Techniker Termin knapp 2 Monate nach Auftrag

vor 3 Jahren

Hallo liebe Community,

die Odyssee begann Anfang September, Vertrag gebucht alles top Anfang/Mitte September der Techniker Termin, alles soweit gut nun die Ernüchterung. Der APL ist dem Techniker zu weit entfernt im Haus muss ein neuer APL errichtet werden. Nach etlicher Wartezeit wurde heute nach knapp über einem Monat der APL vollständig angebracht. Nun der nächste Schock frühst möglicher Technikertermin der 3.11 nochmal 2 Wochen. 

Gibt es keine Möglichkeit den Termin vorzuziehen wenn man schon knapp 2 Monate auf die Bereitstellung wartet? Jetzt wieder um weitere 2 Wochen vertröstet zu werden kann doch nicht sein. Ich würde mich sehr freuen wenn man eine kurzfristige Lösung finden könnte.

 

Danke fürs lesen!

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

560

18

    • vor 3 Jahren

      @Chiara N eher schwirig a es noch andere Kriterien gibt. Es muss auch netzseitig alles passen und nicht nur der TEchniker kommen.

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Chiara N  schrieb:

      Ich kann nur von den Aussagen des Technikers sprechen der vor Ort war.


      Naja, du bist ja auch vor Ort und weißt wo der APL ist und wo dein Ansachluß sein soll.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Chiara N,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community. 

       

      Ich möchte mich erstmal bei allen Mitschreibern für die rege Teilnahme bedanken. Was den Termin

      betrifft, habe ich hier wirklich keinen Einfluss. Eine erneute Änderung würde den Termin, wie auch

      schon geschrieben, nur wieder nach hinten verschieben. 

       

      Ich wünsche schon mal sehr viel Spaß mit dem Anschluss. Wenn du weitere Fragen hast, bin ich 

      immer für dich da.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Tatsächlich konnte ich über den Disponenten etwas erreichen und habe meinen Termin morgen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      403

      0

      7

      in  

      1113

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      598

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      644

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.