Solved
sVDSL 175 statt 250 bei 292k Leitungskapazität
5 years ago
Hallo,
wir haben am 02.03.2020 einen SVDSL mit 175 als Magenta XL Tarif geschalltet bekommen.
Ende letzten Jahres hatte ich schon alles soweit gebucht, beim damaligen Check standen 250 möglich in den Vertragsdetails standen dann die 175, dachte dabei OK mehr geht nicht, soweit so gut. Am Anfang hatte ich mich schon gewundert dass Leitungskapazität bei 292 bei und 202 Meter Kabellänge liegt und 175 nur möglich seien. OK, hier und da gelesen, kann sich noch einrenken, einfach warte, ist der neue Standard bei neu Abschlüssen etc.. Da dachte ich mir ich warte mal ab. Nach einen Monat hat sich jetzt nichts getan, bzgl. Änderungen Anpassungen. Hier ein Screenshot mit den Werten aus der FB 7590. Kann mir hier wer helfen?
Vielen Dank.
Gruß
Sven
1600
18
This could help you too
5 years ago
332
0
5
5 years ago
Hallo @svenp3,
hast du schon mal versucht, ein Upgrade auf SVDSL 250 zu buchen?
Viele Grüße
Mikko
3
Answer
from
5 years ago
Nein, kann ich leider nicht. Vertragslaufzeit ....
Answer
from
5 years ago
Ok, also irgendwie nur Hinweise und Aussagen von netten Usern (Hierfür habt dank).
Wieso wird anderen Leuten hier im Forum durch die Telekom geholfen und bei mir nur User die sich ja nicht mal bei mir auskennen?
Hierzu noch eins, wieso kann ich eine Prüfung machen und bekomme 250 angezeigt, wenn doch nur 175 sicher möglich sind?
Hinzu kommt noch das vor einen Monat eine Service Mitarbeiterin am Telefon meinte momentan würde das System nicht gehen, man würde mich Mittwochs zurückrufen und keiner ruft zurück.
Das nenne ich mal klasse Service.
Answer
from
5 years ago
Ok, also irgendwie nur Hinweise und Aussagen von netten Usern (Hierfür habt dank). Wieso wird anderen Leuten hier im Forum durch die Telekom geholfen und bei mir nur User die sich ja nicht mal bei mir auskennen?
Ok, also irgendwie nur Hinweise und Aussagen von netten Usern (Hierfür habt dank).
Wieso wird anderen Leuten hier im Forum durch die Telekom geholfen und bei mir nur User die sich ja nicht mal bei mir auskennen?
@svenp3
Einige "nur User" sind nicht immer nur "User"...

Ab und zu findest Du hier auch Menschen, die bei bzw. für die Telekom arbeiten....
Ich denke mal, mit meinen 51 Lenzen und angefangen von GWN-Technik als Techniker im Rennen.... hat man schon ein klein wenig Erfahrung... (unabhängig davon, dass man ab und zu mal wieder Überraschungen erlebt - man(n) lernt halt's nie aus
)
Ich bin wie erwähnt "nur" Techniker, Im Unterschied zu Callcenter-Kollegen mit doch schon mit praktischer Erfahrung "bestückt".
Wenn Du möchtest, kann ich Dir anbieten: schreib mich mal per PN an... und dann schau'n wir mal...
Ich erläutere Dir da auch gerne Zusammenhänge
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@svenp3
Bei (S-)Vectoring wird das ganze Kabel vom MSAN bewertet - Also alle Anschlüsse, die über das selbe VZK laufen.
Wenn auch die Fritte sagt, was maximal möglich wäre, ist es dann auch nicht das geschaltete Profil für den Anschluss...
Dann würde der Anschluss an der "Kotzgrenze" arbeiten ohne "Rücksicht auf Verluste" in Bezug zu anderen Anschlüssen.
Auch die Fehlerrate wäre dann relativ hoch...
Die 175 passen bei den Leitungswerten....
0
5 years ago
@svenp3
Von der "Leitungslänge" müßten "250" problemlos gehen - ich habe nämlich den gleichen Anschluß, die gleiche
Fritzbox, und zwar mit einer "Leitungslänge" von angezeigten 224 m.
@Mikko hat den richtigen Link bereits "eingestellt" - vielen Dank dafür.
2
Answer
from
5 years ago
@svenp3 Von der "Leitungslänge" müßten "250" problemlos gehen - ich habe nämlich den gleichen Anschluß, die gleiche Fritzbox, und zwar mit einer "Leitungslänge" von angezeigten 224 m.
@svenp3
Von der "Leitungslänge" müßten "250" problemlos gehen - ich habe nämlich den gleichen Anschluß, die gleiche
Fritzbox, und zwar mit einer "Leitungslänge" von angezeigten 224 m.
@Gelöschter Nutzer
Da ist immer etwas Vorsicht angesagt...
Die von der Fritzbox ermittelten Leitungslängen sind im Groben schon ganz gut, aber berücksichtigen auch nicht Alles...
Die Fritte kennt nicht die Auslastung des VZK (ist es ein 100-er, nur ein 50-er....)
Welcher Aderquerschnitt...
Trennungsbedingungen
Was bei dem Einem durchaus möglich ist, muss an einem anderem Standort schon lange nicht mehr stimmen.
Sowas kann man nicht pauschal übertragen.
Wenn @svenp3 ein "eigenes privates Kabel (evtl. sogar idealerweise 0,8-er Querschnitt)" bis zum MSAN hätte (also nix VZK ), wo kein anderer Anschluss drüber läuft, wäre da die Leitungsbewertung bei identischer Leitungslänge extrem anders.
Answer
from
5 years ago
@prophaganda
Danke für die Info - wieder mal was gelernt.😉
Bis jetzt hatte ich wirklich Glück: Bei Bestellung "versprach" mir mein damaliger Chat-Partner, dass die maximale
Geschwindigkeit möglich sei - und nur vier Stunden später war die entsprechende AB per mail da, mit vollem "Speed".
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Mit Sicherheit war es vor 1 Monat noch nicht möglich, da Du den Anschluss da ja gerade mal ein paar Tage hattest. Systemseitig konnte nur das 175er Profil geschaltet werden. Diese lief jetzt über einen gewissen Zeitraum stabil, sodass jetzt die Möglichkeit besteht, dass Du innerhalb deines Vertrages auf 250 MBit/s wechseln kannst. Sollte das für dich in Betracht gezogen werden, dann sag mir gerne Bescheid wann ich Dich telefonisch erreichen kann. Dann klingel ich kurz durch.
Grüße Anne W.
8
Answer
from
5 years ago
Die Daten müssten nun ergänzt sein
Answer
from
5 years ago
dankeschön
Ich habe mir das gerade genauer angeschaut, aber die 250 MBit/s sind leider nicht buchbar, tut mir leid.
Liebe Grüße
Nicole G.
Answer
from
5 years ago
Was ist denn der eigentliche grund?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
dankeschön
Ich habe mir das gerade genauer angeschaut, aber die 250 MBit/s sind leider nicht buchbar, tut mir leid.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from