TCP-Reset-Pakete - Warum haben fast ausschließlich Kunden des Deutschen Telekom Netzes dieses Problem?

vor 3 Jahren

Seit gut zwei Monaten habe ich vermehrt schon das Problem, dass Verbindungen zu mc.hypixel.net zeitlich zufällig von TCP Reset Paketen zerstört werden. Dies äußert sich dann in Minecraft 1.8.9 mit der Fehlermeldung "Connection Lost - Interneal Exception: java.io.IOException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen". Zuerst habe ich der Meinung eines Telekom Forumers geglaubt, dass der Minecraft Server einfach nur überlastet ist. Da ich jedoch neugierig war, habe ich auch einen Issue Tracker in Java für Forge 1.8.9 geschrieben, welcher von mehreren Spielern, die guten und schlechten Verbindungen mit Traceroute protokolliert hat.

 

Das Ergebnis - fast alle abgewürgten Verbindungen fangen laut IP Adresse im Netz der Deutschen Telekom an und nehmen anschließend den Weg über LEVEL3 und TATA Connections über den Atlantik zu COUDFLARENET.

screenshot_182426.png

Abbildung 1: Rote Knoten signalisieren die Teilhabe an einer Summe an mehreren besonders schlechten, kurztlebigen und mit Error endenen Verbindungen, grüne an mehreren besonders langlebigen guten und ohne Error endenden Verbindungen.

 

Nach dieser ausgiebigen Recherche würde ich doch gerne wissen, was die Techniker der Telekom hierzu zu sagen haben und ob Sie von der Telekom vielleicht wissen wo genau diese TCP RST Pakete herkommen und warum diese gesendet werden. Die circa 50 anderen Leute aus dem "IOException Club" Discord, denen es genauso ergeht, würden sich sicher ebenfalls über ein Statement freuen.

 

LG John

733

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...