Gelöst
Störung-Leitungsabbrüche, häufige Neustarts, nach Umstellung
vor 3 Jahren
Hallo,
ich benötige Hilfe die eines Teamies .
Seit meiner Umstellung gestern habe ich häufige Abbrüche, Resyncs und Fehler auf der Leitung.
Es scheint als pulst jemand zu unterschiedlichen Zeiten auf der Leitung rum.
Dabei geht die Störabstandsmarge in die Knie und das Spektrum verändert sich stark.
Heute morgen war es relativ ruhig, seit mittag gehts wieder los.
280
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
919
0
6
Gelöst
403
0
3
vor 26 Tagen
139
0
6
527
0
3
vor 3 Jahren
@peschwo
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
samstag war die Umstellung - rein Softwaremässig- niemand war da oder war an den Steckern. trotzdem schau ich mal…. danke u vg
samstag war die Umstellung - rein Softwaremässig- niemand war da oder war an den Steckern.
trotzdem schau ich mal….
danke u vg
@peschwo @Also quasi von 250 auf 50 Mbit. Da hilft nur Werkseinstellung der Fritzbox. War bei mir von 100 auf 50 genauso. Erst nach Werkseinstellung war Ruhe, aber bin mittlerweile wieder auf 100
Antwort
von
vor 3 Jahren
seit gut 2 Stunden ist alles stabil….
hatte auch eine Störungsmeldung aufgegeben….
danke erstmal…..ich beobachte mal bis morgen!
vg
wp
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi@peschwo,
vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe soeben einen Blick riskiert und festgestellt, dass das Störungsticket bereits übernommen wurde.
Auch der Anschluss wirkt heute stabil, wird aber weiter beobachtet, sodass gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden können.
Ich denke, das ist der richtige Weg, werde den Thread daher zumindest mal für den Moment als "Gelöst" kennzeichnen.
Falls wir doch noch gefordert werden, steigen wir natürlich gerne ein.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
seit gut 2 Stunden ist alles stabil….
hatte auch eine Störungsmeldung aufgegeben….
danke erstmal…..ich beobachte mal bis morgen!
vg
wp
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hi@peschwo,
vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe soeben einen Blick riskiert und festgestellt, dass das Störungsticket bereits übernommen wurde.
Auch der Anschluss wirkt heute stabil, wird aber weiter beobachtet, sodass gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden können.
Ich denke, das ist der richtige Weg, werde den Thread daher zumindest mal für den Moment als "Gelöst" kennzeichnen.
Falls wir doch noch gefordert werden, steigen wir natürlich gerne ein.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von