Gelöst
Super Vectoring Ausbau - 04191
vor 5 Jahren
Hallo Telekom-Team,
können Sie mir sagen ob und wenn ja, wann der Ausbau für das Gebiet Kaltenkirchen (Vorwahl 04191) stattfinden wird?
Derzeit hab ich VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) und bin 151m von der Vermittlungsstelle entfernt.
Danke für Eure Hilfe!
VG Sven
357
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
186
0
2
vor 4 Jahren
775
0
3
Gelöst
287
0
3
255
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Die Anfrage ist zu pauschal. Da müsstest Du Deine Daten im Profil hinterlegen, dass das Team schauen kann.
Hier ist vermutlich nix aufgeführt?
www.telekom.de/schneller
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hab die Daten hinterlegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke dir für das nette Gespräch gerade, auch wenn ich leider keine guten Neuigkeiten überbringen durfte.
Aktuell ist für deinen Verteiler keine weitere Aufrüstung geplant, weshalb derzeit nicht mehr als VDSL 100 möglich ist.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andrea B. ich bedanke mich auch für das sehr nette Gespräch.
Für die Community möchte ich hier noch einmal gerne etwas ausführlicher von dem Gespräch berichten bzw. wieso derzeit kein Ausbau auf Super-Vectoring geplant ist. Sollte ich etwas falsch wiedergeben, können Sie mich gerne korrigieren @Andrea B.
Der Verteilerkasten bei mir an der Straße wurde vor ca. 2-3 Jahren auf Vectoring ausgebaut. Diesen nun weiter mit der nötigen Technik für Super Vectoring auszustatten ist grundsätzlich kein Problem. Jedoch verhindert derzeit die geringe Nachfrage meiner Nachbarschaft diesen Ausbau. Es sind derzeit noch viele Ports für Vectoring frei, so dass ein Ausbau auf Super Vectoring aus Kosten/Nutzen-Sicht der Telekom derzeit nicht in Frage kommt.
Auf Nachfrage ob ich dann nicht mehrere Vectoring Ports gebündelt bekommen könnte (sogenanntes Roaming) für den Preis von Super Vectoring, sagte man mir, dass das technisch kein Problem ist. Jedoch müsste ich für jeden Port die entsprechende Vectoring Grundgebühr zahlen.
Ich verstehe es vollkommen, dass der weitere Ausbau aus Geschäftssicht keinen Sinn derzeit macht. Jedoch würde ich mir wünschen, dass wenn ein Kunde bereit ist das Geld für eine höheren Geschwindigkeit zu zahlen, dass man dies dann entsprechend, wenn technisch irgendwie möglich, auch bereitstellt ohne dabei eine mehrfache Grundgebühr zu berechnen.
Ich möchte sehr gerne weitere 10 Jahre Kunde sein, aber mein Bedarf in unserem 5 Personen-Haushalt mit 2x HomeOffice (auch vor und nach Corona) kommen an seine Grenzen. Es bleibt mir derzeit nichts anderes übrig als mich nach anderen Möglichkeiten umzuschauen. Schade.
Vielleicht hab ich ja Glück und es passiert doch noch etwas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
danke dir für das nette Gespräch gerade, auch wenn ich leider keine guten Neuigkeiten überbringen durfte.
Aktuell ist für deinen Verteiler keine weitere Aufrüstung geplant, weshalb derzeit nicht mehr als VDSL 100 möglich ist.
Viele Grüße
Andrea B.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Zusammenfassung.
Das tut mir sehr leid, dass VDSL 100 für deine Familie nicht ausreicht und momentan auch keine Aufrüstung geplant ist.
Es kann durchaus sein, dass sich das irgendwann noch ändert. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von