Solved
Ständige Verbindungsabbrüche Speedport smart 3
5 years ago
Hallo zusammen,
seit letzten Monat haben wir mit der Umstellung auf Magenta XL den neuen Speedport Smart 3 bekommen.
Der Router funktioniert soweit einwandfrei (abgesehen von der viel zu niedrigen Geschwindigkeit die wir immoment empfangen) nur bricht die Verbindung regelmäßig alle halbe Stunde ab.
Im Log des Routers sind dann immer folgende Einträge zu finden:
16.03.2020 10:13:51(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
16.03.2020 10:13:52(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
16.03.2020 10:13:56(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
16.03.2020 10:13:56(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
16.03.2020 10:13:56(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
16.03.2020 10:14:12(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
Hier wartet man dann wieder 2-5 Minuten....
16.03.2020 10:16:19(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <166018>.
16.03.2020 10:16:32(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
16.03.2020 10:16:32(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
16.03.2020 10:16:32(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
16.03.2020 10:16:32(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
16.03.2020 10:16:33(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
Hat jemand schonmal das Problem gehabt, bzw. eine Lösung gefunden?
Schonmal vielen Dank im Voraus.
6593
18
This could help you too
622
0
4
4259
0
9
6 years ago
672
0
5
5 years ago
@gutknechtjoergals erstes :
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Verwendest Du PowerLAN ?
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Chill erst mal,
das war auch meine erste Anlaufstelle, leider ist die Seite immoment wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar, deswegen der Beitrag hier.
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoerg schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoergIch hab mal geschaut, sind in der Wohnung mehrere TAE verbaut? Es schaut für mich so aus das es sich um eine Stichleitung / Parallelschaltung nach dem APL handelt die eine Störung verursacht.
3
Answer
from
5 years ago
@Chill erst mal In unserem Haus sind tatsächlich mehrere TAE verbaut. Wir benutzen im ganzen Haus tatsächlich aber nur den einen an dem der Speedport hängt.
Answer
from
5 years ago
@gutknechtjoerges ist egal ob an einer Tae etwas angesteckt ist, wenn eine Parallelschaltung vorhanden ist geht als erstes der Down /Upload runter und je höher der Tarif ist kommt es auch zu Synchabbrüchen.
Answer
from
5 years ago
@Chill erst mal Ok vielen dank werden wir machen. Danke für die schnelle Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@gutknechtjoerges ist egal ob an einer Tae etwas angesteckt ist, wenn eine Parallelschaltung vorhanden ist geht als erstes der Down /Upload runter und je höher der Tarif ist kommt es auch zu Synchabbrüchen.
0
5 years ago
Ich habe vor ca. 3 Wochen auf smart3 und Magenta XL umgestellt.
Surfen im Internet funktioniert problemlos.
Beim Fernsehen treten ständig Probleme auf, wenn von einem Programm ins andere geschaltet wird. Zum Teil erfolgt die Synchronisation erst nach 4-5 Sekunden (Solange fehlt der Ton).
Gelegentlich resettet sich der Router. Das Systemprotokoll ist voll von Fehlern.
Der Service will einen neuen samrt 3 senden und hofft damit die Probleme zu beseitigen.
Gibt es Erfahrungen mit diesem Verhalten?
9
Answer
from
5 years ago
wenn Du den Speedport W 925V da hast, kannst Du auch den nutzen und dann schauen, ob auch bei diesem die Meldung "PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)" im Routerlog erscheint. Ist dies der Fall, sollte auf ein anderes Routermodell gewechselt werden, entweder den Speedport Smart 2 oder eine Fritz!Box.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
das tut mir wirklich leid. Anhand Deiner Daten die Du hinterlegt hast, kann ich sehen, dass bereits ein Ticket aufgenommen wurde. Da der Techniker-Termin nicht stattfinden konnte, würde ich gerne einen neuen Termin mit Dir vereinbaren. Wann darf ich Dich deswegen anrufen?
Viele Grüße
Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from