täglich Ausfall der Internetverbindung zur Mittagszeit

1 year ago

Hallo

 

vielleicht hat einer eine Idee was das sein Könnte. Habe monatelang problemlos an meinem Anschluß ( FB 7530AX  an DSL 200) arbeiten können. Seit Anfang letzter Woche hatte ich täglich einen Abbruch der Verbindung und zwar immer um 12:57 Uhr. Hab dann am Sonntag morgen das Forum hier konsultiert, eine Selbstdiagnose durchgeführt (keine Auffälligkeiten) und dann den Anschluß trotzdem zurück gesetzt. Daraufhin war das Netz am Sonntag stabil. Heute war es dann um 13:30 Uhr wieder so weit. Ich habe keine Idee mehr was das sein könnte. Das ärgerliche ist, dass ich ein recht großes WLAN-Netz mit über 40 Geräten im Einsatz habe und der reconnect der Geräte nicht problemlos ist. Nach dem Ausfall finden viele der (Cloud-)WLAN Geräte nicht mehr zurück ins Netz und man muss teilweise stundenlang warten oder manuell neu aufnehmen. Sehr ärgerlich.

 

Freue mich über jeden Tip.        Gruß Hans

544

0

31

  • 1 year ago

    Grüße @hans0002 

    hans0002

    Hab dann am Sonntag morgen das Forum hier konsultiert,...

    Hab dann am Sonntag morgen das Forum hier konsultiert,... 
    hans0002
    Hab dann am Sonntag morgen das Forum hier konsultiert,... 

    Das ist dein erster Beitrag.

     

    1

    from

    1 year ago

    Für mich ist auch lesen eine Art von konsultieren. Ich habe also nach vergleichbaren Lösungen bzw. ähnlichen Fällen gesucht und nichts gefunden

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    hans0002

    der reconnect der Geräte nicht problemlos ist.

    der reconnect der Geräte nicht problemlos ist.
    hans0002
    der reconnect der Geräte nicht problemlos ist.

    Die sind aber doch mit dem Router verbunden und sollten auch im WLAN bleiben?

    0

    1

    from

    1 year ago

    Sie sind aber auch mit der Cloud verbunden und verlieren durch den Internetabbruch ihre Funktion. Das ist aber nur ein Nebeneffekt

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Sind Powerline /D-Lan - Geräte im Einsatz?  Wie ist die Wohnsituation (EFH, MFH)

    Was sagen die Systemmeldungen der Fritzbox?

    Stromanschluß des Routers in Einzelsteckdose oder Steckdosenleiste?

    Zeitgesteuerte Geräte im Einsatz?

    0

    2

    from

    1 year ago

    - kein Powerline oder D-LAN

    - EFH freistehend

    - die Systemmeldungen der Fritz!Box sagen nicht, da durch den Verlust der Verbindung die Ereignis-Protokolle resetted werden und leer sind

    - Router Einzelsteckdose

    - keine zeitgesteuerten Geräte

    0

    from

    1 year ago

    hans0002

    die Systemmeldungen der Fritz!Box sagen nicht, da durch den Verlust der Verbindung die Ereignis-Protokolle resetted werden und leer sind

    die Systemmeldungen der Fritz!Box sagen nicht, da durch den Verlust der Verbindung die Ereignis-Protokolle resetted werden und leer sind
    hans0002
    die Systemmeldungen der Fritz!Box sagen nicht, da durch den Verlust der Verbindung die Ereignis-Protokolle resetted werden und leer sind

    Eigentlich nein, es sei denn Du selbst resettest sie immer selbst.

    Was steht denn in den Protokollen,während des Abbruchs?

    Was genau macht Du denn danach?

     

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Das klingt aber eher danach als ob die komplette Fritzbox aussteigt und neu startet. Bei reinem Leitungsverlust müssen die Protokolle noch da sein. 

    0

  • 1 year ago

    Ich merke halt nur den Verlust der Leitung an meinem Mac, der nicht am Router steht. Der WLAN-Status an meinem MAC sagt dann "keine Internetverbindung". Dann rufe ich via WLAN die Startpage des Routers auf und das Ereignisprotokoll  ist leer. Der erste Eintrag, der dann kommt lautet: DSL-Synchronisation beginnt. 

    Was ist ich nicht verstehe: 4 Tage hintereinander immer um 12:57 und heute um 13:30 Uhr. Warum mehrere Tage zur selben Uhrzeit ? 

    0

    2

    from

    1 year ago

    hans0002

    Der erste Eintrag, der dann kommt lautet: DSL-Synchronisation beginnt.

    Der erste Eintrag, der dann kommt lautet: DSL-Synchronisation beginnt. 
    hans0002
    Der erste Eintrag, der dann kommt lautet: DSL-Synchronisation beginnt. 

    und hat dann auch 0:00 als Uhrzeit?

    Sicher, dass nicht der Router neu startet? Das kann man an den Leuchten sehen.

    0

    from

    1 year ago

    Da ich ganz woanders sitze kann ich die Leuchten nicht sehen

    Bild nicht vorhanden

    Wie gesagt. An meinem Mac kommt nur "keine Internetverbindung".

     

    Der erste Eintrag nach dem heutigen Abbruch sieht so aus (siehe Anhang)

     

     

     

    Bildschirmfoto 2024-07-29 um 14.26.49.png

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Irgendwelche netten Nachbarn die gegen 13uhr was einschalten ? Amateurfunk?

    Microstromausfall für Sekunden...

    3

    from

    1 year ago

    eher unauffällige wenig technik-affine Menschen. Definitiv keine Funker

    0

    from

    1 year ago

    HARTMUTIX

    Microstromausfall für Sekunden...

    Microstromausfall für Sekunden...
    HARTMUTIX
    Microstromausfall für Sekunden...

    schliess den router per verlängerungskabel an anderen stromkreis an

     

     

    Wegen

    Zitat

    Klimaanlage schaltete sich ein und sorgte für einen Spannungsabfall was dem Netzteil der TK-Anlage bzw. der TK-Anlage selbst garnicht gefiel.

    Zitatend

     

     

     

    0

    from

    1 year ago

    Das sind viele Meter, aber der Versuch ist es wert. Ich werde berichten

    Unlogged in user

    from

  • from

    1 year ago

    nicht ganz. Mein Anschluß kommt zurück und läuft dann bis zum nächsten Tag stabil weiter. Keine Abbrüche, außer einmal am Tag zur Mittagszeit.

    Gestern am Sonntag hab ich den Anschluß am Vormittag bei der Telekom zurück gesetzt, da ist er dann ohne Abbruch bis heute Mittag durch gelaufen

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    Flugplatz in der Nähe ?

    0

    1

    from

    1 year ago

    nein .... kein Flugplatz

    0

    Unlogged in user

    from

  • 1 year ago

    @hans0002 Erstaunlich ist, dass dein Ereignislog der FRITZ!Box leer ist nach dem sie wieder funktioniert. Der Ereignislog wird nur gelöscht wenn die FRITZ!Box vom Strom genommen oder neu gestartet wird.

    Und darauf folgt dann natürlich auch eine Neusynchronisation. 

    Ich hatte da im Bekanntenkreis mal einen ähnlichen kuriosen Fall. Allerdings mit einer TK-Anlage. Diese fiel aus und legte einen Neustart hin. Viel gesucht und nichts gefunden. Und dann per Zufall. Wir stehen neben der Telefonanlage und sie legte einen Neustart hin. Was war passiert? Die neu installierte Klimaanlage schaltete sich ein und sorgte für einen Spannungsabfall was dem Netzteil der TK-Anlage bzw. der TK-Anlage selbst garnicht gefiel. Klimaanlage und TK-Anlage hingen am selben Stromkreis. Der Elektriker klemmte die Klimaanlage um und seit dem war Ruhe.

    0

  • 1 year ago

    1

    from

    1 year ago

    Hallo @hans0002,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Community.

     

    Konntest du den Router schon an einem anderen Stromkreis anschließen und es dann testen?

     

    Klingt nach einem kuriosen Fehler, den wir aber sicher finden.

     

    Danke an alle bisherigen Helfer 🙌

     

    Gruß

    Max

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.