Ständige DSL Abbrüche

5 years ago

 



Guten Tag,

 

ich hab ein Problem das ich seitdem ich ein Neuanschluss bei Telekom habe, dass meine Internetverbindung ständig abbricht. Zuerst hatte ich eine Fritzbox 7530 wo das Problem auftrat, nachdem ein Techniker da war hatte der mir empfohlen einen Speedport auszuprobieren, weil er die Vermutung hatte das die Fritzbox 7530 mit dem Super Vectoring nicht klar kommt. Die Abbrüche sind vollkommen willkürlich mit unterschiedlichen Abständen. Laut Techniker und Telekom Hotline ist meine Leitung in Ordnung. (Zur Info habe eine 250 Leitung) 

Seit gestern hatte ich jetzt einen Speedport Smart 3 und dieser lief am gestrigen Tag ohne Probleme. Aber seit heute habe ich die gleichen Probleme wie mit der Fritzbox. Das DSL bricht ständig mehrmals am Tag ab für so 5 - 10 Minuten dann gehts wieder und dann läuft das DSL für kurze Zeit oder längere Zeit wieder einwandfrei.

 

Im Systemprotokoll kommen immer die Meldungen:

 

(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal

(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

 

Weiss langsam nicht mehr weiter weil kein Techniker (2 waren schon deswegen bei mir) und die Hotline mir nicht richtig helfen konnten. Einmal wurde ein Linereste durch die Telekom Hotline durchgeführt was aber leider nur kurzzeitig geholfen hatte.

 

 

 

 

980

26

    • 5 years ago

      @densch941Sorry aber dieAussage de Techniker ist Blödsinn

      Schick uns mal :

      Spektrum

      Statistik

      DSL Info

      der Fritzbox

      6

      Answer

      from

      5 years ago

       




      Hallo @Coole Katze 

       

      hab mal einen Screenshot gemacht von dem Spektrum und DSL Informationen meiner Fritzbox. Außerdem hab ich das Protokoll vom Speedport gecheckt seit 2 Uhr nachts bis jetzt gab es keine Probleme.

      CC44A03A-3468-4B38-84C2-1AB52B677676.jpeg

      E17A9460-DCE0-4236-85A4-4CCC482BA625.jpeg

      A38EE845-2909-44A2-B731-6EF5A1AB8E2F.jpeg

      8A0F7413-DD48-4A33-97B7-F20DA5118C43.jpeg

      C3299D00-8F5E-4FF2-BDF9-35EB4318F682.jpeg

      Answer

      from

      5 years ago

      densch941

      @Coole Katze Ja genau Magenta XL mit Magenta TV zuerst eine Fritzbox 7530 und jetzt auf Empfehlung einen Speedport Smart 3. Also die Firmware auf der Fritzbox und Speedport sind beide auf aktuellen Stand war das erste worauf ich geachtet habe.

      @Coole Katze Ja genau Magenta XL mit Magenta TV zuerst eine Fritzbox 7530 und jetzt auf Empfehlung einen Speedport Smart 3. Also die Firmware auf der Fritzbox und Speedport sind beide auf aktuellen Stand war das erste worauf ich geachtet habe.

      densch941

      @Coole Katze Ja genau Magenta XL mit Magenta TV zuerst eine Fritzbox 7530 und jetzt auf Empfehlung einen Speedport Smart 3. Also die Firmware auf der Fritzbox und Speedport sind beide auf aktuellen Stand war das erste worauf ich geachtet habe.


      @densch941-

      Ist die Firmware Version auf der Fritzbox 7.20 ?

      Es gibt Berichte über Probleme mit 7.20.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @hendrik.schmieder  ja da ist die Version 7.20 drauf, aber habe mit dem Speedport Smart 3 genau die gleichen Probleme wie mit der Fritzbox. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @densch941 

       

      Der Techniker hat völligen Blödsinn behauptet - schließlich hätte er nur auf der AVM-Homepage

      nachzusehen brauchen:

       

      https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530/

       

      Gerade Fritzboxen sind viel auskunfsfreudiger bei Internetproblemen als die Speedports

      - alle weiteren Details hat @Chill erst mal  schon genannt.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      [...]schließlichhätte er nur auf der AVM-Homepage nachzusehen brauchen [...]

      [...]schließlichhätte er nur auf der AVM-Homepage

      nachzusehen brauchen [...]

      [...]schließlichhätte er nur auf der AVM-Homepage

      nachzusehen brauchen [...]


      Wenn es nur danach geht ist eine 7390 ja auch ein prima Router für 100 Mbit/s Vectoring.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @densch941  schrieb:
      ...dass meine Internetverbindung ständig abbricht. Zuerst hatte ich eine Fritzbox 7530 wo das Problem auftrat, nachdem ein Techniker da war hatte der mir empfohlen einen Speedport auszuprobieren, weil er die Vermutung hatte das die Fritzbox 7530 mit dem Super Vectoring nicht klar kommt.

      Das ist allemal einen Versuch wert, was der Techniker Dir geraten hat - wenn es so unklar ist, wo das Problem herkommt. Und wenn es kein großes Ding ist, einen Smart 3 zu besorgen.

      Das hätte klappen können - hat aber leider nicht.

       

      (Ich bin also anderer Meinung hinsichtlich des Technikers als der liebe @Chill erst mal schreibt)

       

      Wem der Internetzugang wichtig ist, dem empfehle ich einen Zweitrouter - und zwar möglichst ein anderes Modell als der Erstrouter. Also zur 7530 z.B. einen Smart 3 (oder weil günstiger einen W724V)

      0

    • 5 years ago

      Hallo @densch941,

      bin beim Lesen des Beitrags noch auf die Zeile
      "(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal"
      gestoßen.

      Zugegeben, dass es auch bei der genannten FritzBox passiert ist mir neu (war es da auch genau diese Meldung?). Beim Speedport Smart 3 hingegen, gibt es da eine vorübergehende "Lösung"...
      Darf ich einmal anrufen? Wann würde es passen?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Oliver I. 

       

      sie können mich jederzeit anrufen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @densch941,

      danke für das kurze Telefonat. Alles wie besprochen "in Gang gesetzt".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @densch941,

      ist der neue Router bereits angekommen? Und funktioniert alles?

      Liebe Grüße
      Stella A.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sarah Ti. 

      erstmal Entschuldigung das ich jetzt erst Antworte hab’s nicht wahrgenommen.

       

      Mein Anschluss lief den ganzen Oktober ohne Probleme. Aber seit gestern Abend fängt es nun wieder an das mein Internet regelmäßig abbricht und das sogar schlimmer als davor.. und langsam versteh ich nicht warum die Telekom es nicht schafft das meine Leitung endlich mal stabil läuft hab das Problem schon seit Tag 1. Es waren schon 3 Techniker da die selber kein Plan hatten und musste für diese ‚,Techniker‘‘ sogar noch knapp 160 EUR bezahlen für rein gar nix. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Also mittlerweile ist mein Internet nicht mehr zu gebrauchen. Wenn ich Glück habe hält die Verbindung höchstens 10 min. Eine normale Nutzung von TV und Internet ist so nicht mehr möglich, geschweige denn von Homeoffice gezwungenermaßen. Und da keine Lösung in Sicht ist gib es noch andere Möglichkeiten wie z.B ein Sonderkündigungsrecht damit ich auf einen anderen Anbieter wechseln kann weil die besitzen bei mir in der Stadt eigene Leitungen und keine angemieteten von der Telekom.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @densch941,

      das klingt nicht gut - wie ich gerade gesehen habe, befindet sich Dein Anliegen bereits in Bearbeitung bei meinen Kollegen von der Technik und wird parallel dazu von unserer Beschwerdebearbeitung koordiniert und überwacht. Daher schlage ich vor, dass wir das dabei erstmal belassen, damit wir uns nicht gegenseitig ins Gehege kommen. Sollte natürlich irgendwann noch etwas unklar sein, melde Dich gerne auch hier.

      Vielen Dank für's Verständnis und bleib' gesund! Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1370

      2

      7

      Solved

      in  

      1328

      0

      4

      Solved

      in  

      505

      0

      3

      in  

      1766

      0

      5

      in  

      208

      0

      2