Solved
Techniker
2 years ago
Heute morgen war ein Techniker am Verteilerkasten und hat wohl unsere Leitung gekappt. Bei der Hotline jemanden zu finden, der sich zuständig fühlt gestaltet sich schwierig. Man landet ständig in der Warteschleife. Jetzt soll erst Montag ein Techniker rauskommen, wofür ich unbezahlten Urlaub nehmen muss. Finde es unmöglich, dass nicht direkt was passiert. Wie erkläre ich das z.b. meinem Chef(homeoffice)? Wer kommt für weitere Kosten auf? Ist schließlich ein Fehler seitens des Technikers. Wie kann ich jemanden erreichen, der JETZT noch rausfährt.
318
12
This could help you too
5 years ago
284
0
5
4 years ago
182
0
2
2 years ago
@mella2805 keiner kommt heute noch, die Techniker sind für heute und morgen voll ausgelastet. Für die Zukunf könntest du einen 8 Std. Service buchen oder zB ein Backup über LTE .
0
2 years ago
Und wer zahlt das?
0
2 years ago
Hallo @mella2805 ,
ist natürlich nicht glücklich gelaufen!
Wie erkläre ich das z.b. meinem Chef(homeoffice)?
Wie würdest du es deinem Chef erklären wenn du einen Unfall oder ähnliches hättest?
Kann man nicht mehr "normal" zur Arbeitsstelle fahren?
Ist schließlich ein Fehler seitens des Technikers
Ist dir noch nie ein Fehler passiert?
Steht auch sofort jemand parat?
2
Answer
from
2 years ago
Wenn ich ein Fehler mache muss ich den auch ausbügeln und kann es nicht einfach auf meine Kunden abwälzen.. sondern sofort helfen.
😄 wo leben wir denn?
Und einen Unfall mit schlechten Kundenservice zu vergleichen ist schon hart. Wenn ich könnte würde ich kein Homeoffice machen. Ich kann natürlich auch Urlaub nehmen, weil ein Techniker Mist baut 🙄
Answer
from
2 years ago
Und da du anscheinend eine HO Pflicht hast sorgte dein fürsorglicher Arbeitgeber doch sicher auch für eine Alternative für solche Fälle. LTE /Mobil, oder?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mella2805 wer zahlt was, das Back up oder LTE ? wenn du das meinst dein Chef oder du , für den Ausfall nach behebung ein paar € die Telekom
0
2 years ago
Mir war nicht klar, dass ich hier diskutieren muss. Aber danke für die hilfreichen Kommentare
schönes Wochenende.
3
Answer
from
2 years ago
Mir war nicht klar, dass ich hier diskutieren muss. Aber danke für die hilfreichen Kommentare schönes Wochenende.
Man muss hier nicht diskutieren, aber eventuell die AGB der Telekom mal beachten!
Der wurde damals zugestimmt!
Nichts desto trotz auch dir ein schönes Wochenende!
Answer
from
2 years ago
Mir war nicht klar, dass ich hier diskutieren muss.
Warum hast Du denn dann das Thema HomeOffice hier angefangen?
Wer kommt für weitere Kosten auf?
Welche sollte durch einen nicht funktionierenden Anschluss entstehen?
(Die Ersatz-Ansprüche sind gesetzlich geregelt, da wird es nichts geben)
Oder meinst Du Schadenersatz? Den müsstest Du dann sehr detailliert beschreiben und begründen.
Answer
from
2 years ago
@mella2805
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽
Du hast hier ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten. Ich kann deinen Ärger natürlich verstehen, es ist ja aber bereits für Montag ein Technikertermin geplant 🙂
Einen früheren Termin können wir leider nicht terminieren. Der Techniker kümmert sich dann aber am Montag um die Störung 🙌🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Jetzt soll erst Montag ein Techniker rauskommen, wofür ich unbezahlten Urlaub nehmen muss.
Warum musst du Urlaub nehmen, wenn der Techniker am Verteilerkasten was gekappt hat?
Ansonsten verstehe ich deine Verärgerung, aber ein Termin am Montag ist schon wirklich zeitnah, finde ich.
Wie erkläre ich das z.b. meinem Chef(homeoffice)?
So wie uns hier auch.
Wer kommt für weitere Kosten auf?
Welche weiteren Kosten? Eventuell kannst du zur Überbrückung mit dem Smartphone tethern (einen WLAN-Hotspot aufmachen). In so einem Fall ist die Telekom üblicherweise kulant und schenkt dir das benötigte Datenvolumen, falls dein eigenes nicht ausreicht.
In der Leistungsbeschreibung für MagentaZuhause -> Leistungsbeschreibung MagentaZuhause 31.07.2023 Version: 1 (telekom.de) steht:
Die mittlere Verfügbarkeit des Internet-Zugangs liegt bei 97,0 % im Jahresdurchschnitt.
Das heißt, der Dienst kann etwa elf Tage im Jahr ausfallen, bevor du das irgendwie geltend machen kannst.
Viele Grüße
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@mella2805
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽
Du hast hier ja schon ein paar Rückmeldungen erhalten. Ich kann deinen Ärger natürlich verstehen, es ist ja aber bereits für Montag ein Technikertermin geplant 🙂
Einen früheren Termin können wir leider nicht terminieren. Der Techniker kümmert sich dann aber am Montag um die Störung 🙌🏽
Viele Grüße
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from