Solved
Telefon und Internet meiner über achzigjährigen Mutter ist seit Wochen defekt und es gibt keinen Service
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Wochen funktionieren Telefon und Internet in der Wohnung meiner allein lebenden Mutter nicht. Wegen des Stahlbetonbaus, in dem sie lebt, funktioniert ihr Handy auch kaum. Die Dame war deswegen bereits persönlich im Telekomshop, wo man ihr einen neuen G5 Internet Vertrag vekauft hat. Dennoch funktioniert das Internet seit Wochen nur sporadisch. So sprang kürzlich der Computer mitten in der Nacht "von selbst" an und war im Internet, obwohl die Anwenderin schlafend im Bett lag und davon gestört, aufgeweckt wurde. Andererseits gibt es ständig Popups mit Störmeldungen, das Internet bzw. Telefon funktioniere nicht. Dank des modernen VoIP Telefons funktioniert das Telefon ebenfalls nicht. Was in einem Notfall geschehen soll, wagt man sich nicht auszudenken.
Servicetermine der Telekom werden angesagt, aber nicht eingehalten. Handelt es sich um eine Massenstörung? Sie wohnt in Berlin am Kanzleramt. Nicht zuletzt möchte ich auch nachfragen, wie die Telekom denn ihre Rechnung schreiben wird, wo sie nicht die vereinbarte Grundversorgung bieten kann und hinsichtlich der Servicetermine und Verträge ihr Wort nicht hält.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Reich
1055
34
This could help you too
1106
0
2
422
0
14
1616
0
8
635
0
3
3 years ago
Da würde ich lieber mal die Geräte überprüfen, die scheinen voll mit Schadsoftware zu sein.
Die Telekom hat da nix mit zu tun.
0
3 years ago
@OliveR4711
bitte aus dem verlinkten Fragenkatalog mindestens A) beantworten, auch wenn keine Fritzbox am Anschluss. Falls zudem eine Fritzbox der Router am Anschluss wäre, zusätzlich B) soweit möglich. Danke.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anschlussprobleme-und-Fritzbox-am-DSL-Anschluss-Welche/ta-p/5809003
0
3 years ago
So sprang kürzlich der Computer mitten in der Nacht "von selbst" an und war im Internet, obwohl die Anwenderin schlafend im Bett lag und davon gestört, aufgeweckt wurde.
Das liegt dann am Computer, nicht an der Telekom. Viele Rechner schalten sich ab und zu ein, um nach Updates zu suchen usw.
Dank des modernen VoIP Telefons funktioniert das Telefon ebenfalls nicht.
Sie meinen das Telefon funktioniert dann nicht, wenn auch das Internet nicht funktioniert? Dazu müsste man etwas mehr wissen – was für einen Vertrag hat Ihre Mutter genau, welchen Router verwendet sie, wurde schon einmal eine Leitungsprüfung durchgeführt bzw. Störung gemeldet?
Was in einem Notfall geschehen soll, wagt man sich nicht auszudenken.
In der Tat kein einfaches Thema, da die gängigen Hausnotrufe entweder über Festnetz (bzw. was man heute so nennt) oder über Mobilfunk laufen.
wo sie nicht die vereinbarte Grundversorgung bieten kann und hinsichtlich der Servicetermine und Verträge ihr Wort nicht hält
Kann man ohne weitere Details nicht beurteilen. Neumodische Anschlüsse sind jedenfalls nicht seniorengerecht, so viel steht mal fest. Alles viel zu kompliziert, störanfällig und nicht hinreichend dokumentiert für alte Menschen.
Viele Grüße
Thomas
0
3 years ago
Schwierig. es geht nicht, oder sporadisch, aber nachts?
Ist dem denn tatsächlich so?
Kannst Du bitte mal den Router-Log auslesen und hier einstellen, da sieht man wann es tatsächlich abbricht.
Wichtig im Sinne der Betroffenen wäre es wohl, Fehler zu finden.
Ist denn eine Störung gemeldet?
0
3 years ago
Nur mal am Rande bemerkt:
Ein mitlesender Teamie könnte nicht mal nachsehen, ob er etwas im System zu dem Anschluss finden könnte. Da die Füllbatterie von @OliveR4711 leer angezeigt wird. Er hat also noch nichts in die Kundenserviceprofilseite gespeichert wie die Kundennummer der Mutter oder die FestnetzTelefonnummer der Mutter im dritten Feld etc.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummer u. a. für Rückruf-Erreichbarkeit + ggf die Festnetzrufnummer der Mutter im dritten Feld) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort aus der verlinkten Seite auslesen (Datenschutz).
3
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @OliveR4711,
als Erstes möchte ich dich hier in der Community herzlich willkommen heißen
Was die Ausfälle betrifft: Da möchte ich dir bzw. euch gerne meine Hilfe anbieten. Denn natürlich ist es nicht Sinn der Sache, dass der Anschluss und somit auch die Telefonie nur sporadisch funktioniert.
Daher fülle bitte wie von @Sherlocka bereits angesprochen die Profilfelder mit Kunden- und Rückrufnummer aus und sag hier im Anschluss kurz Bescheid, in welchem Zeitrahmen ich mich melden darf.
Was aber den PC betrifft, so bin ich ebenfalls der Meinung, dass dies am Gerät selbst liegt: Schau doch einmal nach, ob dieser über Nacht aufgeweckt wird, um Systemupdates auszuführen oder aber ob hier wirklich Schadsoftware installiert wurde.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Andrea B.
Answer
from
3 years ago
Sie meinen, der PC ist infiziert? Dass der PC einfach samt Monitor in der Nacht anspringt, ist mir selbst in fast dreißig Jahren intensiver Internetnutzung nicht passiert. Dass Telefon und Internet tagsüber nicht funktionieren, dafür aber mitten in der Nacht wegen "Systemupdate" oder "Schadsoftware", halten Sie für eine gute Erklärung oder Problemlösung? Ich empfehle, an diesem Textbaustein noch zu arbeiten.
Answer
from
3 years ago
Hi Shylock, das ist nur für dich eine Lösung - leider.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ganz ehrlich ist es ein Luftnummer: Ihr lobt euch gegenseitig und normalen Nutzern wird auch hier nicht geholfen. Keine Kudos! Eigentlich eine Frechheit, dass ihr diesen Begriff benutzt. Die BRICS werden es euch zeigen und wir dürfen es auch noch bezahlen.
24
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605 @falk2010 @Andrea B. @Sherlocka Unverschämt, wer ist Ihr Vorgesetzter? Die Störung ist bereits von meiner Mutter selbst vor einer Woche gemeldet worden, siehe Überschrift.
Answer
from
3 years ago
Unverschämt, wer ist Ihr Vorgesetzter?
Das hatte @Marcel2605 Dir schon geschrieben:
Du bist hier in einem öffentlichen Kunde-zu-Kunde-Forum, lediglich @Andrea B. ist Mitarbeiterin der Telekom.
Und wollte auch helfen.....
Answer
from
3 years ago
Hallo @OliveR4711,
schön, dass es nun mit dem Telefonat geklappt hat und auch schätzungsweise die Ursache für die Abbrüche geklärt ist
Da der Router immer wieder und auch für längere Zeiten ausgeschaltet ist, habe ich die Mehrfachsteckdose in Verdacht. Sie können ja später gerne berichten, wie es komplett ohne Ausschaut
Und bitte auch noch einmal beachten: Wie ich auch schon am Telefon sagte, dass in solchen Momenten die Emotionen hochkochen - absolut nachvollziehbar. Denn gerade, wenn im Haus kein Handyempfang herrscht, ist man umso mehr auf das funktionierende Festnetztelefon angewiesen. Dass in solchen Momenten der Geduldsfaden kurz ist, kann vermutlich auch jeder verstehen. Natürlich helfe ich und meine lieben Kolleg*Innen vom Telekom-Hilft Team immer und gerne, ebenso wie unsere User hier. Aber bitte beim nächsten Mal etwas auf den Ton achten und auch bedenken, dass hier kein Live-Chat ist und es somit auch einmal etwas dauern kann, bis eine Antwort bzw Anruf kommt.
Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Mutter aber erst einmal noch einen schönen Sonntag
Viele Grüße
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @OliveR4711,
schön, dass es nun mit dem Telefonat geklappt hat und auch schätzungsweise die Ursache für die Abbrüche geklärt ist
Da der Router immer wieder und auch für längere Zeiten ausgeschaltet ist, habe ich die Mehrfachsteckdose in Verdacht. Sie können ja später gerne berichten, wie es komplett ohne Ausschaut
Und bitte auch noch einmal beachten: Wie ich auch schon am Telefon sagte, dass in solchen Momenten die Emotionen hochkochen - absolut nachvollziehbar. Denn gerade, wenn im Haus kein Handyempfang herrscht, ist man umso mehr auf das funktionierende Festnetztelefon angewiesen. Dass in solchen Momenten der Geduldsfaden kurz ist, kann vermutlich auch jeder verstehen. Natürlich helfe ich und meine lieben Kolleg*Innen vom Telekom-Hilft Team immer und gerne, ebenso wie unsere User hier. Aber bitte beim nächsten Mal etwas auf den Ton achten und auch bedenken, dass hier kein Live-Chat ist und es somit auch einmal etwas dauern kann, bis eine Antwort bzw Anruf kommt.
Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Mutter aber erst einmal noch einen schönen Sonntag
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from