Stromverbrauch MR 303
vor 15 Jahren
Als der neue MR303 angekündigt wurde, hoffte ich sehr, dass auch Energieeffizienz im Mittelpunkt der Entwicklung stand. Jetzt muss ich feststellen, dass der Stromverbrauch mit max. 40 Watt angegeben wird. Das sind 30% mehr als beim MR301. Hinweise zum Verbrauch im Betrieb und aktiven Standby finde ich zum MR303 gar nicht. Sehr schade.
Ist denn zumindest in den beiden genannten Modi mit Verbesserungen zu rechnen ?
Danke für einen kurzen Hinweis.
O.
Ist denn zumindest in den beiden genannten Modi mit Verbesserungen zu rechnen ?
Danke für einen kurzen Hinweis.
O.
17196
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
17890
2
23
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
