Gelöst

SuperVectoring nur Profil 17a

vor 6 Jahren

Hallo, wir wurden heute auf SVDSL 250 umgestellt. 

Leider ist noch immer das 17a Profil aktiv. 

 

Als Router kommt die Fritz 7590 zum Einsatz mit aktueller Firmware.

Als Gegenstelle kommt Huawei Broadcom 192.26 zum Einsatz.

 

Unter DSL Datenrate Max wird 160016 down und 42464 up angegeben.

Also irgendein seltsames Rückfall Profil.

 

Aktuelle Datenrate liegt bei 115/41. 

 

Ich denke mal da stimmt was mit der Konfiguration irgendwo nicht. 

 

Ich hoffe das jemand vom Team Telekom uns dabei hilft das Problem zu lösen. 

 

Beim Text Chat für Störung war leider kein Durchkommen, und auch per Telefon nicht. 

Die Online Entstörung brachte leider auch kein Erfolg.

 

Vielen Dank im Voraus Marion & Piet

5302

50

    • vor 6 Jahren

      @MarionZ,

       

      würde mal bis morgen warten, bis alles durch die Systeme gelaufen ist.

      Wurde die online Störung angenommen, oder ist diese auf einen Fehler gelaufen?

       

      Ps. FW . der FB die 7.12?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, die 7.12.

       

      Die Online Entstörung gab keinen Fehler aus. Ist aber auch mehrmals hängen geblieben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Häng dich am besten an diesen Thread: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=150810

       

      Zeitgleich eine PN an Andreas schicken: https://www.onlinekosten.de/forum/private.php?do=newpm&u=46435

       

      Das ist ein nicht alltägliches Fehlerbild, mit dem die meisten Techniker überfordert sind. Hier müssen Spezialisten von Technik Netze ran.
      Klarname editiert durch Waage1969

      21

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @lapidu,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Wir hatten ja schon gesagt, dass eventuell die Netztechnik involviert werden muss.

      Ich habe gerade noch mal einen Blick in das Ticket geworfen, und die Netztechnik hat die Konfiguration bereits korrigiert.

      Die Leitungsmessung passt nun ebenfalls: Der Anschluss ist jetzt mit der vollen Bandbreite online.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      ja jetzt passt alles. Vielen Dank

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Super!
      Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      MarionZ

      Hallo, wir wurden heute auf SVDSL 250 umgestellt. Leider ist noch immer das 17a Profil aktiv. Als Router kommt die Fritz 7590 zum Einsatz mit aktueller Firmware. Als Gegenstelle kommt Huawei Broadcom 192.26 zum Einsatz. Unter DSL Datenrate Max wird 160016 down und 42464 up angegeben. Also irgendein seltsames Rückfall Profil. Aktuelle Datenrate liegt bei 115/41. Ich denke mal da stimmt was mit der Konfiguration irgendwo nicht. Ich hoffe das jemand vom Team Telekom uns dabei hilft das Problem zu lösen. Beim Text Chat für Störung war leider kein Durchkommen, und auch per Telefon nicht. Die Online Entstörung brachte leider auch kein Erfolg. Vielen Dank im Voraus Marion & Piet

      Hallo, wir wurden heute auf SVDSL 250 umgestellt. 

      Leider ist noch immer das 17a Profil aktiv. 

       

      Als Router kommt die Fritz 7590 zum Einsatz mit aktueller Firmware.

      Als Gegenstelle kommt Huawei Broadcom 192.26 zum Einsatz.

       

      Unter DSL Datenrate Max wird 160016 down und 42464 up angegeben.

      Also irgendein seltsames Rückfall Profil.

       

      Aktuelle Datenrate liegt bei 115/41. 

       

      Ich denke mal da stimmt was mit der Konfiguration irgendwo nicht. 

       

      Ich hoffe das jemand vom Team Telekom uns dabei hilft das Problem zu lösen. 

       

      Beim Text Chat für Störung war leider kein Durchkommen, und auch per Telefon nicht. 

      Die Online Entstörung brachte leider auch kein Erfolg.

       

      Vielen Dank im Voraus Marion & Piet

      MarionZ

      Hallo, wir wurden heute auf SVDSL 250 umgestellt. 

      Leider ist noch immer das 17a Profil aktiv. 

       

      Als Router kommt die Fritz 7590 zum Einsatz mit aktueller Firmware.

      Als Gegenstelle kommt Huawei Broadcom 192.26 zum Einsatz.

       

      Unter DSL Datenrate Max wird 160016 down und 42464 up angegeben.

      Also irgendein seltsames Rückfall Profil.

       

      Aktuelle Datenrate liegt bei 115/41. 

       

      Ich denke mal da stimmt was mit der Konfiguration irgendwo nicht. 

       

      Ich hoffe das jemand vom Team Telekom uns dabei hilft das Problem zu lösen. 

       

      Beim Text Chat für Störung war leider kein Durchkommen, und auch per Telefon nicht. 

      Die Online Entstörung brachte leider auch kein Erfolg.

       

      Vielen Dank im Voraus Marion & Piet


      @MarionZ   die Huawei Linecard Gegenstelle kann kein Supervectoring. Melde morgen eine Störung. Heute geht es sowieso nicht zu melden die Störung 

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @eifelman85  wenn ich mir aber die Liste anschaue dann kann die Huawei kein Supervectoring.

      Linecard Übersicht.pdf

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 

       

      Das "Problem" ist, dass die 192.26 beim Huawei MSAN sowohl auf den normalen Linecards als auch auf den SV-Linecards zum Einsatz kommt. Daher ist anhand der Linecard-Version keine eindeutige Aussage möglich, ob es sich definitiv um eine SV-Linecard handelt. Hingegen lässt es sich beim Nokia MSAN anhand der unterschiedlichen Version erkennen - dort gibt es die 192er Versionen nicht für die normalen Linecards.

       

      Wenn @MarionZ heute vom Techniker auf die SV-Linecard umgeschaltet wurde und dennoch nur im 17a Profil gesynct wird, gehe ich von demselben Fehlerbild aus, wie es im Thread des OK-Forum beschrieben ist.

       

      Ich halte viel vom Th-Team - aber bei solch komplexeren Fehlerbildern hat sich leider in der Vergangenheit gezeigt, dass sie dort auch nicht immer zügig weiterkommen und der Weg über Andreas W. am Ende die Lösung war.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da irren Sie sich. Es gibt diese mit und ohne SV. Es gibt sogar ein Google Datenblatt was alle Linecards auflistet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @MarionZ,

      auch ich bitte hier um Geduld bis zum morgigen Tag.
      Sollte die Geschwindigkeit bis dahin noch nicht da sein, steigen wir gerne ein.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @MarionZ

      das @Telekom hilft Team  ist ja bereits informiert und wird sich schnellstmöglich melden , Danke @jojo1 
      Gruß

      Waage1969

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      @Thunder99  ergänzend:

      Thunder99

      ... dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team ... dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team ... dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team

      ... dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team

      ...   dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team 
      ...   dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team 

      Thunder99

      ... dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team

      ...   dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team 
      ...   dann melde eine Störung. Später unterstützt dich dann das Team 


      das ist nicht gut, denn viele Köche verderben den Brei.
      Eine Störung, ein Weg, eine Meldung und das ist das @Telekom hilft Team  Idee Engel

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      MarionZ

      Okay, ich warte gern bis morgen. Aber es ist möglich das der Techniker nur die Linecard gewechselt hat, aber vergessen hat das VPE Board ebenfalls zu wechseln, was bei Huawei jedoch zwingend nötig ist, um SV zu aktivieren.

      Okay, ich warte gern bis morgen.

       

      Aber es ist möglich das der Techniker nur die Linecard gewechselt hat, aber vergessen hat das VPE Board ebenfalls zu wechseln, was bei Huawei jedoch zwingend nötig ist, um SV zu aktivieren. 

       

      MarionZ

      Okay, ich warte gern bis morgen.

       

      Aber es ist möglich das der Techniker nur die Linecard gewechselt hat, aber vergessen hat das VPE Board ebenfalls zu wechseln, was bei Huawei jedoch zwingend nötig ist, um SV zu aktivieren. 

       


      Nein, es muss nicht grundsätzlich gewechselt werden. Bei geringer Beschaltung reicht die normale Version aus. Man sollte sich allerdings die Konfiguration angucken. Ein Techniker kann das aber zumindest an die Technik weiterleiten zur Überprüfung. Mehr kann er dann nicht tun. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MarionZ,

      vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch.

      Wie gerade besprochen, wird ein Techniker am 02. August 2019, zwischen 13:00 - 17:00 Uhr vor Ort sein.
      Ich drücke die Daumen, dass danach alles passt.

      Kommenden Montag werde ich mich wieder melden, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @MarionZ,

      so "glatt" sehen die Werte nicht aus. Bei einer Leitungsmessung kommen 200,19MBit/s heraus. DLM wird mir im System auch nicht angezeigt.

      Wir sind hier aber vermutlich auch bald schon beim tatsächlichen Maximum. Bei Betrachtung der Leitungslänge sind wir eigentlich schon über den normalen Punkt (bis zu welcher Leitungslänge wir normalerweise SV-VDSL250 buchen können) hinaus.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @eifelman85Hallo, die Leistungskapazität sagt 206192 und 42786 derzeit. Leicht schwankend um 4-6 MBit. Im Upload ging aber sonst 40-41 Mbit. Fehler: Außer 3 (S)ES Fehler keine. In Anbetracht das wir 3 TAE Dosen haben, und der Router nicht an der TAE hängt wo der HÜP ist es auch okay. Die Verkabelung ist aber korrekt. Es gibt eine zentrale Telefonanlage im ersten Stock und ich hab die TAE Dosen weiter benutzt um in diversen Räumen Telefon bereitstellen zu können.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Oliver I. Danke, für die Messung. Besuch ist in deren Ferienzeit bei uns eingekehrt, da konnte ich nicht früher antworten. Ja, noch zwei Häuser weiter wird noch die 250 Mbit angeboten, dann nur noch die 175 Mbit. Im Download stimme ich zu, da geht vermutlich nicht mehr, im Upload ginge aber noch mehr. Da entäuschen mich die 36 Mbit etwas. Ich wünsche noch einen schönen Tag

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @lapidu,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Wir hatten ja schon gesagt, dass eventuell die Netztechnik involviert werden muss.

      Ich habe gerade noch mal einen Blick in das Ticket geworfen, und die Netztechnik hat die Konfiguration bereits korrigiert.

      Die Leitungsmessung passt nun ebenfalls: Der Anschluss ist jetzt mit der vollen Bandbreite online.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.