Gelöst
Störungsmeldung von/für hochbetagte Nachbarn
vor einem Jahr
Als ich einem hochbetagten Nachbarn helfen wollte, dessen Anschluß nicht funktionierte,
blieb mir nur der Anruf über 0800 3301000.
Bekannt war nur die Telefon-Nummer und natürlich Name und Adresse
Zugriff auf Unterlagen war nicht möglich.
Die Störungsaufnahme nach langer Wartezeit scheiterte,
da von mir die zusätzlichen Angaben nicht gemacht werden konnten. Darf das sein?
Lösungsempfehlung: Geben Sie doch in jeder monatlichen Rechnung (Brief!!), gekennzeichnet zum Ausschneiden,
die Daten an, die bei einer telefonischen Störungsmeldung abgefragt werden.
Viele „sehr Alte alleinlebende Leute“ sind überfordert.
Kein Kundencenter-Zugang. Trotzdem nur papierlose Rechnung.
Nach welchen Angaben fragt die Telekom aktuell bei einer telefonischen Störungsmeldung?
Kundennummer
Buchungskonto
IBAN letzte 6 Stellen, von der monatlich abgebucht wird
Zugangsnummer und persönliches Kennwort
Auf den Auftragsbestätigungen zu T-Online-Zeiten stehen noch:
T-Online-Nr
Anschluß-Nr
Anschluß-Kennung
301
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
351
0
4
vor 2 Jahren
550
0
2
vor 3 Jahren
654
0
2
608
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Als ich einem hochbetagten Nachbarn helfen wollte, dessen Anschluß nicht funktionierte, blieb mir nur der Anruf über 0800 3301000. Bekannt war nur die Telefon-Nummer und natürlich Name und Adresse Zugriff auf Unterlagen war nicht möglich. Die Störungsaufnahme nach langer Wartezeit scheiterte, da von mir die zusätzlichen Angaben nicht gemacht werden konnten. Darf das sein? Lösungsempfehlung: Geben Sie doch in jeder monatlichen Rechnung (Brief!!), gekennzeichnet zum Ausschneiden, die Daten an, die bei einer telefonischen Störungsmeldung abgefragt werden. Viele „sehr Alte alleinlebende Leute“ sind überfordert. Kein Kundencenter-Zugang. Trotzdem nur papierlose Rechnung. Nach welchen Angaben fragt die Telekom aktuell bei einer telefonischen Störungsmeldung? Kundennummer Buchungskonto IBAN letzte 6 Stellen, von der monatlich abgebucht wird Zugangsnummer und persönliches Kennwort Auf den Auftragsbestätigungen zu T-Online-Zeiten stehen noch: T-Online-Nr Anschluß-Nr Anschluß-Kennung
Als ich einem hochbetagten Nachbarn helfen wollte, dessen Anschluß nicht funktionierte,
blieb mir nur der Anruf über 0800 3301000.
Bekannt war nur die Telefon-Nummer und natürlich Name und Adresse
Zugriff auf Unterlagen war nicht möglich.
Die Störungsaufnahme nach langer Wartezeit scheiterte,
da von mir die zusätzlichen Angaben nicht gemacht werden konnten. Darf das sein?
Lösungsempfehlung: Geben Sie doch in jeder monatlichen Rechnung (Brief!!), gekennzeichnet zum Ausschneiden,
die Daten an, die bei einer telefonischen Störungsmeldung abgefragt werden.
Viele „sehr Alte alleinlebende Leute“ sind überfordert.
Kein Kundencenter-Zugang. Trotzdem nur papierlose Rechnung.
Nach welchen Angaben fragt die Telekom aktuell bei einer telefonischen Störungsmeldung?
Kundennummer
Buchungskonto
IBAN letzte 6 Stellen, von der monatlich abgebucht wird
Zugangsnummer und persönliches Kennwort
Auf den Auftragsbestätigungen zu T-Online-Zeiten stehen noch:
T-Online-Nr
Anschluß-Nr
Anschluß-Kennung
Name, Geburtsdatum, Adresse, Kundennummer, IBAN
Wir fragen Sie im Kontakt nach 2 Kriterien, mit denen wir Ihre Identität überprüfen können, damit wir Ihnen Auskünfte geben können oder Änderungen durchführen dürfen.
Wir fragen in den meisten Fällen die Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN ab.
Es gibt nur ein paar Ausnahmen, wo diese beiden Daten nicht abgefragt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true#:~:text=Welche%20Daten%20fragt%20die%20Telekom,6%20Stellen%20der%20IBAN%20ab.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Über Meine persönlichen Daten im Kundencenter kann ich kein Geburtsdatum finden.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Und jetzt kommen Sie mit Ihrem Ratschlag?
@TreuUndKritisch
Ja, dann komme ich mit dem Ratschlag, auch da ist es machbar dass wichtige Unterlagen für jeden griffbereit liegen.
BTW: Das trifft nicht nur auf das Thema Festnetz zu, auch Bankunterlagen, Versicherungen etc sollten da geordnet und griffbereit für Betreuer, Angehörige und freiwillige Helfer irgendwie griffbereit liegen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Über Meine persönlichen Daten im Kundencenter kann ich kein Geburtsdatum finden.
Kundencenter -> Konto -> Vertragspartner -> auf dem Stift rechts -> Unter Vorname, Nachname, findest du das Geburtsdatum.
Da in der Vergangenheit oft Schindluder getrieben wurde hat die Telekom die Abfrage von Kundennummer und letzten 6 Zahlen der IBAHN, zu Identifizierung eingeführt.
Fragen die Mitarbeiter/innen an der Hotline nicht danach, kann es zur Abmahnung und Kündigung kommen.
Da gibt es dann keinen Spielraum.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Geben Sie doch in jeder monatlichen Rechnung (Brief!!), gekennzeichnet zum Ausschneiden, die Daten an, die bei einer telefonischen Störungsmeldung abgefragt werden.
Geben Sie doch in jeder monatlichen Rechnung (Brief!!), gekennzeichnet zum Ausschneiden,
die Daten an, die bei einer telefonischen Störungsmeldung abgefragt werden.
Die stehe doch drauf, sowohl Telefonnummer als auch Kundennummer sowie der Name und die Adresse.
Damit dann eben nicht jeder unbefugt was machen darf wird dann halt noch als Legitimation die letzten 6 Ziffern der Bank verlangt und da sollte doch auch eine hochbetagte Person im Stande sein einen Kontoauszug oder eine Bankkarte griffbereit zu haben.
0
vor einem Jahr
Darf das sein?
Ja das darf und muß so sein.
Kundennummer Buchungskonto IBAN letzte 6 Stellen, von der monatlich abgebucht wird
Kundennummer
Buchungskonto
IBAN letzte 6 Stellen, von der monatlich abgebucht wird
Also wird folgendes zur Legitimierung abgefragt.
Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Danke! Schnell und präzise! Aber wie kann man bei den sehr Alten für die bessere Verfügbarkeit dieser notwendigen Daten sorgen. Vom Alter ihrer Kunden hat die Telekom keine Kenntnis und will das wohl auch nicht haben. Gibt es eigentlich noch die Option für Rechnung per Brief / Papier?
Danke! Schnell und präzise! Aber wie kann man bei den sehr Alten für die bessere Verfügbarkeit dieser notwendigen Daten sorgen. Vom Alter ihrer Kunden hat die Telekom keine Kenntnis und will das wohl auch nicht haben. Gibt es eigentlich noch die Option für Rechnung per Brief / Papier?
Ja die gibt es auch noch
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/einstellungen/per-post?wt_mc=alias_papierrechnung
0
vor einem Jahr
@TreuUndKritisch
In dem die alten Leute sich die Daten separat notieren, und leicht zugänglich verwahren.
Ist das nicht mehr möglich, dann kann dies sicher ein Verwandter oder Nachbar machen. Sehe da kein Problem.
0
vor einem Jahr
Wie lässt sich die Rechnungszustellung per Brief aktivieren. Nur Kundencenter - oder muss man notfalls Breif schicken oder in Telekomladen gehen?
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie lässt sich die Rechnungszustellung per Brief aktivieren. Nur Kundencenter - oder muss man notfalls Breif schicken oder in Telekomladen gehen?
Wie lässt sich die Rechnungszustellung per Brief aktivieren. Nur Kundencenter - oder muss man notfalls Breif schicken oder in Telekomladen gehen?
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/einstellungen/per-post?wt_mc=alias_papierrechnung
Oder einfach anrufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @TreuUndKritisch
ich kann die Situation sehr gut nachvollziehen.
Gerade wenn es ein Nachbar ist den man helfen möchte.
Hier sind wegen dem Datenschutz die "Hürden" sehr hoch gesteckt um den Betrüger es nicht zu leicht zu machen.
Wurde den jetzt die Störung schon behoben oder besteht das Problem noch?
--
Cu
Chris
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Jetzt alles o.k.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @TreuUndKritisch ,
das freut mich und ich finde es super das du deinem Nachbarn hilfst🤗
Wenn noch mal etwas ist melde dich - Quasi sind wir hier alle "Nachbarn" die helfen wollen.
Cu
Chris
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von