Gelöst
Tae Dose hat Wackelkontakt - wer ist zuständig?
vor einem Jahr
Hallo, eine allgemeine Frage: Wer ist zuständig wenn die TAE Dose nur noch heraushaengt und einen wackelkontakt hat (wackel ich an der dose/am kabel habe ich massive spektrumeinbrüche und unkorrigierte fehler ( hunderte) das Problem ist reproduzierbar.
Ich bin bei 1&1 . das ist eine allgemeine Frage, vielleicht ist sowas ja gesetzlich festgeschrieben, daher frage ich.
danke euch
786
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1038
0
1
vor 3 Monaten
105
0
5
vor 4 Jahren
2360
0
4
vor einem Jahr
Panzertape und vermutlich noch Lüsterklemmen darunter mit einem Kabel, was vermutlich noch woanders hingeht.
Und in 9 Jahren hat es niemand geschafft die Unterputzdose zu reparieren.
mich wundert da garnichts
0
vor einem Jahr
Es hat ja immer funktioniert, bis vor 6 Monaten die Probleme anfingen, und ja mich hats nicht gestört hab auch keine Frau inm haus die wegen sowas nörgelt, also jaich habs nie beanstandet.
0
vor einem Jahr
Naja alles was mit Strom zu tun hat, und auch eine TAE Dose hat mit Strom zu tun, da liegt auch eine gewisse Spannung drauf. Davon ab glaub ich nciht dass man von einem normalen Mieter erwarten kann dass man selbst seine TAE Dose reppariert.
Wenn einige das können gut, die deutschen denken ja auch dass e ssinnvoll ist ohne Ausbildung einen Herd anzuschließen, soll jeder machen wie er meint.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok, dann lass besser die Finger von jedem Netzteil an Geräten, davon geht mehr Gefahr aus als von einer TAE
Will jetzt nicht sagen das man die auch mit der feuchten Zunge setzen kann aber eine echte Gefahr gibt es da nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist schon ein Unterschied zwischen einen Stecker in die Steckdose stecken und das anbringen einer neuen TAE Dose.Vorallem wenn ich dann noch mehr kaputt mache muss ich auch noch die Kosten für die Reparatur an der Hausverkabelung tragen.
Echt bemerkenswert was hier von den Leuten gefordert wird. 🙄
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist schon ein Unterschied zwischen einen Stecker in die Steckdose stecken und das anbringen einer neuen TAE Dose.Vorallem wenn ich dann noch mehr kaputt mache muss ich auch noch die Kosten für die Reparatur an der Hausverkabelung tragen. Echt bemerkenswert was hier von den Leuten gefordert wird. 🙄
Es ist schon ein Unterschied zwischen einen Stecker in die Steckdose stecken und das anbringen einer neuen TAE Dose.Vorallem wenn ich dann noch mehr kaputt mache muss ich auch noch die Kosten für die Reparatur an der Hausverkabelung tragen.
Echt bemerkenswert was hier von den Leuten gefordert wird. 🙄
Wenn du ein Netzteil in der Steckdose hast und den Stecker für das Gerät in der hast bei der Einführung.....
Aber egal. Warum antwortet dir eigentlich 1&3 nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Haben sie, die schicken mir Montag einen Techniker zwischen 14 und 20 uhr um die hausverkabelung zu messen und die dose zu tauschen
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @knuffix69,
Sie haben hier schon die richtigen Hinweise erhalten.
Für die TAE ist der Anbieter zuständig und daher sollte es über Ihren aktuellen Vertragspartner gelöst werden.
Wie ich sehe, haben Sie einen Termin heute gehabt. Daher gehe ich davon aus, dass wieder alles in Ordnung ist?
Gerne dürfen Sie noch berichten, ob alles geklappt hat, damit der Beitrag hier auch eine abschließende Info findet.
Einen schönen Abend zusammen.
Gruß Jacqueline G.
Antwort
von
vor einem Jahr
Termin gestern
@Jacqueline G. Montag ist heute
Antwort
von
vor einem Jahr
@RoadrunnerDD
Ach... stimmt. Sorry, habe ich korrigiert. Bin irgendwie schon einen Tag weiter. 😃
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
warum sollten die keine unterputzdosen haben?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
warum sollten die keine unterputzdosen haben?
Weil es verschiedene Rahmengrößen und Dosen gibt.
Vielleicht hast du Glück, das er eine dabei hat, die bei dir reinpasst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Laut Telekomtechniker oder subunternehmer war die Ader im DSLAM locker, wodurch es sehr schnell zu fehlern und abbrüchen kommen kann.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
war die Ader im DSLAM locker, wodurch es sehr schnell zu fehlern
Und an der kannst Du wackeln, sodaß die Verbindung abbricht?
Man hat Dir einen Bären aufgebunden.
Wurde denn die TAE in Ordnung gebracht?
Antwort
von
vor einem Jahr
Der konnte die ader ganz locker rausnehmen sagte er. Tatsächlich waren die letzten 24 Stunden sehr stabil
Nur gerade hatte ich einige Fehler und das Internet war weg, aber kein Synch verlust dabei sank aber auch nicht die Abstandsmarge, ganz komisch.
Nein die Dose wurde nicht erneuert, zitat techniker: wir haben das PRoblem behoben brauchen nicht zu ihnen in die Wohnung.
Hab auch nochmal mit 1&1 gesprochen die meinten sie hätten es explizit reingeschrieben aber die kennen das Problem mit den technikern bzw meist subunternehmen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Frage ist für mich weiterhin weshalb Du @knuffix69 hier im Telekomforum unterwegs bist wenn Du doch weiterhin 1und1 Kunde bist.
Und in Deinem anderen Thread ziehst Du Dir sogar Telekom Produktinformationsblätter an, die ausschließlich für Telekomverträge gelten.
Es KANN sein, dass 1und1 die identisch gestaltet. Oder auch nicht. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass 1und1 die so schlecht auffindbar macht.
Die 1und1 Leistungsbeschreibung Deines Tarifs differenziert nicht, insofern hast Du einen minderwertigen Vertrag im Vergleich zur Telekom.
Die Telekom Leistungsbeschreibung eines MagentaZuhause XL DSL Vertrages - sprich wenn Du da im Standardprofi drin bist, dann hast Du einen vertraglichen Anspruch auf die 175 - bei 1und1 dagegen nur auf 105 Mbit/s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von