Solved

Tarifänderung bei der Glasfaser Bestellung widerrufen/rückgängig machen

10 months ago

Hallo,

 

wir haben einen Glasfaser Anschluss mit Tarif bestellt und bei uns erfolgt derzeit noch der Ausbau, es handelt sich aozusagen also noch um eine Vorbestellung.

 

Nun sind seit gestern die neuen Glasfaster Tarife veröffentlicht und ich habe im Glasfaser Kundencenter mir die neuen Tarife angeschaut und entschieden gehabt, zum neuen Glasfaser 600 Tarif ohne TV zu wechseln.

 

Davor hatten wir den Tarif MagentaZuhause XXL mit MagentaTV Basic bestellt.

 

Nun ist es aber so, dass beim letzten Schritt gar nicht angezeigt wurde, dass man direkt ab dem ersten Monat den vollen Preis bezahlt. Beim Tarif, den wir ursprünglich bestellt hatten, war es vom 1. bis 6. Monat 24,95€ monatlich.

 

Am Ende der Tarifänderung gab es auch keinerlei Übersicht, sondern nur einen "Bestellung aktualisieren" Button.

 

Besteht die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen, also zu widerrufen und die (Vor-)Bestellung zum alten, nun nicht mehr existenten Tarif zurückzustellen mit den alten Konditionen?

 

Die Bestellung selbst soll nicht widerrufen werden, sondern wenn dann nur die Tarifänderung.

 

Laut dem Kundenservice wäre das nicht möglich den Tarifwechsel zu widerrufen, da der Tarif, von dem gewechselt wurde, nicht mehr existiert. Aber stimmt das denn wirklich, dass das nicht ginge?

 

Man würde mir nur anbieten, die Bestellung zu stornieren und dann eine neue mit irgendwelchen neuen Konditonen zu machen.

 

Das würde ich aber nur ungerne machen, da bei der aktuellen Bestellung alle Angaben zur Hausverwaltung usw. hinterlegt sind und ich die neue Bestellung ja dann wahrscheinich nicht selbst einreichen könnte (sondern eben der Kundenservice für mich).

 

Danke im Voraus.

426

16

    • 10 months ago

      mh37

      Hallo, wir haben einen Glasfaser Anschluss mit Tarif bestellt und bei uns erfolgt derzeit noch der Ausbau, es handelt sich aozusagen also noch um eine Vorbestellung. Nun sind seit gestern die neuen Glasfaster Tarife veröffentlicht und ich habe im Glasfaser Kundencenter mir die neuen Tarife angeschaut und entschieden gehabt, zum neuen Glasfaser 600 Tarif ohne TV zu wechseln. Davor hatten wir den Tarif MagentaZuhause XXL mit MagentaTV Basic bestellt. Nun ist es aber so, dass beim letzten Schritt gar nicht angezeigt wurde, dass man direkt ab dem ersten Monat den vollen Preis bezahlt. Beim Tarif, den wir ursprünglich bestellt hatten, war es vom 1. bis 6. Monat 24,95€ monatlich. Am Ende der Tarifänderung gab es auch keinerlei Übersicht, sondern nur einen "Bestellung aktualisieren" Button. Besteht die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen, also zu widerrufen und die (Vor-)Bestellung zum alten, nun nicht mehr existenten Tarif zurückzustellen mit den alten Konditionen? Die Bestellung selbst soll nicht widerrufen werden, sondern wenn dann nur die Tarifänderung. Laut dem Kundenservice wäre das nicht möglich den Tarifwechsel, da der Tarif, von dem gewechselt wurde, nicht mehr existiert. Aber stimmt das denn wirklich, dass das nicht ginge? Man würde mir nur anbieten, die Bestellung zu stornieren und dann eine neue mit irgendwelchen neuen Konditonen machen. Das würde ich aber nur ungerne machen, da bei der aktuellen Bestellung alle Angaben zur Hausverwaltung usw. hinterlegt sind und ich die neue Bestellung ja dann wahrscheinich nicht selbst einreichen könnte (sondern eben der Kundenservice für mich). Danke im Voraus.

      Hallo,

       

      wir haben einen Glasfaser Anschluss mit Tarif bestellt und bei uns erfolgt derzeit noch der Ausbau, es handelt sich aozusagen also noch um eine Vorbestellung.

       

      Nun sind seit gestern die neuen Glasfaster Tarife veröffentlicht und ich habe im Glasfaser Kundencenter mir die neuen Tarife angeschaut und entschieden gehabt, zum neuen Glasfaser 600 Tarif ohne TV zu wechseln.

       

      Davor hatten wir den Tarif MagentaZuhause XXL mit MagentaTV Basic bestellt.

       

      Nun ist es aber so, dass beim letzten Schritt gar nicht angezeigt wurde, dass man direkt ab dem ersten Monat den vollen Preis bezahlt. Beim Tarif, den wir ursprünglich bestellt hatten, war es vom 1. bis 6. Monat 24,95€ monatlich.

       

      Am Ende der Tarifänderung gab es auch keinerlei Übersicht, sondern nur einen "Bestellung aktualisieren" Button.

       

      Besteht die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen, also zu widerrufen und die (Vor-)Bestellung zum alten, nun nicht mehr existenten Tarif zurückzustellen mit den alten Konditionen?

       

      Die Bestellung selbst soll nicht widerrufen werden, sondern wenn dann nur die Tarifänderung.

       

      Laut dem Kundenservice wäre das nicht möglich den Tarifwechsel, da der Tarif, von dem gewechselt wurde, nicht mehr existiert. Aber stimmt das denn wirklich, dass das nicht ginge?

       

      Man würde mir nur anbieten, die Bestellung zu stornieren und dann eine neue mit irgendwelchen neuen Konditonen machen. Das würde ich aber nur ungerne machen, da bei der aktuellen Bestellung alle Angaben zur Hausverwaltung usw. hinterlegt sind und ich die neue Bestellung ja dann wahrscheinich nicht selbst einreichen könnte (sondern eben der Kundenservice für mich).

       

      Danke im Voraus.

      mh37

      Hallo,

       

      wir haben einen Glasfaser Anschluss mit Tarif bestellt und bei uns erfolgt derzeit noch der Ausbau, es handelt sich aozusagen also noch um eine Vorbestellung.

       

      Nun sind seit gestern die neuen Glasfaster Tarife veröffentlicht und ich habe im Glasfaser Kundencenter mir die neuen Tarife angeschaut und entschieden gehabt, zum neuen Glasfaser 600 Tarif ohne TV zu wechseln.

       

      Davor hatten wir den Tarif MagentaZuhause XXL mit MagentaTV Basic bestellt.

       

      Nun ist es aber so, dass beim letzten Schritt gar nicht angezeigt wurde, dass man direkt ab dem ersten Monat den vollen Preis bezahlt. Beim Tarif, den wir ursprünglich bestellt hatten, war es vom 1. bis 6. Monat 24,95€ monatlich.

       

      Am Ende der Tarifänderung gab es auch keinerlei Übersicht, sondern nur einen "Bestellung aktualisieren" Button.

       

      Besteht die Möglichkeit, das wieder rückgängig zu machen, also zu widerrufen und die (Vor-)Bestellung zum alten, nun nicht mehr existenten Tarif zurückzustellen mit den alten Konditionen?

       

      Die Bestellung selbst soll nicht widerrufen werden, sondern wenn dann nur die Tarifänderung.

       

      Laut dem Kundenservice wäre das nicht möglich den Tarifwechsel, da der Tarif, von dem gewechselt wurde, nicht mehr existiert. Aber stimmt das denn wirklich, dass das nicht ginge?

       

      Man würde mir nur anbieten, die Bestellung zu stornieren und dann eine neue mit irgendwelchen neuen Konditonen machen. Das würde ich aber nur ungerne machen, da bei der aktuellen Bestellung alle Angaben zur Hausverwaltung usw. hinterlegt sind und ich die neue Bestellung ja dann wahrscheinich nicht selbst einreichen könnte (sondern eben der Kundenservice für mich).

       

      Danke im Voraus.


      EInfach bis 23 Uhr hier anrufen -> 0800 2266100 Glasfaserausbau

       

      Auftrags/Vorbestellungsnummer bereit halten XXXXXX-PSM-XXXXXX und den Auftrag ändern lassen. 

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 

       

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      *PazVizsla*

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind.

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 

      *PazVizsla*

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 


      Ich möchte ja auch zu dem alten Tarif zurück, den ich vor dem Wechsel in der Bestellung ausgewählt hatte, da ich dort die ersten paar Monate weniger zahlen würde und nicht direkt den vollen Preis.

      Answer

      from

      10 months ago

      mh37

      *PazVizsla* Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. *PazVizsla* Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. Ich möchte ja auch zu dem alten Tarif zurück, den ich vor dem Wechsel in der Bestellung ausgewählt hatte, da ich dort die ersten paar Monate weniger zahlen würde und nicht direkt den vollen Preis.

      *PazVizsla*

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind.

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 

      *PazVizsla*

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 


      Ich möchte ja auch zu dem alten Tarif zurück, den ich vor dem Wechsel in der Bestellung ausgewählt hatte, da ich dort die ersten paar Monate weniger zahlen würde und nicht direkt den vollen Preis.

      mh37
      *PazVizsla*

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind.

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 

      *PazVizsla*

       

      Kann dir aber nicht versprechen das die neuen Tarife dort schon hinterlegt sind. 


      Ich möchte ja auch zu dem alten Tarif zurück, den ich vor dem Wechsel in der Bestellung ausgewählt hatte, da ich dort die ersten paar Monate weniger zahlen würde und nicht direkt den vollen Preis.


      Sollte ggf. auch machbar sein, hoffe ich mal. Kann sein das die alte Option nun futsch ist. 

      Answer

      from

      10 months ago

      *PazVizsla*

      Sollte ggf. auch machbar sein, hoffe ich mal. Kann sein das die alte Option nun futsch ist.

      Sollte ggf. auch machbar sein, hoffe ich mal. Kann sein das die alte Option nun futsch ist. 
      *PazVizsla*
      Sollte ggf. auch machbar sein, hoffe ich mal. Kann sein das die alte Option nun futsch ist. 

      Hmm. Sofern die in so einem Fall nicht mehr verfügbar wäre, würde das ja bedeuten, dass es kein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Tarifwechsel gäbe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Bei meiner Änderung der Vorbestellung werden mir weiter für 6 Monate Sonderpreise angezeigt @mh37 

       

      IMG_1552.jpeg

       

      IMG_1553.jpeg

      Leider hat sich die Routergutschrift von 100€ auf 70 € verringert

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Bei mir leider nicht... auch heute nicht.

       

      @Espresso doppio 

      mh37_0-1720005618706.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      So, ein Gespräch mit der Glasfaser Hotline hat nun folgendes Ergebnis gebracht:

       

      Bestehender Auftrag storniert, neuen Auftrag eingestellt. Erste 6 Monate 19,95€.

       

      Was mir allerdings dort nicht gesagt wurde, ist das der Vertrag als zusätzlicher Vertrag eingestellt wurde, also nicht automatisch den DSL-Vertrag ersetzen würde.

       

      Da man ja den DSL-Vertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jeden Monat kündigen kann, ist das aber nicht so schlimm... oder?

       

      Außerdem wurden in der Email mit der Übersicht Bereitstellungskosten in Höhe von 69,95€ aufgelistet, welche sich durch eine Routergutschrift (obwohl kein Gerät ausgewählt) in Höhe von -70,00€ erübrigen. Das hätte man trotzdem erwähnen können.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin.

       

      Bin gerade in der selben Situation und lese gespannt deinen Beitrag. Was mich jetzt doch verwundert das du sagst das der Auftrag zusätzlich zum DSL gebucht worden ist das kann doch nicht sein. Ich dachte sobald man auf Glasfaser geschaltet wird, das der Vorhandene DSL Anschluss sobald FTTH Aktiv ist, deaktiviert wird.
      Nicht das ich jetzt auf Glasfaser wechsle und mein DSL aber zusätzlich noch bis Vertragsende weiterlaufen würde. Werde mal morgen bei der Hotline Anrufen mal schauen was die dazu sagen. Hatte aber heute auch an ein Telekom Hilft Team geschrieben warte da noch auf eine Antwort.

      Answer

      from

      10 months ago

      yaesudx

      Moin. Bin gerade in der selben Situation und lese gespannt deinen Beitrag. Was mich jetzt doch verwundert das du sagst das der Auftrag zusätzlich zum DSL gebucht worden ist das kann doch nicht sein. Ich dachte sobald man auf Glasfaser geschaltet wird, das der Vorhandene DSL Anschluss sobald FTTH Aktiv ist, deaktiviert wird. Nicht das ich jetzt auf Glasfaser wechsle und mein DSL aber zusätzlich noch bis Vertragsende weiterlaufen würde. Werde mal morgen bei der Hotline Anrufen mal schauen was die dazu sagen. Hatte aber heute auch an ein Telekom Hilft Team geschrieben warte da noch auf eine Antwort.

      Moin.

       

      Bin gerade in der selben Situation und lese gespannt deinen Beitrag. Was mich jetzt doch verwundert das du sagst das der Auftrag zusätzlich zum DSL gebucht worden ist das kann doch nicht sein. Ich dachte sobald man auf Glasfaser geschaltet wird, das der Vorhandene DSL Anschluss sobald FTTH Aktiv ist, deaktiviert wird.
      Nicht das ich jetzt auf Glasfaser wechsle und mein DSL aber zusätzlich noch bis Vertragsende weiterlaufen würde. Werde mal morgen bei der Hotline Anrufen mal schauen was die dazu sagen. Hatte aber heute auch an ein Telekom Hilft Team geschrieben warte da noch auf eine Antwort.

      yaesudx

      Moin.

       

      Bin gerade in der selben Situation und lese gespannt deinen Beitrag. Was mich jetzt doch verwundert das du sagst das der Auftrag zusätzlich zum DSL gebucht worden ist das kann doch nicht sein. Ich dachte sobald man auf Glasfaser geschaltet wird, das der Vorhandene DSL Anschluss sobald FTTH Aktiv ist, deaktiviert wird.
      Nicht das ich jetzt auf Glasfaser wechsle und mein DSL aber zusätzlich noch bis Vertragsende weiterlaufen würde. Werde mal morgen bei der Hotline Anrufen mal schauen was die dazu sagen. Hatte aber heute auch an ein Telekom Hilft Team geschrieben warte da noch auf eine Antwort.


      Wenn du den DSL auf Glas umstellen willst bekommst nur eine neue Laufzeit, da laufen keine zwei Tarife gleichzeitig.  Da ist wohl bei @mh37 gehörig was schiefgelaufen weil Glasfaser ist bei ihm ja immer noch nur eine Vorbestellung. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      So sieht's aktuell in meinem Glasfaser Kundencenter aus...

      IMG_4884.png

      IMG_4882.png

       

      Ich könnte das selber von "zusatzlicher Telekom-Anschluss" auf "Telekom Festnetz-Tarif ändern" umstellen, allerdings wird dann direkt angezeigt, dass es dann direkt 59,95€ ab dem ersten Monat kosten würde.

       

      Man wird wohl nicht in der Lage sein, die Konditionen beizubehalten und es dennoch zu ändern?

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallöchen @mh37,

       

      vielen Dank für die nette Telefonkonferenz. 😄

       

      Tatsächlich gab es hier ein heiloses Durcheinander. Wie besprochen, ist es nicht möglich den ursprünglichen Auftrag mit der alten Tarifgeneration wieder zurückzuholen. Die Konditionen, die ihr beim Ursprungsauftrag gehabt hättet, müssen eine Sonderaktion gewesen sein, denn die sind mir und auch meiner Kollegin mit der ich gesprochen habe, so nicht bekannt. Ob bei der Änderung des Glasfaserauftrages nun die neuen Konditionen angezeigt wurden oder nicht kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Wenn sie dir nicht angezeigt wurden, ist das nicht gut, da bin ich ganz bei dir.

       

      Der/die Kolleg/in hat den neuen Auftrag als zusätzlichen Glasfasertarif eingestellt, damit ihr 6 Monate Sonderkonditionen erhaltet. Nach der Aufklärung, dass ihr dann einen komplett neuen Anschluss mit neuer Zugangsnummer/Rufnummer erhaltet, möchtet ihr den Auftrag trotzdem so belassen, das ist okay. Ihr müsst nur bedenken, dass ihr dann nach der Kündigung die alten Rufnummern kostenpflichtig auf den neuen Anschluss übertragen müsst. Außerdem muss die mit der alten Zugangsnummer, verknüpfte E-Mail-Adresse dann via Online Formular auf die neue Zugangsnummer gezogen werden. Die Anleitung bzw. den Link dafür habe ich dir per Mail geschickt. Fröhlich

       

      Wir verbleiben also so, dass ihr euch nach der Bereitstellung von Glasfaser (ca. Ende 2025) erneut meldet, damit die alten Rufnummern auf den neuen Anschluss geschoben werden können.

       

      Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche ^Lisa

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallöchen @yaesudx,

       

      schön, dass wir doch noch zueinander gefunden haben. 😄

       

      Wie besprochen, hab ich deinen Auftrag nun auf die neue Tarifgeneration geändert. Fröhlich Schön, dass du bereits mit der passenden Hardware ausgestattet bist. So lob ich mir das. 😄

       

      Ich freue mich sehr, dass du so ein treuer und zufriedener Kunde bist. Fröhlich

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend ^Lisa

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Lisa 

       

      Vielen dank für das nette Gespräch und die Gefundene Lösung! 

      Wie immer sehr zufrieden mit dem Service der Telekom! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallöchen @mh37,

       

      vielen Dank für die nette Telefonkonferenz. 😄

       

      Tatsächlich gab es hier ein heiloses Durcheinander. Wie besprochen, ist es nicht möglich den ursprünglichen Auftrag mit der alten Tarifgeneration wieder zurückzuholen. Die Konditionen, die ihr beim Ursprungsauftrag gehabt hättet, müssen eine Sonderaktion gewesen sein, denn die sind mir und auch meiner Kollegin mit der ich gesprochen habe, so nicht bekannt. Ob bei der Änderung des Glasfaserauftrages nun die neuen Konditionen angezeigt wurden oder nicht kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Wenn sie dir nicht angezeigt wurden, ist das nicht gut, da bin ich ganz bei dir.

       

      Der/die Kolleg/in hat den neuen Auftrag als zusätzlichen Glasfasertarif eingestellt, damit ihr 6 Monate Sonderkonditionen erhaltet. Nach der Aufklärung, dass ihr dann einen komplett neuen Anschluss mit neuer Zugangsnummer/Rufnummer erhaltet, möchtet ihr den Auftrag trotzdem so belassen, das ist okay. Ihr müsst nur bedenken, dass ihr dann nach der Kündigung die alten Rufnummern kostenpflichtig auf den neuen Anschluss übertragen müsst. Außerdem muss die mit der alten Zugangsnummer, verknüpfte E-Mail-Adresse dann via Online Formular auf die neue Zugangsnummer gezogen werden. Die Anleitung bzw. den Link dafür habe ich dir per Mail geschickt. Fröhlich

       

      Wir verbleiben also so, dass ihr euch nach der Bereitstellung von Glasfaser (ca. Ende 2025) erneut meldet, damit die alten Rufnummern auf den neuen Anschluss geschoben werden können.

       

      Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche ^Lisa

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too