Gelöst

TAE Dose Beschriftung

vor 2 Jahren

Hallo, ich würde gerne wissen, was die Beschriftung der TAE -Dose zu bedeuten hat.
H3037 sagt mir nichts...

tae.jpg

360

5

    • vor 2 Jahren

      Hallo, ich würde gerne wissen, was die Beschriftung der TAE -Dose zu bedeuten hat. H3037 sagt mir nichts...  

      Hallo, ich würde gerne wissen, was die Beschriftung der TAE -Dose zu bedeuten hat.
      H3037 sagt mir nichts...

      tae.jpg

      Hallo, ich würde gerne wissen, was die Beschriftung der TAE -Dose zu bedeuten hat.
      H3037 sagt mir nichts...

      tae.jpg


      @Gelöschter Nutzer Die kannst zum Beispiel nutzen beim Umzug dann braucht der Techniker nicht zuhause vorbeikommen 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer zu 99% kann die Telekom nichts damit anfangen Zwinkernd war mal die Vorstellung vom starren Netz

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ah ich verstehe, danke Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chill erst mal

      zu 99% kan die Telekom nichts damit anfangen war mal die Vorstellung vom starren Netz

       zu 99% kan die Telekom nichts damit anfangen Zwinkernd war mal die Vorstellung vom starren Netz

      Chill erst mal

       zu 99% kan die Telekom nichts damit anfangen Zwinkernd war mal die Vorstellung vom starren Netz


      Nee, die Serviveannnahme, kann meistens ihre Systeme nicht bedienen

      (und die SUB generieren hier neue Aufträge),

      Normalerweise kann die Serviceannahme sich auch die NT-Daten anzeigen lassen

      und den Anschluß auch gleich auf den passenden APL -Stift buchen.

      (ich habe hier Gebäude mit 20-120 WE und normal könnte gleich auf den richtigen Stift gebucht werden,

      aber einfach durchklicken geht schneller (erfordert natürlich dann einen Technikereinsatz, der die Leitung passend schaltet;

      Der Techniker kann dann 2 Leitungen tauschen und über seine App die NT-Daten auf den anderen Stift umbuchen;

      Umbuchen kostet Zeit, deswegen arbeiten die SUB hier nicht nach Arbeitsvorschrift,

      die eine Leitung wird umgeschaltet, die andere bleibt in der Luft hängen; NT-Daten werden auch nicht berichtigt.

      So kann bei der nächsten Bereitstellung zwar einfach gebucht werden, gibt aber den Fehler offene Endleitung und es ist wieder ein Technikereinsatz nötig).

       

      Das ganze ändert sich mit FTTH , GBGS, geschaltete Verbindungen sind fest im System

      und dürfen nicht mehr verändert werden (Ausnahme Faserstörung/Leitungsbruch).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer zu 99% kann die Telekom nichts damit anfangen Zwinkernd war mal die Vorstellung vom starren Netz

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      651

      0

      1

      Gelöst

      in  

      8708

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1564

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      2655

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1193

      0

      3