Ständige Neustarts Speedport

vor 13 Stunden

Moin. Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu. Tarif ist Magenta Zuh. XL  

Gerät wurde schon getauscht. WLAN Geräte wurden auch schon testweise abgemeldet. 

Das ganze zieht sich jetzt schon seit April. Langsam würde ich mich über eine Lösung freuen.  Techniker rausschicken scheint ja unerwünscht zu sein. 

Kostet scheinbar Zuviel. Bei fast 90€ monatlich sollte man allerdings davon ausgehen, dass sowas mit im Tarif inbegriffen ist , wenn Fehler vorhanden sind.  

Foto im Anhang ist vom 16.7

 

Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert! Rufnummern sichtbar!

75

0

11

    • vor 13 Stunden

      Christoph Götzke

      Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu.

      Moin. Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu. Tarif ist Magenta Zuh. XL  

      Gerät wurde schon getauscht. WLAN Geräte wurden auch schon testweise abgemeldet. 

      Das ganze zieht sich jetzt schon seit April. Langsam würde ich mich über eine Lösung freuen.  Techniker rausschicken scheint ja unerwünscht zu sein. 

      Kostet scheinbar Zuviel. Bei fast 90€ monatlich sollte man allerdings davon ausgehen, dass sowas mit im Tarif inbegriffen ist , wenn Fehler vorhanden sind.  

      Foto im Anhang ist vom 16.7

       

      Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert! Rufnummern sichtbar!

      Christoph Götzke

      Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu.

      Sicher, dass der Router neustartet, oder geht einfach das Internet weg? Was steht auf dem Bildschirm des Smart4, wenn es passiert?

      0

    • vor 13 Stunden

      Christoph Götzke

      Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu.

      Moin. Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu. Tarif ist Magenta Zuh. XL  

      Gerät wurde schon getauscht. WLAN Geräte wurden auch schon testweise abgemeldet. 

      Das ganze zieht sich jetzt schon seit April. Langsam würde ich mich über eine Lösung freuen.  Techniker rausschicken scheint ja unerwünscht zu sein. 

      Kostet scheinbar Zuviel. Bei fast 90€ monatlich sollte man allerdings davon ausgehen, dass sowas mit im Tarif inbegriffen ist , wenn Fehler vorhanden sind.  

      Foto im Anhang ist vom 16.7

       

      Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert! Rufnummern sichtbar!

      Christoph Götzke

      Seit Umstellung auf den  Speedport Smart 4R Typ B startet das Gerät ständig zwischen 22 und 23.00 Uhr neu.

      Welchen Router hattest Du zuvor? Es gab nur den Routerwechsel, keinen Tariwechsel?

      0

    • vor 5 Stunden

      Moin.

      Vorher hatte ich den Smart 3,also das Vorgängernodell.  Und Tarifwechsel habe ich auch. Von vorher 100mb auf 250 .

       Ist definitiv ein Neustart. Telekom Logo erscheint auf dem Display . 

      Anderen Stromkreis hab ich auch schon getestet.

      Gruß Christoph 

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      Christoph Götzke

      Und Tarifwechsel habe ich auch. Von vorher 100mb auf 250 .

      Moin.

      Vorher hatte ich den Smart 3,also das Vorgängernodell.  Und Tarifwechsel habe ich auch. Von vorher 100mb auf 250 .

       Ist definitiv ein Neustart. Telekom Logo erscheint auf dem Display . 

      Anderen Stromkreis hab ich auch schon getestet.

      Gruß Christoph 

      Christoph Götzke

      Und Tarifwechsel habe ich auch. Von vorher 100mb auf 250 .

      @Christoph Götzke 

      Das wäre u.U. eine Erklärung für Abbrüche der Internetverbindung - aber eigentlich nicht für einen Neustart des Routers, und das hast Du ja noch einmal bekräftigt, dass der Router neu startet. Die Tatsache, dass die Neustarts immer im selben Zeitfenster erfolgen nähren den Verdacht, dass ein anderes Gerät in diesem Zeitraum eine Störung verursachen. Was ich probieren würde: den Stromstecker anders rum in die Steckdose einstecken, u.U. hilft das ja schon.

      Ansonsten: ob der Router gekauft oder gemietet ist spielt vermutlich keine Rolle - Du hast ihn ja schon tauschen lassen, ein weiterer Tausch dürfte vermutlich nichts bringen. Auch ein Techniker, der sich um die "Telefonleitung" kümmert dürfte vermutlich nichts bringen.

      Hast Du denn um den Zeitraum des Umstiegs auf den neuen Router irgendwas im Bereich der Stromverkabelung geändert, oder hast Du ein neues Gerät in Betrieb genommen? U.U hilft ein Netzfilter Zwischenstecker. Oder einfach mal ein anderes Routermodell probieren, seit der kürzlichen Aufkündigung einiger Features im Telekom Telefoniecenter würde ich ohnehin stark zu einer Fritzbox tendieren, den Smart 4 würde ich nur nehmen wenn es um Hybrid geht. Eine Fritzbox ist auch von vorneherein auskunftsfreudiger zum Zustand der DSL-Verbindung.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      Guten Morgen @Christoph Götzke,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, kommt Montag ein Außendiensttechniker vor Ort. 

       

      Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen, sonnigen Tag. 🌞

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      @Christoph Götzke 

      Noch ein Tip - falls ein DECT Mobilteil neben dem Router steht, dann leg das mal woanders hin. Vor allem Speedphones schauen immer mal wieder nach ob eine neue Firmware vorhanden ist - könnte u.U. im Zeitfenster sein und den Router außer Takt bringen. Ist aber nur eine Idee - probieren kost nix.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen