Solved
Supervectoring Upload
7 years ago
Ich kann nirgend im Community eine Antwort finden.
Ich frage mich, warum wurde das Supervectoring (bis zu 250 Mbit/s) kein erhöhte Upload(40 Mbit/s, das war auch bei VDSL 100 schon da)?
Ich hoffe, ihr könnt eine Erklärung geben. Viele Dank im Voraus 😄
Schönen Freitag noch,
1034
7
This could help you too
2 years ago
143
0
3
6 years ago
280
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Weil Supervectoring rein für den Downlad konzipiert wurde und die Frequenzen die die Mehrbandbreite ermöglichen nur dafür genutzt werden.
0
7 years ago
weil man bei der Telekom davonausgeht, dass dies Consumer Anschlüsse sind und dort Download wichtiger ist als Upload - was ja auch stimmt
(Siehe UHD) daher ist die Frequenzaufteilung wie sie ist
5
Answer
from
7 years ago
@lehcimnivek10 ja gibt es, komplett Glasfaser ins Haus legen .
Answer
from
7 years ago
Oder MagentaZuhause L Hybrid.
Dass der Upload beim XL im Vergleich zum normalen L nicht auch um einen Faktor 2,5 höher ist wie es beim Download ist - das ist keine Telekom-Entscheidung sondern eine Entscheidung aus der Standardisierung heraus, mit der die Telekom und ihre Lieferanten einfach leben müssen - genau wie Du.
Wo die Telekom ein bisschen Einfluss hat ist meines Wissens, dass sie bei 250 Mbit/s im Download den Deckel drauf macht und nicht erst bei 300 Mbit/s.
Answer
from
7 years ago
Doch ich brauche höhere Upload. Für viele höhere GB- Datentransfer hin und her.
Doch ich brauche höhere Upload. Für viele höhere GB- Datentransfer hin und her.
Im GK-Bereich gibt es Angebote, die dein Herz höher schlagen lassen. Die Preise aber vermutlich auch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from