Gelöst

TECHNIK - Traceroute - Hohe Latenz - VDSL100

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Community / Telekom-Techniker,

 

wie kommt es, dass die Latenz in die Niederlande zu i3d.net "213.163.80.158" so ungewöhnlich hoch ist?

Liegt hier möglicherweise irgendwo ein Hardware-Defekt vor?

 

Routenverfolgung zu hosted-by.i3d.net [213.163.80.158]
über maximal 30 Hops:

1 1 ms 1 ms 1 ms fritz.box [10.10.0.1]
2 6 ms 6 ms 6 ms 62.155.245.203
3 11 ms 11 ms 11 ms 217.239.45.186
4 11 ms 11 ms 12 ms 62.157.249.186
5 11 ms 11 ms 11 ms ae-7.r20.frnkge04.de.bb.gin.ntt.net [129.250.7.54]
6 110 ms 109 ms 116 ms ae-9.r25.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net [129.250.3.77]
7 115 ms 127 ms 125 ms ae-1.r03.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net [129.250.2.147]
8 122 ms 123 ms 122 ms xe-0-0-0-28.i3dnet.r03.amstnl02.nl.ce.gin.ntt.net [81.20.65.34]
9 116 ms 116 ms 114 ms 100ge.br3-cr0.smartdc.rtm.i3d.net [109.200.218.165]
10 112 ms 115 ms 118 ms hosted-by.i3d.net [213.163.80.158]

Ablaufverfolgung beendet.
________________________________________________________________

Ping wird ausgeführt für 213.163.80.158 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 213.163.80.158: Bytes=32 Zeit=117ms TTL=56
Antwort von 213.163.80.158: Bytes=32 Zeit=118ms TTL=56
Antwort von 213.163.80.158: Bytes=32 Zeit=114ms TTL=56
Antwort von 213.163.80.158: Bytes=32 Zeit=122ms TTL=56

Ping-Statistik für 213.163.80.158:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 114ms, Maximum = 122ms, Mittelwert = 117ms

 

Könnten evtl. weitere Telekom-Kunden ihre Latenz zu "213.163.80.158" ermittelt und hier mitteilen?

Besten Dank

 

M.Wagner

 

                                   

 

1121

6

    • vor 8 Jahren

      Was soll das bringen?

      das Problem liegt nicht im Telekom Netz 

      also kann die Telekom auch nicht helfen.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Was außerhalb des Telekom Netzes passiert, ist nicht ein Thema für die Telekom.
      Wende dich an den Contentanbieter oder an dessen Peeringpartner.

      https://whois.arin.net/rest/net/NET-129-250-0-0-1/pft?s=129.250.3.77

      0

    • vor 8 Jahren

      Die Antworten sind nicht hilfreich.

      Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

       

      Mein erster Ansprechpartner in diesem Fall ist mein ISP , also die Telekom.

      Wie sollte ich dazu kommen bei einem ausländischen Anbieter als Nicht-Kunde meine Probleme vorzutragen?!

      Wenn dann ist die Telekom am Zug hier ein Ticket bei "NTT" zu eröffnen und die Gründe der schlechten Verbindung zu erfragen.

      Die Telekom wird außerdem nicht gezwungen über "NTT" zu routen. Routing erfolgt heutzutage dynamisch und wird bei Problemen ständig angepasst. Dies kann hier auch erfolgen!

       

      Andere ISP 's (z.B. Vodafone) routen nach Amsterdam über "Level 3".

      Also Telekom bitte Route ändern!

      Es kann doch nicht die Lösung sein, dass ich meinen ISP wechseln muss um akzeptable Latenzen in ein Nachbarland zu bekommen.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @MICHAAA1 schrieb:

      Die Antworten sind nicht hilfreich.

      Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

       

      Mein erster Ansprechpartner in diesem Fall ist mein ISP , also die Telekom.

       


      Nein, wenn der Fehler nicht in dessen Netz liegt, kann er ja nichts machen.

       

      du rufst doch keine deutsche Strassenbaubehörde an, wenn du in Frankreich durch ein Schlagloch fährst.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      MICHAAA1

      Die Antworten sind nicht hilfreich. Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

      Die Antworten sind nicht hilfreich.

      Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

       

      MICHAAA1

      Die Antworten sind nicht hilfreich.

      Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

       


      und siehe da, der Fehler ist weg und die Telekom hat rein gar nichts am Routing ändern müssen

       

        4     2 ms     2 ms     2 ms  217.239.45.186
        5     2 ms     2 ms     2 ms  62.157.249.186
        6     2 ms     3 ms     2 ms  ae-7.r20.frnkge04.de.bb.gin.ntt.net [129.250.7.54]
        7     9 ms    10 ms     9 ms  ae-9.r25.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net [129.250.3.77]
        8     9 ms     9 ms     9 ms  ae-1.r03.amstnl02.nl.bb.gin.ntt.net [129.250.2.147]
        9    10 ms    12 ms    10 ms  xe-0-0-0-28.i3dnet.r03.amstnl02.nl.ce.gin.ntt.net [81.20.65.34]
       10    10 ms     9 ms     9 ms  100ge.br2-cr0.smartdc.rtm.i3d.net [188.122.95.92]
       11    10 ms    10 ms    10 ms  hosted-by.i3d.net [213.163.80.158]

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren


      @MICHAAA1 schrieb:

      Die Antworten sind nicht hilfreich.

      Habe hier allerdings auch nichts anderes erwartet.

       

      Mein erster Ansprechpartner in diesem Fall ist mein ISP , also die Telekom.

       


      Nein, wenn der Fehler nicht in dessen Netz liegt, kann er ja nichts machen.

       

      du rufst doch keine deutsche Strassenbaubehörde an, wenn du in Frankreich durch ein Schlagloch fährst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.