Tarifwechsel: MagentaZuhauseS ==> MagentaZuhause M Regio

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich überlege  o.g. Wechsel um...

 

- 50Mbit/s anstatt 16Mbit/s zu bekommen

- HD TV ohne SAT zu ermöglichen

 

Meine momentanen Rechnungspositionen (netto):

1. MagentaZuhause S - Magenta TV Smart........................... (37,77)

2. Magenta EINS EUFlatPlus Vorteil (MoFu+EUFlatPlus).... (0,00)

3. MR 601 Austausch-Gerät Miete...........................................(5.00)

4. SpeedPort S3 Miete...............................................................(5.00)

 

Angestrebte Austattung (brutto):

1. MagentaZuhause M Regio.....................................................(42,95)

2. Magenta EINS EUFlatPlus Vorteil (MoFu+EUFlatPlus).... (0,00)

3. Magenta TV One Miete..........................................................(5.00)

4. SpeedPort S4 Miete...............................................................(6,95)

 

 

Für mich wichtige Fragen:

a. Kann bei einem Wechsel die o.g. EUFlatPlus erhalten bleiben?

b. Wenn a.) OK, gilt dann (wie momentan) auch Telefonie-Flat ins deutsche Mobilnetz?

 

Schönen Sonntag noch......

 

 

 

115

5

    • vor einem Jahr

      rolarom

      MagentaZuhause M Regio.....................................................(42,95)

      MagentaZuhause M Regio.....................................................(42,95)
      rolarom
      MagentaZuhause M Regio.....................................................(42,95)

      Wo ist da das TV geblieben?

      ich dachte immer HD geht auch mit 16 MBit/s

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja geht, aber nur eingeschränkt.

       

      Habe gelesen, dass ein HD Stream ca 9 Mbit/s benötigt.

      Bei zwei Aufnahmen gleichzeitig, und ev. noch 1x Live ist man mit 16Mbit/s

      deutlich über dem Limit.

      Habe daher zusätzlich noch SAT, was mir mindestens 2 HD Streams

      von nicht privaten Sendern (ARD,ZDF, ARTE etc)  ohne Internet ermöglicht.

       

      Abgesehen mal davon, habe ich inzwischen weiter recherchiert,

      und bin von meiner angestebten 'Modernisierungs-Lösung' wieder abgekommen, denn...

       

      - MagentaTV One verwendet Cloud Speicher und Aufnahmen verfallen nach ca 90 Tagen

      - MagentaZuhause Regio hat auch Einschränkungen

      - der Erhalt von Magenta EINS EUFlatPlus Vorteil (1. Gen) ist weiter ungeklärt

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      rolarom

      Bei zwei Aufnahmen gleichzeitig, und ev. noch 1x Live ist man mit 16Mbit/s deutlich über dem Limit.

      Bei zwei Aufnahmen gleichzeitig, und ev. noch 1x Live ist man mit 16Mbit/s

      deutlich über dem Limit.

      rolarom

      Bei zwei Aufnahmen gleichzeitig, und ev. noch 1x Live ist man mit 16Mbit/s

      deutlich über dem Limit.


      Die Aufnahmen finden aber in der Cloud statt und kommen erst bei Wiedergabe bei Dir an.

       

      rolarom

      Habe daher zusätzlich noch SAT, was mir mindestens 2 HD Streams von nicht privaten Sendern (ARD,ZDF, ARTE etc) ohne Internet ermöglicht.

      Habe daher zusätzlich noch SAT, was mir mindestens 2 HD Streams

      von nicht privaten Sendern (ARD,ZDF, ARTE etc)  ohne Internet ermöglicht.

      rolarom

      Habe daher zusätzlich noch SAT, was mir mindestens 2 HD Streams

      von nicht privaten Sendern (ARD,ZDF, ARTE etc)  ohne Internet ermöglicht.


      Mit dem MR601? Der geht dann nicht mehr.

       

      rolarom

      und Aufnahmen verfallen nach ca 90 Tagen

      und Aufnahmen verfallen nach ca 90 Tagen
      rolarom
      und Aufnahmen verfallen nach ca 90 Tagen

      Manche / Viele. Nicht alle. Aber ja, ein gravierender Nachteil von MagentaTV, wenn man Aufnahmen nutzen möchte.

       

      Aber die gesamte Plattform wird eh über kurz oder lang abgeschaltet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor einem Jahr

      1. Link:

      REGIO ist doch nix für mich. Habe auch erfahren, dass die Netztechnik u Service nicht von TCOM ist.

       

      2. Link:

      Der Verbleib einer EUFlat bei Tarifwechsel bleibt ungewiss

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      368

      0

      2

      Gelöst

      in  

      333

      0

      1