Solved
"Starte Basis" Sinus C 34 Duo
8 years ago
Hallo,
ich habe das Sinus C 34 Duo an die FRITZ!Box 7430 angemeldet. Die Baisstation ist via Telefonkabel direkt an der Fritzbox verbunden.
Die Basisstation und die zwei Mobilteile sind an der Fritzbox angemeldet. Alles hat funktioniert. Ich konnte telefonieren und angerufen werden.
Vor ein paar Tagen bekam ich einen Anruf, den ich plötzlich nicht mehr annehmen konnte. Bei einem der Mobilteile stand "Reichweite" auf dem Display. Bei dem andern gar nichts.
- Habe die Fritzbox neu gestartet. Ohne Erfolg.
- Habe bei den Mobilteilen die Akkus rein und raus gemacht. Ohne Erfolg.
- Habe versucht die Mobilteile in den Lieferzustand zurückzusetzen. Ging nicht.
Beide Mobitteile haben auf dem Display nun " Starte Basis".
Wenn ich die Mobilteile neu anmelden möchte an der Basis, passiert nichts.
Wenn ich auf die Fritzbox gehe, dann sich die Mobilteile ganz normal angemeldet - keine Fehlermeldung.
Wenn ich über mein Handy meine Festnetznummer anrufe, dann "klingelt" die Basisstation und der Anrufbeantworter schaltet sich auch ein, aber die Mobilteile klingeln nicht.
Sie sind nicht bedienbar.
Was kann ich tun?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus!
MfG
N. Schott
P.S. Ich habe hier keine Lösung in der Community gefunden.
28994
14
This could help you too
10 years ago
19469
0
2
5 years ago
8944
0
3
21325
0
3
463
0
3
8590
0
1
8 years ago
@Natascha Schott
Wenn die Basisstation an der Fritzbox angeschlossen ist per TAE -Kabel,
kann sie nicht auch gleichzeitig angemeldet sein über DECT .
Die Mobilteile sollten e n t w e d e r an ihrer Basisstation
o d e r an der FB angemeldet sein - beides gleichzeitig
führ zu Fehlfunktionen.
Bitte sehen Sie unter " DECT /Schnurlostelefone" in der FB
nach, ob dort die Mobilteile aufgeführt werden.
Wenn ja, bitte löschen bzw. in der FB und an der Basisstation löschen und an der Basisstation neu anmelden.
Alternative: 1 Mobilteil an der Basisstation anmelden und eines
an der Fritzbox.
Dann können zwei Telefonate gleichzeitig geführt werden.
12
Answer
from
8 years ago
@Natascha Schott
Falls Sie ein C4 (oder zwei) erweben möchten:
2 Serien davon waren fehlerhaft und voller Mängel.
Erst die dritte war i.O.
Bei Bedarf bitte nochmal posten, dann schreibe ich Ihnen, wie man
die fehlerfrei Serie anhand der Verpackung "identifizieren" kann.
Auch sind die mitgelieferten (proprietären) Li-Ionen-Akkus des
C4 zum Teil noch fehlerhaft, werden aber in der Garantiezeit
ersetzt.
Das bedeutet dann: Mehrere Tage ohne Akku, da AVM keinen
Vorabaustausch vornimmt....
Die Gigaset-Modelle dagegen arbeiten mit Standard-Nickel-Metallhydrid-Akkus, die überall erhätlich sind...
Answer
from
8 years ago
Ach du liebe Güte. Rein ins nächste Problem...
Nein, Danke.
Dann eher das C5 oder ein Gigaset?
Welches Gigaset würden Sie mir empfehlen?
VG
Natascha
Answer
from
8 years ago
@Natascha Schott
C4:
"Denn es gibt ganz erhebliche Differenzen!
Hersteller-Nr. 612014001 = Fiepen & Rauschen
Hersteller-Nr. 612014002 = Fiepen & Rauschen weg, Spannungsbrüche am Oberschalen Material möglich
Hersteller-Nr. 612014003 = Alles in Ordnung“
Quelle: http://konsensor.de/2014/02/telefonieren-nein-danke-das-avm-fritzfon-c4-telefon-und-die-nebengeraeusche/
Das C4 mit der Hersteller-Nr. ...003 kann bedenkenlos gekauft werden.
Der Aufkleber mit der Herstellernr. steht unauffällig auf dem Originalkarton.
Der beste Weg ist: 2 Stück davon - wenn ein Akku kaputt geht, diesen
einschicken und mit dem zweiten "weitertelefonieren".
Das C5 unterscheidet sich in der Farbe, Form - und verschiedenen "Kleinigkeiten" vom C4.
https://www.teltarif.de/avm-fritzfon-c5-test-festnetz-dect-telefon/news/63160.html
Ein gewichtiges Kaufargument ist natürlich die 5-Jahres-Garantie auf
das Mobilteil selbst - und die Unterstützung a l l e r Dienstmerkmale
der Fritzbox.
Für das C430 H spricht der günstigere Preis und die Vewendung von
Standard-Akkus.
http://www.testberichte.de/a/telefon/magazin/test-stiftung-warentest-9-2015/428688.html
Garantie allerdings nur 2 Jahre.
Die vom C430 H unterstützten Dienstmerkmale habe ich bereits verlinkt...
Der beste Weg ist, mal beide Telefonie (bzw. auch das C5) mal "in die Hand zu nehmen", um die Optik, Haptik und das Display in natura zu sehen.
Das C4 hat z.B. ein hochauflösendes Farbdisplay, an das das C430 H
nicht "herankommt".
Wichtig: Falls das C430H gekauft wird, reichen zwei Mobilteile mit Ladeschale ("Zusatzgerät"), die FB 7430 hat mehrere ABs eingebaut.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vielen Dank!
Ich habe nun die Pagingtaste gedrückt. Es hat eine Weile gepiept, aber ich konnte danach die MT's trotzdem nicht an der Basisstation anmelden.
Ich bin dann auf den Menüpunkt des MTzu "Anmelden" und habe Basis 2 ausgewählt und die DECT -Taste an der Fritz Box gedrückt bis das DECT -Lämpchen geblinkt hat.
Und siehe da, das MT hat sich an der Fritzbox angemeldet.
So bin ich auch mit dem zweiten MT verfahren.
Musste dann noch die Zeit & Datum einstellen.
Beide MT's funktionieren nun.
Wie kann ich sicher stellen, dass die Basis 1 an der die MT's zuvor an der Basisstation angemeldet waren, nun nicht mehr dazwischen funkt?
Oder ist das ausgeschlossen, weil die MT's nun mit der Basis 2 verbunden sind?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Natascha Schott
0
Unlogged in user
Ask
from