Gelöst

TAE in Hauswirtschaftsraum über LAN verteilen

vor 10 Monaten

Wir wohnen in einer Mietwohnung in der die erste TAE Dose im Hauswirtschaftsraum sitzt. Hier wurde der Anschluss gemessen und geschaltet. Der Speedport 3 ist direkt an dieser TAE Dose angeschlossen und Internet funktioniert. Für eine gute WLAN Abdeckung in der gesamten Wohnung ist das aber nicht optimal. Zudem ist die TAE Dose und die Steckdose in einem Schaltschrank in den der Router nicht reinpasst.  Demnach müsste die Tür zum Schaltschrank immer offen stehen und der Router außerhalb platziert werden. 

 

Nun zum eigentlichen Problem: In diesem Schaltschrank befindet sich ein LAN Verteiler. In den einzelnen Räumen der Wohnung befinden sich Multifunktionsdosen mit TAE und LAN Anschlüssen. Ich habe nun das DSL Anschlusskabel in der TAE Dose angeschlossen, bin dann auf den LAN 1 und habe versucht den Router im Wohnzimmer anzuschließen. Hierzu habe ich das mitgelieferte gelbe LAN Kabel in die Dose eingesteckt und mit dem DSL Anschluss des Routers verbunden. Das selbe habe ich mit einem weiteren TAE Kabel gemacht, also im Wohnzimmer das TAE Kabel mit dem DSL Anschluss des Routers verbunden. Mit beiden Varianten lässt sich keine Verbindung zum Internet herstellen. Auch nicht mit anderen LAN Anschlüssen im Schaltschrank, sowie in andern Räumen. In der Theorie wäre das aber so richtig oder habe ich einen Denkfehler?

 

Zu besseren Nachvollziehbarkeit habe ich Bilder angehängt.

IMG_7961.JPG

IMG_7962.JPG

IMG_7960.JPG

773

0

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Monaten

    Gadich

    als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.

    als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.
    Gadich
    als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.

    Ha, doch - das sind sie!

     

    Aber wie man sieht, wurde hier der ein ziemlicher Müll verbaut, nämlich "Homeway".

    Es gibt nur ein Netzwerkkabel, dieses ist aber aufgeteilt in vier Adern für die Netzwerkbuchse und zwei Adern für die TAE .

    Nach meiner Information sind die 8 Kontakte der RJ45 Buchse im Verteiler so zur Dose in den Zimmern verbunden:

    1-2 und 7-8 gehen auf 3-6 und 1-2 an der RJ45 Buchse im Zimmer.

    3-6 geht zu a-b der TAE

    4-5 ist nicht benutzt.

     

    Man benötigt ein spezielles Y-Kabel von Homeway.

     

    Sagte ich schon, dass sowas Müll ist? Teurer Müll?

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1365

0

4

vor 6 Jahren

in  

828

0

6

Gelöst

in  

2127

0

5

Gelöst

in  

4427

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.