Ende gelesen?

       

      "Soweit ihre Argumentation"

      (nicht meine!)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @aselix befüll das Profil und die Teamie können das bestimmt klären. Wicht ig ist die Vollmacht oder du bist bei der Dame und hörst mit.

      VG

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe keine Vollmacht und sie hat mich auch nur kurz angerufen, daher weiß ich das.

      Und inwiefern kann mein Profil befüllt mit meinen Kundendaten zum Lösen des Problems einer ganz anderen Kundin beitragen?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      aselix

      Und inwiefern kann mein Profil befüllt mit meinen Kundendaten zum Lösen des Problems einer ganz anderen Kundin beitragen?

      Und inwiefern kann mein Profil befüllt mit meinen Kundendaten zum Lösen des Problems einer ganz anderen Kundin beitragen?
      aselix
      Und inwiefern kann mein Profil befüllt mit meinen Kundendaten zum Lösen des Problems einer ganz anderen Kundin beitragen?

      @aselix: Na ja, Du könntest die Daten der Frau an die Teamies weitergeben, die Frau dann unterrichten, dass sie angerufen wird und welche Daten sie zur Identifikation bereitzuhalten hat.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein Telefonat mit den Teamies hilfreicher als ein Telefonat mit der "anonymen Hotline" ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @*PazVizsla* und wie ist die Situation HEUTE und wo ist das dokumentiert?

      0

    • vor einem Jahr

      aselix

      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?

      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?
      aselix
      Wie soll sie (keine Ahnung von Technik, keinen PC zur Einrichtung) das machen?

      Der Fortschritt macht nicht halt und es wird immer Sonderfälle geben wo man selber aktiv werden muss, liegt in der Natur der Sache, ist auch in anderen Bereichen so.

      aselix

      Extra den kostenpflichtigen Telekomservice kommen lassen?

      Extra den kostenpflichtigen Telekomservice kommen lassen?
      aselix
      Extra den kostenpflichtigen Telekomservice kommen lassen?

      Z.B. Ne Dienstleistung kostet nun mal Geld.

       

      aselix

      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?

      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?
      aselix
      Wieso gibt's den in diesem Fall nicht automatisch gratis dazu?

      Wieso, zu verschenken hat keiner etwas, und wie bereits erwähnt hast du sicherlich Möglichkeiten für Sie an günstige Refurbished Produkte/Router zu kommen.

       

       

      aselix

      Soweit ihre Argumentation.

      Soweit ihre Argumentation.
      aselix
      Soweit ihre Argumentation.

      Wir argumentieren nicht, wir sind nicht die Telekom, wir möchten dich nur darauf hinweisen das alle deine Fragen bereits zigfach gestellt wurden, und die jetzige Praxis Gang und Gäbe ist, kannst du gut oder schlecht finden, wird sich nix dran ändern.

      14

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      aselix

      Der neue Telefonanschluss soll bereits vom ersten Monat an bei ca. 35 Euro liegen inkl. Routermiete (also nix gratis, auch nicht für 1 Jahr).

      Der neue Telefonanschluss soll bereits vom ersten Monat an bei ca. 35 Euro liegen inkl. Routermiete (also nix gratis, auch nicht für 1 Jahr).
      aselix
      Der neue Telefonanschluss soll bereits vom ersten Monat an bei ca. 35 Euro liegen inkl. Routermiete (also nix gratis, auch nicht für 1 Jahr).

      @aselix: Evtl. wurde ja ein Standard MagentaZuhause S "aufgeschwatzt" und kein "nur" Telefonie-Vertrag, falls es den überhaupt noch gibt?!

       

      @Sarah E.: Zur Info!

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @aselix,

       

      du kannst dich dann gerne noch einmal melden.

      Schau dir am besten einmal die Auftragsbestätigung. Dort findest du auch die Details zum Router.

       

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo nochmal,

      heute war der Tag der Bereitstellung (nicht Dienstag, war ein Irrtum). Nachdem ich Router + Telefon angeschlossen hatte, musste die Dame ein paar Stunden warten, dann erfolgte anscheinend die Umschaltung des Anschlusses (Anzeige "Link" am Router), und sie konnte wieder problemlos telefonieren.

       

      Ein Blick in die Auftragsbestätigung:

      Sie hat den Tarif "Magenta Zuhause Start" für knapp 28€ plus knapp 6€ Monatsmiete für den Router.  Und tatsächlich: Die ersten 6 Monate ist der Router gratis, na immerhin 😉

       

      OK, es funktioniert, sie ist erst mal zufrieden.

      Ggf. kann man ja nach 12 Monaten den Router kündigen/zurückgeben und ein gebrauchtes Exemplar kaufen, mal sehen...

       

      Danke an alle Antwortgeber  👍

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @aselix  also vor 3 Jahren wurde in meinem Bekanntenkreis auch ein analoger Anschluss gekündigt, nachdem er 3 mal angeschrieben wurde und nichts unternommen hat.

      Nach der Kündigung kam noch ein Schreiben mit einem Angebot von einem call IP Regio mit kostenloser Installation und kostenlosem Smart 3.

      allerdings gab es dazu auch eine extra eingerichtete Hotline.

      Ob es den Tarif nd die Hotline heute noch gibt ? vielleicht hilft es mal die Post zu lesen.

       

      Aber: alles hat ein Ende ........

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo nochmal,

      heute war der Tag der Bereitstellung (nicht Dienstag, war ein Irrtum). Nachdem ich Router + Telefon angeschlossen hatte, musste die Dame ein paar Stunden warten, dann erfolgte anscheinend die Umschaltung des Anschlusses (Anzeige "Link" am Router), und sie konnte wieder problemlos telefonieren.

       

      Ein Blick in die Auftragsbestätigung:

      Sie hat den Tarif "Magenta Zuhause Start" für knapp 28€ plus knapp 6€ Monatsmiete für den Router.  Und tatsächlich: Die ersten 6 Monate ist der Router gratis, na immerhin 😉

       

      OK, es funktioniert, sie ist erst mal zufrieden.

      Ggf. kann man ja nach 12 Monaten den Router kündigen/zurückgeben und ein gebrauchtes Exemplar kaufen, mal sehen...

       

      Danke an alle Antwortgeber  👍

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen