Solved

TAE-Dose: erforderlich oder nicht?

8 years ago

Kurz und einfach: ursprünglich lag bei mir (in meinem eigenen Haus) das Telefonkabel vom APL zur TAE -Dose über ca. 2 Meter im Kabelkanal mit Stromkabeln.  Bei 8 MBit-DSL war das noch kein Problem, bei VDSL 50 / All-IP hat das zusammen mit Powerline -Adaptern zu massiven Störungen geführt. Also hab ich das Telefonkabel aus dem Kabelkanal genommen, um ca. 2m gekürzt  und direkt an den Router geführt. Die TAE -Dose habe ich nicht wieder angeschlossen, der PPA ist damit auch wirkungslos. Das SNR ist laut Speedlink 5501 bei über 20 dB, die Verbindung stabil und nahezu störungsfrei. Am APL habe ich nichts geändert.

Preisfrage: ist die TAE -Dose zusammen mit dem PPA noch erforderlich oder kann das so bleiben? Danke.

2097

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die 1. TAE bildet den Netzabschluss. Das heißt prinzipiell hättest du am APL und der TAE selber gar nichts zu suchen gehabt Zwinkernd

       

      Für den Betrieb deines Anschlusses ist es technisch aber erstmal egal, ob da eine TAE zwischen ist oder nicht. Der PPA dient zu Messzwecken (Diode und Widerstand, das lässt sich in einer Messung im Störungsfall erkennen und ermöglicht die Aussage ob die Leitung bis zur TAE durchgängig ist). 

      Problematisch könnte es lediglich werden wenn du mal eine Störung hast und auffällt, dass du selbst "gebastelt" hast. 

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Erstmal danke für die Antworten. Mir war schon klar, daß die erste TAE den Netzabschluß bildet und ich daran nichts machen sollte. Aber ich hatte die Wahl zwischen einem VDSL 50, welches vielleicht 5 Minuten läuft und danach der Router wieder neu synchroniert (und damit keine Verbindung ins Firmennetz) und einem Telekomtechniker ... oder einer Selbsthilfe. Ich entscheid mich für letzteres.

      Allerdings ist meine eigentliche Frage immernoch unbeantwortet geblieben, welche da lautete: kann das so bleiben. Der Tenor scheint wohl zu sein: die TAE sollte wieder ans Kabel. Damit kann ich leben.

       

      Es reicht wohl, wenn ich das selbst mache (rot ist a und kommt an Klemme 1, rot mit Ring ist b und kommt an Klemme 2) (wichtig wegen der Polarität der Diode im PPA ). Dafür brauche ich nicht die Telekom zu belästigen und einen Techniker beauftragen. Letztendlich klemmt der auch nur die Adern an (und kostet Geld).

      Answer

      from

      8 years ago

      User0816

      Erstmal danke für die Antworten. Mir war schon klar, daß die erste TAE den Netzabschluß bildet und ich daran nichts machen sollte. Aber ich hatte die Wahl zwischen einem VDSL 50, welches vielleicht 5 Minuten läuft und danach der Router wieder neu synchroniert (und damit keine Verbindung ins Firmennetz) und einem Telekomtechniker ... oder einer Selbsthilfe. Ich entscheid mich für letzteres. Allerdings ist meine eigentliche Frage immernoch unbeantwortet geblieben, welche da lautete: kann das so bleiben. Der Tenor scheint wohl zu sein: die TAE sollte wieder ans Kabel. Damit kann ich leben. Es reicht wohl, wenn ich das selbst mache (rot ist a und kommt an Klemme 1, rot mit Ring ist b und kommt an Klemme 2) (wichtig wegen der Polarität der Diode im PPA ). Dafür brauche ich nicht die Telekom zu belästigen und einen Techniker beauftragen. Letztendlich klemmt der auch nur die Adern an (und kostet Geld).

      Erstmal danke für die Antworten. Mir war schon klar, daß die erste TAE den Netzabschluß bildet und ich daran nichts machen sollte. Aber ich hatte die Wahl zwischen einem VDSL 50, welches vielleicht 5 Minuten läuft und danach der Router wieder neu synchroniert (und damit keine Verbindung ins Firmennetz) und einem Telekomtechniker ... oder einer Selbsthilfe. Ich entscheid mich für letzteres.

      Allerdings ist meine eigentliche Frage immernoch unbeantwortet geblieben, welche da lautete: kann das so bleiben. Der Tenor scheint wohl zu sein: die TAE sollte wieder ans Kabel. Damit kann ich leben.

       

      Es reicht wohl, wenn ich das selbst mache (rot ist a und kommt an Klemme 1, rot mit Ring ist b und kommt an Klemme 2) (wichtig wegen der Polarität der Diode im PPA ). Dafür brauche ich nicht die Telekom zu belästigen und einen Techniker beauftragen. Letztendlich klemmt der auch nur die Adern an (und kostet Geld).

      User0816

      Erstmal danke für die Antworten. Mir war schon klar, daß die erste TAE den Netzabschluß bildet und ich daran nichts machen sollte. Aber ich hatte die Wahl zwischen einem VDSL 50, welches vielleicht 5 Minuten läuft und danach der Router wieder neu synchroniert (und damit keine Verbindung ins Firmennetz) und einem Telekomtechniker ... oder einer Selbsthilfe. Ich entscheid mich für letzteres.

      Allerdings ist meine eigentliche Frage immernoch unbeantwortet geblieben, welche da lautete: kann das so bleiben. Der Tenor scheint wohl zu sein: die TAE sollte wieder ans Kabel. Damit kann ich leben.

       

      Es reicht wohl, wenn ich das selbst mache (rot ist a und kommt an Klemme 1, rot mit Ring ist b und kommt an Klemme 2) (wichtig wegen der Polarität der Diode im PPA ). Dafür brauche ich nicht die Telekom zu belästigen und einen Techniker beauftragen. Letztendlich klemmt der auch nur die Adern an (und kostet Geld).


      Und das ist der Punkt : Streng genommen ist NIEMAND authorisiert da selber "Hand anzulegen" , außer ein Servicetechniker der Telekom ! Man kann sich strafbar machen 

      Answer

      from

      8 years ago

      @User0816

       

      Ja, das kann so bleiben. Gibt auch viele Kunden wo die Telefonleitung direkt in eine RJ45 Dose (Ader auf 4, Ader b auf 5) oder auf ein Patchpanel geht.

       

      Aber: Bei einer eventuellen Störung mit Technikerbesuch ist es von Vorteil, wenn du eine TAE -Dose hast. PPA ist heutzutage nicht mehr so wichtig, wenn du das Signaturkabel der Telekom verwendest.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      390

      0

      6

      Solved

      in  

      473

      0

      2

      Solved

      in  

      554

      0

      4