Solved

TAE-Dose bei der Telekom kaufen

5 years ago

Hallo,

wo kann man bei der Telekom eine TAE -Dose kaufen?

Der Telekom Shop Marktredwitz hat keine und kann auch keine bestellen.

Ich hab gedacht es ist besser wenn man eine von der Telekom benutzt.

Meine DSL-Werte sind wesentlich schlechter als bei unseren Nachbarn.

Ich will ausschließen, dass es an der Leitung im Haus liegt und wollte die

Dose im Keller setzen.

LG

Andreas

 

1032

0

20

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Andreas1974

    Hallo, wo kann man bei der Telekom eine TAE -Dose kaufen? Der Telekom Shop Marktredwitz hat keine und kann auch keine bestellen. Ich hab gedacht es ist besser wenn man eine von der Telekom benutzt. Meine DSL-Werte sind wesentlich schlechter als bei unseren Nachbarn. Ich will ausschließen, dass es an der Leitung im Haus liegt und wollte die Dose im Keller setzen. LG Andreas

    Hallo,

    wo kann man bei der Telekom eine TAE -Dose kaufen?

    Der Telekom Shop Marktredwitz hat keine und kann auch keine bestellen.

    Ich hab gedacht es ist besser wenn man eine von der Telekom benutzt.

    Meine DSL-Werte sind wesentlich schlechter als bei unseren Nachbarn.

    Ich will ausschließen, dass es an der Leitung im Haus liegt und wollte die

    Dose im Keller setzen.

    LG

    Andreas

     

    Andreas1974

    Hallo,

    wo kann man bei der Telekom eine TAE -Dose kaufen?

    Der Telekom Shop Marktredwitz hat keine und kann auch keine bestellen.

    Ich hab gedacht es ist besser wenn man eine von der Telekom benutzt.

    Meine DSL-Werte sind wesentlich schlechter als bei unseren Nachbarn.

    Ich will ausschließen, dass es an der Leitung im Haus liegt und wollte die

    Dose im Keller setzen.

    LG

    Andreas

     


    Die Dosen sind nicht kaufbar.
    Nur die Techniker haben diese auf dem Wagen und bauen sie bei Bedarf im Störungsfall ein.

     

     

    Schau dir einfach das Kabel mal, um zu sehen, ob es daran liegt.

     

    Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.

     

     

     

    Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y

     

    Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.

     

     

     

    Bild nicht vorhanden

     

     

     

    Hat es rote Adern mit Strichen drauf? -  J-2Y(ST)Y
    Dann ist das Kabel in Ordnung.

     

    Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.

     

    Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.

     

    Bild nicht vorhanden

     

     

     

    Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel

     

     

     

     

     

     

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    @Kugic Stell doch keine solche Behauptungen auf, die a nicht stimmen und b sich vorher ganz leicht überprüfen hätten lassen.

     

    Bild nicht vorhanden

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich sage doch nur, dass sie nicht frei verkäuflich sind.
    Ein privater Verkauf ist kein freier Verkauf. Privat kann ich alles verkaufen (meistens).

    Ändert nichts, das es den vom Techniker gratis gibt und ich keine kaufen würde.

    Answer

    from

    5 years ago

    @cap 

    Wenn jemand Geld für so eine Dose ausgibt, der ist doch selber schuld. 

    Zumal diese danach trotzdem immer noch Eigentum der Telekom ist. Denn diese Dosen werden von der Tekekom nicht verkauft und der Verkäufer besitzt nicht das Recht die TAE auf ebay zu verkaufen.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Andreas1974,

    in der Tat wird die erste Telefondose von uns bereitgestellt.
    Ich muss allerdings nochmal fragen, ob es hier eine Störung an der bereits vorhandenen ist, oder hast du diese bereits versucht zu versetzen?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Julia U. ,

    Nein, ich habe sie noch nicht versetzt. Vielleicht liegt auch keine Störung vor. Ich will nur ausschließen das es am Kabel im Haus liegt. Wir haben vorhin eine ältere Dose im Keller gefunden, die kann ich doch auch noch benutzen:

    Bild nicht vorhanden

    Gruß

    Andreas

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Andreas1974,

    auch, wenn ich sicher bin, dass du in der Lage bist, die Dose richtig anzuschließen, möchte ich dir raten, das von einem unserer Techniker machen zu lassen.
    Das hat auch rechtliche Gründe, da wir ja für deinen Anschluss bis zur 1. TAE -Dose auch vertraglich verpflichtet sind, dass das funktioniert.
    Ich kann dir nur empfehlen, eine Störung zu melden. Vielleicht lässt sich das sogar ganz ohne Eingriff beheben.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Kai Daniel D. ,

     

    wo muss ich die Störung melden?

    Vielleicht ist es ja auch keine Störung, es kann auch sein, dass die Leitung zum Haus so schlecht ist.

     

    Viele Grüße

    Andreas

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Andreas1974,

    das kannst Du entweder ganz fix selbst online melden (sogar mit Vorprüfung der Leitung) unter: http://bit.ly/hilfebeistörungen oder ich nehme das für Dich auf. Dazu wäre allerdings vorab ein kurzes Gespräch nötig. Wenn Dir das lieber ist, trage bitte Deine Kundennummer in Dein Profil hier in der Community ein. Bitte auch eine Rückrufnummer angeben und ein für das Telefonat passende Zeitfenster (die Daten können nur von Dir selbst und von uns Telekom hilft Mitarbeitern eingesehen werden). Sage bitte anschließend kurz in diesem Thread Bescheid, wenn das Eintragen erfolgt ist, weil wir darüber nicht automatisch benachrichtigt werden. Hier geht's direkt zu Deinem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Danke!

    Bild nicht vorhanden



    Liebe Grüße
    Nicole G.

    0

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Andreas1974,

    hier scheint dann im Haus tatsächlich eine ganze Menge verloren zu gehen. Aber auch der Kollege hat nicht ganz unrecht: Mit ca. 700 Metern Leitungslänge habe ich noch nicht so viele Anschlüsse gesehen, die sich mit 100 MBit/s synchronisieren. Schön, dass Ihrer dazugehört.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Henning H.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Henning H. ,

     

    ich habe jetzt ein Cat.7 Kabel bestellt, das muss dann vom Keller in den ersten Stock verlegt werden. Ich will nicht, dass die Fritzbox im Keller steht. Hoffentlich sind die Werte dann immer noch deutlich besser als mit dem alten Kabel.

    Mir ist gerade etwas aufgefallen, bei der DSLAM-Datenrate Max. steht jetzt nur noch 70000. Ist das normal?

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße

    Andreas

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Mir ist gerade etwas aufgefallen, bei der DSLAM-Datenrate Max. steht jetzt nur noch 70000. Ist das normal?

    Mir ist gerade etwas aufgefallen, bei der DSLAM-Datenrate Max. steht jetzt nur noch 70000. Ist das normal?
    Mir ist gerade etwas aufgefallen, bei der DSLAM-Datenrate Max. steht jetzt nur noch 70000. Ist das normal?

    Hier hat jetzt eine automatische Stabilisierung stattgefunden.

    Bild nicht vorhanden

    Unser System überwacht die meisten unserer Anschlüsse und wenn über mehrere Tage festgestellt wird, dass eine Leitung instabil ist, bzw. hohe Fehlerraten auftreten, wird die Geschwindigkeit von unserem DSLAM begrenzt. Damit ist die Leitung dann zwar nicht mehr ganz so schnell, dafür gibt es dann aber keine Abbrüche. Das neue Kabel sollten Sie aber auf jeden Fall verlegen. Denn wenn der Anschluss ein paar Tage stabil läuft, wird die Geschwindigkeit auch Schrittweise wieder hochgeregelt. Nähere Informationen sind da unter den Suchbegriffen Assia und DLM zu finden.

    Viele Grüße
    Henning H.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.